Umgebung

Die U-Bahnstation Vladimirskaya ist ein weiteres Merkmal der U-Bahn von St. Petersburg

Inhaltsverzeichnis:

Die U-Bahnstation Vladimirskaya ist ein weiteres Merkmal der U-Bahn von St. Petersburg
Die U-Bahnstation Vladimirskaya ist ein weiteres Merkmal der U-Bahn von St. Petersburg
Anonim

Die St. Petersburg Metro ist ein interessantes System von U-Bahnen und Bahnhöfen, Versorgungsstrukturen und Oberflächenausgängen. Es vereint die Metropole zu einem Ganzen. Das U-Bahn-Netz besteht aus 5 Linien mit 7 Übergabestationen. Dies sind die U-Bahnstationen "Vladimirskaya".

Leningrader U-Bahn

Am 15. November 1955 fand in der Stadt an der Newa ein bedeutendes Ereignis statt - die Leningrader U-Bahn wurde eröffnet. Dies war sehr wichtig für eine sich entwickelnde Stadt, die sich von einem heftigen Krieg und Blockadenbomben erholte. Die Idee, in St. Petersburg eine U-Bahn zu bauen, entstand Ende des 19. Jahrhunderts.

Aber fast ein halbes Jahrhundert verging, bis es 1932 realisiert wurde. Der Krieg brachte natürlich seine Pläne zum Bau - alle Minen wurden überflutet, und die Arbeit der U-Bahn-Bauherren bestand im Bau von Versorgungsstrukturen. Nach dem Krieg begannen 1951 die Arbeiten zur Wiederherstellung des Baus. Zu den ersten Stationen, die erst 4 Jahre später ihre Arbeit aufnahmen, gehörte die U-Bahnstation Vladimirskaya.

Image

Station aus dem Plan

Der ursprüngliche Plan der Leningrader U-Bahn sah nicht den Bau eines Zwischenstopps zwischen Puschkinskaja und dem Aufstandsplatz vor. Da das Stadtzentrum jedoch immer mit Verkehrsmitteln und Menschen überfüllt ist, wurde beschlossen, eine weitere Station zu bauen, die nach dem nahe gelegenen Platz benannt ist - Vladimirskaya.

Da die Station wie ungeplant war, wurde sie dort gebaut, wo es einen Platz gab, und die Plattform erwies sich als kürzer als die der nahe gelegenen U-Bahn-Stationen. Nur der Bau von Dostoevskaya erlaubte es, den Bahnsteig zu erweitern und die Umsteigestation von der Linie Kirov-Vyborg durch den Übergang zur Station Dostoevskaya der Linie Right Bank zu machen. Der Wiederaufbau erfolgte 1991. Diese U-Bahn-Station befindet sich zwischen den Haltestellen Pushkinskaya und Ploshchad Vosstaniya. Interessanterweise ist die Linie zwischen Vladimirskaya und dem Aufstandsplatz mit nur 720 Metern die kürzeste in der U-Bahn von St. Petersburg.

Die Lobby der U-Bahnstation Vladimirskaya befindet sich im Gebäude des Lenmetrogiprotrans-Designinstituts, das sich auf ihre Größe auswirkte - es ist die kleinste Fläche unter allen U-Bahn-Stationen in St. Petersburg. Der geneigte Teil der Station - der Abstieg in den Boden - besteht aus drei beweglichen Treppen - Rolltreppen. In der Tiefe fällt dieser Teil der U-Bahn auf 55 Meter ab, was als tiefes Verlegen gilt.

Die unterirdische Struktur selbst bezieht sich auf die Art des Pylons, dh aus drei getrennten Teilen - Pylonen -, die durch Gänge miteinander verbunden sind. Seitenmasten - Hallen für Zugtunnel, der Mittelteil - die zentrale Halle für Fahrgäste. Übrigens wurde beim Bau dieser Station erstmals ein solches Design angewendet. Darüber hinaus war der durchschnittliche Pylon etwas kürzer als die Pylone für Tunnel.

Dann wurde dieses „Highlight“ der U-Bahnstation Vladimirskaya beim Bau des Übergangs zur Station Dostoevskaya beseitigt. Die Pylonmethode zur Anordnung unterirdischer U-Bahn-Strukturen war während des Baus der U-Bahn in den Jahren der Sowjetunion charakteristisch.

Image

Die Schönheit der Vladimirskaya Station

Eine der ersten U-Bahn-Stationen in Leningrad ist Vladimirskaya. Fotos dieses Gebäudes erzählen von einem interessanten Design. Da sich der Schmiedemarkt nicht weit vom Gebäude des Lenmetrogiprotrans-Instituts entfernt befindet, in dem sich die Lobby befindet, ist das Innere der Station selbst im Thema Abundance gestaltet, das vor dem Hintergrund einer großen Anzahl von architektonischen Nuancen, die I.V. Stalin gewidmet sind, etwas aussah ungewöhnlich.

Die Mosaikplatte "Abundance", das Werk der Künstler A. L. Korolev, A. A. Mylnikov und V. I. Snopov, schmückt die Rolltreppenpassage. Sowjetische Symbole in Form von fünfzackigen Sternen, Lorbeerzweigen, Ohren, Sichel und Hammer sowie Speere mit facettierten Spitzen sind in der dekorativen Dekoration von Lampen, dekorativen Paneelen und an Türen auf Plattformen und Korridoren in den Gängen der U-Bahn-Station Vladimirskaya vorhanden.

Bei der Umgestaltung der Station zu einer anderen Linie wurden einige Wirtschaftsräume verwendet, um den zentralen Pylon zu verlängern. Der zusätzliche Raum erhielt keine identische Dekoration aus Marmor und Granit, aber dies machte die Station nicht weniger schön. Ein zusätzlicher Ausgang vom Bahnhof zur Kuznechny Lane ist mit Eichentüren verziert, ähnlich denen, die am Eingang der Lobby von der Bolshaya Moskovskaya Street installiert wurden.

Image

Es ist interessant, dass für die überwiegende Mehrheit der in der Sowjetunion gebauten U-Bahn-Stationen natürliche Materialien aus verschiedenen Teilen des riesigen Landes für die Dekoration von Wänden, Böden und Bögen ausgewählt wurden. So sind die Wände der Lobby von Vladimirskaya mit hellgelben, kühlen Tönen, Koelga-Marmor, der in der Lagerstätte Fominskoye im Ural abgebaut wurde, ausgekleidet, und die Böden sind mit Granitplatten ausgelegt - die zentrale Halle ist ein Schachbrett aus schwarzen und grauen Fragmenten, und die Seitenhallen sind mit rotgrauen Fliesen.

Image