Umgebung

Sosnovets (Karelien): Merkmale des Dorfes, Sehenswürdigkeiten

Inhaltsverzeichnis:

Sosnovets (Karelien): Merkmale des Dorfes, Sehenswürdigkeiten
Sosnovets (Karelien): Merkmale des Dorfes, Sehenswürdigkeiten
Anonim

Sosnowiec (Karelien) ist eine Siedlung auf dem Gebiet der Weißmeerregion von Karelien. Es ist das Zentrum der entsprechenden ländlichen Siedlung. Das Dorf liegt in der Nähe des Weißmeer-Ostsee-Kanals, 20 km südwestlich von Belomorsk. Durch sie fuhr eine Eisenbahn nach Murmansk. Hier gibt es auch eine Autobahn, und die Entfernung zur Stadt Petrosawodsk beträgt 356 km. Das Zentrum von Belomorsk liegt 34, 3 km entfernt. Es gibt einen Bahnhof.

Image

Eigenschaften

Das Dorf Sosnovets (Karelien) bietet die Funktion des Weißmeer-Ostsee-Kanals. Dies ist die Hauptbeschäftigungsquelle für die Bewohner. Die Infrastruktur ist ziemlich gut entwickelt. Sie können hier sehen. D. Bahnhof, Hafen, bescheidenes Hotel, Post, Kirche sowie Geschäfte. Darüber hinaus gibt es eine Fischfabrik, eine Schotterfabrik, eine Schule, eine Ambulanz und eine Forstwirtschaft. Es gibt auch ein Unternehmen der Holzindustrie.

Das Dorf hat auch touristische Bedeutung: Es beginnt die Routen zu wilden Gebieten und den von der Zivilisation isolierten Siedlungen Kareliens.

Image

Das Wetter in dieser Region ist oft grau und regnerisch. Dies kann natürlich den Weg ruinieren. Es lohnt sich daher, sich beispielsweise auf der RP5-Website im Voraus zu erkundigen. Sosnowiec (Karelien) eignet sich für Liebhaber einer entspannenden Erholung im Freien.

Image

Dorfgeschichte

Das Gründungsdatum dieser Siedlung ist 1885. In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts lebten nur 12 Menschen mit karelischer Staatsangehörigkeit. In den frühen 1930er Jahren, als der Kanal gebaut wurde, befand sich hier eines der Lager des Gulag-Systems. Ein Wasserkraftwerk ist seit den 1950er Jahren in Betrieb. In den 50er Jahren wurde dann eine Fischzuchtfabrik gegründet. Rosa Lachs, Seelachs, Lachs und Blass werden hier unter künstlichen Bedingungen angebaut. Seit 1949 ist Sosnowiec als städtische Siedlung aufgeführt.

Die Geschichte hinterließ 2 historische Denkmäler:

  • Denkmal für die Soldaten des Großen Vaterländischen Krieges;
  • in der Nähe des Dorfes, in der Nähe des Sees. Soldier's ist ein Friedhof für Opfer des Baus des Belomorsky-Kanals.

Die Bevölkerung des Dorfes Sosnowiec (Karelien)

Image

Es gibt einen sehr begrenzten Datensatz über die Anzahl der Einwohner dieses Ortes. Für den Zeitraum von 1959 bis 2013 Die Bevölkerung ging von 3.319 auf 1.533 zurück. Der Rückgang der Zahlen ging systematisch voran. Allerdings zwischen 2009 und 2010 es gab einen starken Rückgang - von 2 030 auf 1 561 Personen.

Merkmale des Weißmeer-Ostsee-Kanals

Der Kanal verbindet das Weiße Meer mit dem Onegasee. Der Bau wurde von 1931 bis 1933 von den Kräften der Gefangenen des Gulag fortgesetzt. Laut verschiedenen Quellen starben während des Baus 50 bis 200.000 Menschen unter rauen Bedingungen. Die Eröffnung fand am 2.08.1933 statt. Die Länge des Kanals beträgt 227 km. Dieser Wasserkörper verfügt über eine Vielzahl technischer Strukturen: 5 Wasserkraftwerke, 15 Dämme, 19 Schleusen, 49 Dämme, 19 Dachrinnen und andere Strukturen.

Image

Die größte Siedlung am Ufer des Belomorsky-Kanals ist die Stadt Belomorsk.

Hauptattraktionen

Sosnowiec nimmt an touristischen Aktivitäten teil. Hier halten Kreuzfahrtschiffe in Richtung Belomorsk und den Solovetsky-Inseln, die von St. Petersburg und Moskau aus folgen. Die Gesamtzeit einer solchen Reise bei Abreise aus Moskau beträgt 11-13 Tage. Das größte Interesse an Sosnovyts sind Felsmalereien (Petroglyphen).

Image

Petroglyphen werden alte Zeichnungen genannt, die auf den Oberflächen von Felsen, Steinen und Wänden von Höhlen geschnitten sind. In Karelien ist dies ein ziemlich verbreitetes Phänomen, insbesondere entlang der steilen Ufer des Weißen Meeres und des Onega-Sees. Das Thema der Zeichnungen ist ziemlich dasselbe - dies sind Episoden der Jagd nach Tieren und den Tieren selbst. Daher wird angenommen, dass sie zu einer Zeit erschienen, als Menschen in Stämmen lebten und sich mit Jagen und Sammeln beschäftigten.

Die Zeichnungen zeigen verschiedene Tiere: Elche, Bären, Hirsche, Wale, Robben, Belugas, Jagdszenen für Bären, Hirsche, Elche, Meerestiere und Vögel sowie Boote und Menschen.

Aus solchen Petroglyphen wurde deutlich, dass sie hier seit der Antike über das Skifahren Bescheid wussten. Die Künstler waren Fischer und Jäger, die vor mehreren tausend Jahren lebten. 70 alte Siedlungen und Stätten alter Menschen wurden ebenfalls entdeckt. All dies zusammen mit der Natur ist ein einzigartiges Denkmal der Archäologie.

Wissenschaftler aus europäischen Ländern: England, Schweden und Norwegen besuchen diese Orte. Hier arbeiten auch Mitarbeiter der Russischen Akademie der Wissenschaften.