Umgebung

Die Situation an der Grenze zu Finnland. Wie man nicht in einen Stau gerät

Inhaltsverzeichnis:

Die Situation an der Grenze zu Finnland. Wie man nicht in einen Stau gerät
Die Situation an der Grenze zu Finnland. Wie man nicht in einen Stau gerät

Video: DEUTSCH HÖREN | NİVEAU A1 - B1 2024, Juni

Video: DEUTSCH HÖREN | NİVEAU A1 - B1 2024, Juni
Anonim

Im Zusammenhang mit der zunehmenden touristischen Aktivität zwischen Russland und Finnland treten an der Grenze ständig Probleme mit Automobilen auf. Sie können mehrere Stunden in der Schlange stehen. Was ist in dieser Situation zu tun und kann dieses Problem behoben werden?

Checkpoints

Warum dauert es so lange, Autos an der Grenze zu Finnland zu überprüfen? Was passiert am Checkpoint?

An jedem Kontrollpunkt in Russland sind 2-3 Barrieren installiert, an denen 2-3 Grenzschutzbeamte im Einsatz sind. Nachdem Sie die Dokumente überprüft haben, fahren Sie direkt zum Checkout-Punkt. Hier überprüfen Sie auch Ihre Pässe, setzen Stempel auf den Ausgang und überprüfen trotzdem Ihr Auto. Wenn Sie mit dem Güterverkehr reisen, müssen Sie Dokumente für die exportierten Waren (Frachtbriefe, Versandbescheinigungen usw.) vorlegen. Die Ladung selbst wird ebenfalls überprüft. Nach dem Überqueren der Grenze ist alles etwas einfacher - in Finnland ist die Anzahl der Grenzschutzbeamten geringer, es gibt keine so gründliche Kontrolle „in der Nähe jedes Postens“.

Image

Wie kann man nicht im Verkehr stecken bleiben?

Eine der wirksamen Methoden, die von beiden Parteien aktiv praktiziert wird, ist die Verbreitung von Informationen über Fahrzeugwarteschlangen. Hierzu werden Radiosendungen und Online-Ressourcen online genutzt. In beiden Ländern gibt es viele Standorte, die täglich und jede Minute die Situation an der Grenze zu Finnland übertragen. Dies sind Foren, in denen Autofahrer in Echtzeit kommunizieren, Websites mit der Übertragung von Daten von an der Grenze installierten Videokameras sowie offizielle Ressourcen von Kontrollpunkten. Diese Standorte zeigen die aktuelle Situation an der Grenze zu Finnland. Die Satelliten senden ein Bild des Gebiets (in einer schematischen Ansicht), wobei die rote Linie die Länge des Staus anzeigt.

Schauen Sie sich vor Reiseantritt unbedingt die Online-Sendung an, um den entsprechenden Kontrollpunkt auszuwählen. Bitte beachten Sie auch den Zeitplan für den Wechsel der Grenzschutzbeamten, von denen einige bis zu 1, 5 Stunden dauern. Überprüfen Sie außerdem alle Dokumente sorgfältig, bevor Sie reisen. Reisepässe müssen gültig sein, Erklärungen müssen korrekt ausgefüllt sein.

Viele Autofahrer werden aufgrund von Einschränkungen durch Gerichtsvollzieher eingesetzt. Grundsätzlich sind sie in geringem Umfang die Nichtzahler von Unterhalt und Steuern - diejenigen, die die Geldstrafen der Verkehrspolizei nicht bezahlt haben. Darüber hinaus sind reguläre Touristen im letzteren Fall bereits daran gewöhnt, eine neue Liste von Geldbußen und Zahlungen mitzunehmen, da diese Daten nicht immer in einer einzigen Verkehrspolizeidatenbank gespeichert sind.

Image

Und der einfachste Weg, nicht in der Autolinie zu stehen, ist die Verwendung eines Zuges oder Busses. Natürlich wird der Weg zur Grenze länger dauern als mit dem Auto, aber es wird sich mehr als auszahlen, wenn Sie die Suche in wenigen Minuten durchführen. Wenn Sie nicht lange warten möchten und mit der Situation an der Grenze zu Finnland nicht vertraut sind, können Sie die Dienste eines Straßenzuges in Anspruch nehmen, dh das Auto auf eine spezielle Plattform stellen und selbst im Abteil mitfahren. Dieser Transport wird jedoch nur von Moskau aus durchgeführt, die Kosten für eine solche Reise sind recht hoch (mehr als 200 USD pro Strecke) und das Auto muss mindestens 9 Stunden vor Abflug geliefert werden.

Also verschiedene Staus

Es ist zu beachten, dass die Situation an der Grenze zu Finnland stark von der Jahreszeit, dem Wochentag, den bevorstehenden Feiertagen und der Tageszeit abhängt. Schwierige Situationen entstehen, wenn die Natur zu ihren Problemen beiträgt. Am häufigsten wachsen Staus im ersten Schnee (insbesondere bei Vereisung von Straßen), bei Schneestürmen, beim Auftauen der Straße und bei Regen. Die längsten Staus treten an den Tagen auf, an denen ein Land ein Wochentag und das andere ein Feiertag ist. Einerseits machen die Leute Geschäftsreisen und andererseits machen Touristen Urlaub.

Image

Warteschlange ist nicht jedermanns Sache

Sehr unangenehm ist auch die Tatsache, dass Warteschlangen nicht für alle existieren. Eine große Anzahl von Autofahrern hat einige „wichtige“ Dokumente und Sondergenehmigungen, wenden sich an die richtigen Freunde und überqueren die Grenze außerhalb der Kurve. Die Situation an der Grenze zu Finnland kommt manchmal zu einem lächerlichen Punkt - an Samstagen und Feiertagen gibt es einen Stau für diejenigen, die „außer Kontrolle“ sind.

Es gibt eine schöne Regel für Touristen, die mit Babys oder schwangeren Frauen reisen. In diesem Fall haben Sie das Recht, die Grenze außerhalb der Reihe legal zu überschreiten. Im Falle einer Schwangerschaft muss lediglich ein entsprechendes Zertifikat vorgelegt werden.