die Wirtschaft

Die Entwicklung und Struktur der US-Wirtschaft

Inhaltsverzeichnis:

Die Entwicklung und Struktur der US-Wirtschaft
Die Entwicklung und Struktur der US-Wirtschaft

Video: Was ist Strukturwandel - Wirtschaftssektoren 1 ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler 2024, Juni

Video: Was ist Strukturwandel - Wirtschaftssektoren 1 ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler 2024, Juni
Anonim

Das einflussreichste und reichste Land der Welt wird die Situation auf den Weltmärkten für lange Zeit bestimmen, obwohl China sie allmählich überfüllt. In der Struktur der US-Wirtschaft fallen rund 80% auf den Dienstleistungssektor, dies ist der am weitesten fortgeschrittene postindustrielle Staat. In vielen Branchen stehen amerikanische Unternehmen an der Spitze des technologischen Fortschritts und sind weltweit führend.

Über Land

Die Vereinigten Staaten von Amerika - ein Bundesstaat in Nordamerika - haben eine Fläche von 9, 5 Millionen km und belegen in diesem Indikator den 4. Platz. 327 Millionen Menschen leben im Land (3. Platz in der Welt), davon Weiß - 72, 4%, Schwarz - 12, 6%, Asiaten - 4, 8%, Menschen mit Vorfahren, die zu zwei oder mehr Rassen gehören. - 6, 2%, Vertreter indigener Völker - 0, 2%. Die gebräuchlichste Sprache, die tatsächlich als offiziell angesehen wird, ist Englisch. Etwa 80% der Bevölkerung betrachten sie als Muttersprache. Am zweithäufigsten ist Spanisch (ca. 13%). Das Pro-Kopf-BIP belief sich 2017 auf 61053, 67 USD.

Image

Politisches System - konstitutionelle Bundesrepublik. Das oberste Organ sind: die Exekutive - der Präsident; Gesetzgebung - Zweikammer-US-Kongress, Justiz - Oberster Gerichtshof. Die staatlichen Befugnisse werden zwischen Bund und Ländern verteilt. Eine fortschrittliche postindustrielle Macht in der Welt, da die führende Sphäre in der Struktur der US-Wirtschaft die Dienstleistungen sind. Im Jahr 2017 wuchs das BIP des Landes um 2, 2%.

allgemeine Informationen

Die größte Weltwirtschaft in fast allen makroökonomischen Indikatoren seit über hundert Jahren führt weiterhin nur das nominale BIP an - 19.284, 99 Mrd. USD. Dennoch produziert die US-Wirtschaft fast ein Viertel des BIP des Planeten. Bezogen auf das BIP, berechnet nach Kaufkraftparität, haben die USA 2014 China verpasst. Die US-Wirtschaft in der Welt nimmt in diesem Indikator 15% der Welt ein. Prognosen zufolge wird China in diesem Jahr die USA in Bezug auf den Inlandsmarkt voraussichtlich überholen.

Lange Zeit war die Hauptantwort auf die Frage, welche Art von Wirtschaft die USA haben: die am weitesten fortgeschrittene. Das Land hat das höchste technologische Potenzial. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind viele amerikanische Unternehmen auf dem Weltmarkt führend, insbesondere in den Bereichen digitale Technologie, Pharma, Medizin, Luft- und Raumfahrt sowie militärische Ausrüstung. Welches ist ein wesentlicher Vorteil der US-Wirtschaft. Das Land hat die am stärksten diversifizierte Volkswirtschaft.

Gleichzeitig haben die Vereinigten Staaten die weltweit größte öffentliche Auslandsverschuldung, die sich 2016 auf 17, 91 Billionen US-Dollar belief. Andere langfristige Probleme des Landes sind:

  • Gehaltsstagnation für Familien mit niedrigem Einkommen;
  • geringe Investitionen in die Verschlechterung der Infrastruktur;
  • schnell steigende medizinische und Pensionskosten einer alternden Bevölkerung;
  • eine erhebliche Leistungsbilanz und ein erhebliches Haushaltsdefizit.

Die Bildung der amerikanischen Wirtschaft

Image

Die Ursprünge der Entwicklung des Landes liegen in der Suche nach einem besseren Anteil europäischer Einwanderer seit dem 16. Jahrhundert. Die Geschichte der US-Wirtschaft begann mit einer kleinen Kolonialwirtschaft, die sich allmählich in eine unabhängige Landwirtschaft und später in eine industrielle Wirtschaft verwandelte. Anfangs lebten die Amerikaner hauptsächlich auf kleinen Farmen und führten einen relativ unabhängigen wirtschaftlichen Lebensstil. Als die von der indigenen Bevölkerung eroberten Gebiete wuchsen, entwickelten sich Handel und handwerkliche Hilfsproduktion.

Bis zum 18. Jahrhundert entwickelte sich die Neue Welt zu einer ziemlich entwickelten reichen Kolonie mit einer Wirtschaft, die auf Schiffbau und Schifffahrt sowie landwirtschaftlicher Produktion (Baumwolle, Reis, Tabak) unter Verwendung von Sklavenarbeit beruhte. Nach der Erlangung der Unabhängigkeit verfolgte die Regierung eine Politik der Unterstützung der Industrie durch die Einführung protektionistischer Importzölle und offener Subventionen. Der Freihandel wurde zwischen den einzelnen Staaten betrieben, und die Spezialisierung wurde schrittweise mit der Aufteilung in den industriellen Norden und den landwirtschaftlichen Süden festgelegt.

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts fand im Land eine industrielle Revolution statt, die dem Wachstum der US-Wirtschaft einen starken Impuls gab, der durch die Entstehung einer Reederei erleichtert wurde, die den Güterverkehr beschleunigte. Der Bau von Eisenbahnen, die bedeutende Gebiete im Landesinneren für die Entwicklung erschlossen, hatte jedoch einen besonderen Einfluss auf die Entwicklung des Landes.

Vom Bürgerkrieg bis zur Neuzeit

Image

Der Sieg des industriellen Nordens im Bürgerkrieg (1861-1865) hatte einen entscheidenden Einfluss auf die Merkmale der US-Wirtschaft. Das Sklavensystem wurde abgeschafft, wodurch die für die Entwicklungsindustrie erforderlichen erheblichen Arbeitskräfte freigesetzt wurden. Die Wirtschaft des Nordens, die auf militärischen Befehl gewachsen war, wuchs weiterhin schnell, und die südlichen Plantagen wurden weniger rentabel. In der Folge wurde diese Zeit, in der viele Entdeckungen und Erfindungen zu qualitativen Veränderungen im Produktionsbereich führten, als zweite industrielle Revolution bezeichnet. Dann kamen Telefon, Strom, eiskalte Eisenbahnwaggons, dann ein Auto und ein Flugzeug in den Alltag. Das erste amerikanische Öl wurde in West-Pennsylvania produziert.

Nach dem Ersten Weltkrieg standen die Vereinigten Staaten in Bezug auf das Wirtschaftswachstum an erster Stelle und produzierten fast die Hälfte der weltweiten Industrieproduktion. Ab 1929 begann jedoch die Weltwirtschaftskrise im Land, eine Wirtschaftskrise, die erst mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs endete, als militärische Befehle die Entwicklung der US-Wirtschaft ankurbelten.

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich die amerikanische Wirtschaft trotz wiederholter kurzer Rezessionsperioden erfolgreich und wurde die größte der Welt. Die gesamte Wirtschaftspolitik zielte darauf ab, eine hohe Beschäftigung zu gewährleisten, niedrige Zinsen und Inflation aufrechtzuerhalten. Die sektorale Struktur der US-Wirtschaft hat sich dramatisch verändert, High-Tech-Unternehmen haben begonnen, einen zunehmenden Anteil zu übernehmen, der Dienstleistungssektor hat insbesondere im Finanzsektor erheblich zugenommen.

In den Jahren 2007-2009 erlebte das Land eine Hypothekenkrise, die zur längsten und tiefsten Krise seit der Weltwirtschaftskrise wurde. Die Wirtschaft fiel in diesem Zeitraum um 4, 7%, und der Wiederaufbau dauerte sechs Jahre.

US-BIP

Der entwickelte postindustrielle amerikanische Staat konzentriert sich hauptsächlich auf den Ausbau des Dienstleistungssektors. Die Materialproduktion des Landes (Bergbau und Produktion, Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei, Bauwesen) macht nur 20% der US-Wirtschaft aus, davon 19% in der Hightech-Industrie und 1% in der entwickelten Landwirtschaft. Trotz eines geringen Anteils nimmt die amerikanische Landwirtschaft bei vielen Arten von Produkten eine weltweit führende Position ein.

Der Hauptteil der Struktur der US-Wirtschaft besteht im Dienstleistungssektor, vor allem in den Bereichen Finanzen, Bildung, öffentliche Dienste, Gesundheitswesen, Wissenschaft, Handel, verschiedene Arten von Verkehr und Kommunikation. In den folgenden Jahrzehnten werden professionelle und persönliche Dienstleistungen zunehmend an Bedeutung gewinnen und ihr Anteil an der Branche wird rasch zunehmen.

Trends in der US-Wirtschaft

Image

Die Vereinigten Staaten gehören seit langem zu den weltweit führenden Unternehmen in der industriellen Entwicklung. In den 80er Jahren war das Land jedoch eines der ersten, das zu einer postindustriellen Gesellschaft wechselte, und der Industriesektor begann erheblich zu schrumpfen. Gleichzeitig bleibt die Industrie eine Schlüsselindustrie, die weitgehend ein hohes technologisches Niveau anderer Sektoren gewährleistet. In diesem Bereich werden vor allem die neuesten technologischen Innovationen angesammelt.

Die sektorale Struktur der US-Wirtschaft begann sich aus zwei Hauptgründen zu ändern: aufgrund des Transfers amerikanischer Unternehmen in weniger entwickelte Länder und des zunehmenden Wettbewerbs zwischen Regionen mit billigeren Arbeitskräften. Unter Präsident Donald Trump versucht die US-Regierung, die Zahl der produzierenden Unternehmen mit Schutzpflichten erneut zu erhöhen und amerikanische und ausländische Unternehmen zu zwingen, die Produktion im Land zu platzieren / zu verlagern. Auch in der amerikanischen Wirtschaft war ein Rückgang des Anteils der Landwirtschafts- und Rohstoffindustrie zu verzeichnen (möglicherweise mit Ausnahme der Öl- und Gasindustrie).

Platz in der Welt nach Anteil des Dienstleistungssektors

Image

Der Anteil des Dienstleistungssektors an der Wirtschaft ist einer der Indikatoren für den Entwicklungsstand der Wirtschaft. Obwohl die Spitzenreiter bei diesem Indikator kleine Staaten ohne Industrie sind - Monaco (95, 1%), Luxemburg (86%) und Dschibuti (81, 9%).

In Bezug auf den Anteil der Dienstleistungen an der Wirtschaftsstruktur überholten die Vereinigten Staaten die Niederlande und Israel, die bestimmte Wettbewerbsvorteile hatten und sich auf Dienstleistungen spezialisierten. Unter den Industrieländern stehen die Vereinigten Staaten im tertiären Sektor an erster Stelle und haben darüber hinaus die optimalste BIP-Struktur. Besonders wichtig ist die führende Rolle des Landes im Finanzsektor und in der High-Tech-Industrie im Zusammenhang mit der Entwicklung und Umsetzung von Innovationen. Zum Beispiel sind die USA anderen Finanzzentren in Bezug auf das Volumen der an der New Yorker Börse und der NASDAQ verkauften Finanzinstrumente (spezialisiert auf Aktien von High-Tech-Unternehmen) weit voraus. Das Investitionsklima des Landes ermöglicht es, die neuen Errungenschaften der Wissenschaft gut wahrzunehmen. Das Land ist weltweit führend beim Export von Lizenzen für Erfindungen, den neuesten Entwicklungen und Entdeckungen.

Industrie

Die Industrieproduktion in den USA stieg 2017 um 2, 3% (122. Platz in der Welt). Der Anteil des Landes an der Weltwirtschaft nimmt stetig ab, gehört aber weiterhin zu den führenden Unternehmen bei der Herstellung und dem Export von Industrieprodukten. Die Struktur der US-Wirtschaft nach Industrien hat sich in den letzten Jahrzehnten jedoch erheblich verändert. Das Land hat eine stark diversifizierte Industrie, ist weltweit führend in der Hochtechnologie und der zweitgrößte Industrieproduzent.

Die Besonderheit der US-Wirtschaft im industriellen Bereich bestand darin, dass der größte Teil des produzierten BIP nicht von der Grundstoffindustrie (Maschinenbau und Metallurgie), sondern von der Hightech-Produktion, der Konsumgüter-, Textil- und Lebensmittelindustrie stammt. Der militärisch-industrielle Komplex des Landes ist der größte Waffenproduzent und -exporteur der Welt und nimmt 34% des Weltmarktes ein. Das Land ist führend in der Herstellung vieler Arten von Produkten, darunter Stahl, Automobile, Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation, Chemie, Elektronik, Lebensmittelindustrie, Konsumgüter und Bergbau.

Energie- und Öl- und Gasindustrie

Image

Im vergangenen Jahr belegte das Land zum ersten Mal seit zwanzig Jahren weltweit den ersten Platz in der Ölförderung und überholte Saudi-Arabien und Russland, was größtenteils auf die Schieferrevolution zurückzuführen war. Die wichtigsten kohlenwasserstoffproduzierenden Regionen sind Texas, Alaska, Kalifornien und der Festlandsockel des Golfs von Mexiko. Die meisten Bohrinseln befinden sich an der Küste. Die erkundeten Ölreserven werden auf mehr als 19, 1 Milliarden Barrel geschätzt.

Bis zu 40% des gesamten Energiebedarfs für die Produktion werden durch Kohlenwasserstoffe gedeckt. Das Land verbraucht täglich etwa 20 Millionen Barrel Öl, von denen 66% für den Transport, 25% für die Industrie, 6% für die Heizung und etwa 3% für die Stromerzeugung verwendet werden. Andere Energiequellen sind Erdgas, Kohle und Kernenergie. In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Kohlekraftwerke bis 2016 deutlich zurückgegangen - um 400 Einheiten. Aufgrund der geringeren Nachfrage nach Kohle gingen 2015 drei der vier größten Kohlebergbauunternehmen in Konkurs. Der Anteil erneuerbarer Energiequellen steigt von Jahr zu Jahr und macht nun 2, 6% des Gesamtverbrauchs aus. Insgesamt produziert der Energiesektor des Landes 4, 4 Millionen Gigawattstunden Strom (zweiter Platz nach China).