die Wirtschaft

Nationale Technologieinitiative (STI). Unterstützungsprogramme der Regierung

Inhaltsverzeichnis:

Nationale Technologieinitiative (STI). Unterstützungsprogramme der Regierung
Nationale Technologieinitiative (STI). Unterstützungsprogramme der Regierung
Anonim

Das Wohlergehen der Bevölkerung hängt direkt vom Zustand der Volkswirtschaft ab. Die russische Krise der letzten Jahre, die aufgrund niedrigerer Kohlenwasserstoffpreise entstanden ist, hat erneut die Notwendigkeit grundlegender Änderungen bewiesen. Die Nationale Technologieinitiative zielt darauf ab, die vielversprechendsten Wirtschaftssektoren hervorzuheben und zu stimulieren. Ihre Entwicklung wird die Entwicklung der gesamten Wirtschaft mit sich bringen und es ermöglichen, die Abhängigkeit von den Kohlenwasserstoffpreisen zu überwinden. Für die Menschen bedeutet dies, das Leben zu verlängern und seine Qualität zu verbessern.

Image

Programminhalt

Die National Technology Initiative (STI) als Richtung wurde erstmals im Dezember 2014 offiziell angekündigt. In dieser Zeit betonte der russische Präsident Wladimir V. Putin dies in seiner Botschaft an die Bundesversammlung und identifizierte die für die Umsetzung dieses Programms verantwortlichen Beamten. Die Essenz von NTI besteht darin, vielversprechende Wirtschaftssektoren hervorzuheben und russische Unternehmen in ihnen zu gründen. Mit der richtigen Wahl kann eine solche Strategie in Zukunft Umsätze in Höhe von mehreren Milliarden Dollar bringen. Russland wird in der Lage sein, mit den am weitesten entwickelten Ländern gleichberechtigt zu konkurrieren und einen immer größeren Teil des Weltmarktes zu erobern. Die größte Aufmerksamkeit wird Branchen gewidmet, die sich auf fortschrittliche Technologien beziehen. Einer der Bereiche in der Medizin ist insbesondere die Verlängerung des Lebens. Der Erfolg der NTI-Implementierung hängt jedoch nicht nur von der Regierung ab. Staatliche Unterstützungsprogramme sind zweifellos wichtig, aber die größte Aufmerksamkeit sollte der Schaffung eines wirksamen Systems gewidmet werden, dessen Fehler schnell erkannt und korrigiert werden. Laut D. Peskov, Direktor der Abteilung Young Specialists, sollte NTI ein Prioritätensystem sein, eine Managementmatrix. Eine nationale Technologieinitiative sollte nicht als Grundlage für die Schaffung einer großen staatlichen Struktur angesehen werden.

Image

Historischer Diskurs

Zum ersten Mal wurde das Konzept der „nationalen technologischen Initiative“ in einem Bericht des Ministers für Bildung und Wissenschaft der Russischen Föderation D. Livanov auf einer Sitzung des Präsidiums für wirtschaftliche Modernisierung und innovative Entwicklung im September 2014 verwendet. Es ging darum, ein Projekt im Zusammenhang mit neuen Fertigungstechnologien (NTP) zu entwickeln. Sein Ziel war es, die Entwicklung der Industrie zu beschleunigen. Das Projekt erhielt den Status der Nationalen Technologieinitiative (NTI - NTP). Sie sprachen jedoch erst im Dezember 2014 über ihn. Ein derartiger Anstieg des Interesses war darauf zurückzuführen, dass NTI in der Ansprache des Präsidenten der Russischen Föderation an die Bundesversammlung besondere Aufmerksamkeit schenkte. Wie geplant sollte die Nationale Technologieinitiative zu einem Instrument werden, mit dem Russland eine führende Position auf den Märkten für Waren und Dienstleistungen einnehmen kann. Die Notwendigkeit, die richtige strategische Entscheidung zu treffen, tritt in den Vordergrund.

Zur Frage der Perspektiven

Es ist sehr wichtig zu bestimmen, was die Wirtschaft in Zukunft bestimmen wird. Beispielsweise gilt einer der vielversprechenden Bereiche heute als intelligentes Verkehrssystem. Ihre Funktionsweise ist direkt mit der Datenübertragung verbunden. Also zieht eine Branche eine andere. Eine andere Richtung ist die Entwicklung des Luftverkehrs, die zu einer erheblichen Verkürzung des Zeitaufwands für den Transport von Gütern und Passagieren beitragen würde. Ob diese Auswahl korrekt ist, kann jedoch nur anhand der Zeit angezeigt werden. Beispielsweise wurde Anfang der 2000er Jahre angenommen, dass bald eine Revolution in der Russischen Föderation im Zusammenhang mit der Nanotechnologie stattfinden würde. Für 2006 wurde ein Wachstum dieses Marktes von 40% pro Jahr erwartet. Dies ist jedoch nicht geschehen. Die Umsetzung des Projekts zur Entwicklung der Nanotechnologie in der Russischen Föderation führte weder zur Reindustrialisierung des Landes noch zur Beseitigung der Rohstoffabhängigkeit oder zu einer spürbaren Steigerung des Wirtschaftswachstums.

Image

Prioritäten

Die russische Regierung entwickelt das Konzept der STI auf Anordnung des Präsidenten der Russischen Föderation. Hervorgehoben wurden die sogenannten neuen Produktionstechnologien, die zum Motor der Entwicklung werden sollen. Ihre Verwendung soll ein inländisches System zum Entwerfen, Modellieren und Automatisieren der Arbeit der High-Tech-Industrie schaffen. Das Protokoll der Sitzung des Präsidiums im September 2014 enthielt eine Liste von Technologien, die im Rahmen von STI unterstützt werden sollten. Unter ihnen:

  • Additive Technologie.

  • Mittel zur Robotisierung und Automatisierung, intelligente Transportsysteme.

  • Technologien zum Entwerfen von Materialien und Strukturen.

  • Digitale Produktionswerkzeuge.

  • Technologien der inländischen Programmierung, die zur Erstellung von Produkten erforderlich sind.

Ähnliche Anweisungen wurden vom RF-Ministerium für Industrie und Handel vorgeschlagen. In den letzten Jahren wurden in allen entwickelten und neuen Industrieländern Programme zur technologischen Entwicklung durchgeführt. Die weltweite Erfahrung zeigt, dass ihre Umsetzung einen spürbaren sozioökonomischen Effekt hat und es Ihnen ermöglicht, die Wettbewerbsfähigkeit der Volkswirtschaft zu verbessern.

Image

Marktkriterien

Es ist wichtig, nicht nur die Anstrengungen von Wirtschaft, Wissenschaft und Regierung zu kombinieren, sondern auch die Punkte ihrer Anwendung richtig zu finden. Daher sollte der NTI auf langfristigen Prognosen basieren, mit deren Hilfe ermittelt werden muss, welchen Herausforderungen Russland in 10 bis 15 Jahren gegenüberstehen wird. Die folgenden Hypothesen bilden den Kern der Nationalen Technologieinitiative:

  • Ausgangspunkt sind die Bedürfnisse von Menschen, die sich im Laufe der Zeit verändern.

  • Märkte der Zukunft sind in ihrer Konstruktion vernetzt.

  • Der Planungszeitraum ist 2018-2035.

NTI-Märkte werden anhand folgender Kriterien unterschieden:

  • Das weltweite Volumen bis 2035 beträgt mehr als 100 Milliarden US-Dollar.

  • Derzeit gibt es keinen Markt oder keine allgemein anerkannten technologischen Standards.

  • Menschen als Endbenutzer ansprechen.

  • Aufbau eines Netzwerkmarktes, bei dem Vermittler durch Software ersetzt werden.

  • Die Bedeutung der Sphäre für Russland, um die Befriedigung der Grundbedürfnisse des Menschen und die nationale Sicherheit zu gewährleisten.

  • Die Präsenz in der Russischen Föderation von Bedingungen für die Erzielung von Wettbewerbsvorteilen.

  • Das Bestreben von Unternehmern, neue Unternehmen in diesem High-Tech-Markt zu gründen.
Image

Einschätzung des Potenzials Russlands

Im Rahmen von NTI sollen neun neue Hightech-Märkte entstehen:

  • EnergyNet

  • FoodNet

  • SafeNet.

  • HealthNet

  • AeroNet

  • MariNet

  • AutoNet.

  • FinNet.

  • NeuroNet.

Einer der Indikatoren, anhand derer das Potenzial der Regierungsführung bei der Entwicklung von Produktionstechnologien bewertet werden kann, ist die Anzahl der von ihr veröffentlichten Patentdokumente. Die absolute Überlegenheit dieses Indikators liegt in China. Fast die Hälfte aller ab 2015 erteilten Patente befindet sich in der VR China. Russland ist für diesen Indikator nicht unter den Top 10. Die Russische Föderation macht nur 0, 18% der weltweiten Anzahl von Dokumenten aus, die neue technologische Lösungen schützen. Ausländische Technologieunternehmen melden in Russland viermal mehr Patente an als Einwohner.

Risiken und Kritik am Projekt

Die Implementierung von STI in der Russischen Föderation ist mit folgenden Problemen verbunden:

  • Das Patentportfolio der in Russland ansässigen Personen ist hunderte Male kleiner als das der führenden Länder für neue Fertigungstechnologien. Unter ihnen sind Länder wie China, USA, Japan und Südkorea.

  • Bis zu 60-95% der Patente der Russischen Föderation werden an nicht in Russland ansässige Personen erteilt.

  • Unternehmen sind weltweit führend auf dem Gebiet neuer Industrietechnologien. In Russland sind Patentinhaber hauptsächlich Forschungs- und Bildungseinrichtungen.

Image

Aktueller Stand der Dinge

Auf einer Sitzung der NTI-Arbeitsgruppe, die am 22. Juni 2016 von der Agentur für strategische Initiativen eingerichtet wurde, erörterten sie die Aussichten für die Einführung von Teleportation (Secure Messaging), Quantenkommunikation und einer separaten russischen Programmiersprache in der Russischen Föderation. Ziel dieses Projekts ist es, die Verluste durch Cyberkriminalität bis 2035 zu reduzieren. Es wird erwartet, dass diese Maßnahmen dazu beitragen werden, 0, 1% des BIP zu erhalten. Das SafeNet-Projekt umfasst den Übergang in einigen Einheiten zum 5G-Kommunikationsstandard, die Schaffung eines Netzwerks von Zentren zum Schutz der Bevölkerung vor Cyberthreats, die Entwicklung von inländischen intelligenten Farmmanagementsystemen, Betriebssystemen, autonomen Verkehrsmitteln und einer kompilierten Programmiersprache. Bis 2035 soll in der Russischen Föderation eine Infrastruktur für die Quantenkommunikation geschaffen werden, die eine vollständig sichere Kommunikation ermöglicht. Die Umsetzung dieses Projekts erfordert etwa 10 Milliarden Rubel. Darüber hinaus sollte die Mehrheit vom Staat finanziert werden, auch durch Risikofonds und Entwicklungsinstitutionen.

Image