Die Natur

Die Zahl der Blauwale nimmt zu: In Südgeorgien werden zunehmend beruhigende Zahlen verzeichnet

Inhaltsverzeichnis:

Die Zahl der Blauwale nimmt zu: In Südgeorgien werden zunehmend beruhigende Zahlen verzeichnet
Die Zahl der Blauwale nimmt zu: In Südgeorgien werden zunehmend beruhigende Zahlen verzeichnet
Anonim

Das Problem der Anzahl der Wale beschäftigt Wissenschaftler seit langem. Aufgrund der ständigen Ausrottung im 20. Jahrhundert wurden ihre Populationen stark reduziert. Jüngste Studien auf der Insel Südgeorgien (Antarktis) weisen auf einen Bruch dieses Trends hin.

Image

Was sind die Blauwale?

Blauwale sind die größten Kreaturen, die auf unserem Planeten leben. Sie leben im kalten Wasser der südlichen Hemisphäre.

Was Wissenschaftler kürzlich entdeckt haben

Forscher haben eine große Population von Blauwalen in der Küstenregion um die subantarktische Insel Südgeorgien festgestellt. 23 Tage lang haben sie 55 dieser Tiere getroffen. Dies ist viel mehr als seit dem Ende der Walfangindustrie entdeckt wurde.

Image

Wie die Menschheit Wale zerstörte

Ab Anfang des 20. Jahrhunderts wurden Wale abgefeuert. Dann pflügten die Ozeane Boote mit Harpunen, auf denen speziell ausgebildete Harpunen waren. Sie erscheinen sogar in den Werken von Sherlock Holmes. Allmählich sank die Zahl der Wale auf mehrere hundert Individuen. Blauwale sind sehr selten geworden. Die meisten Tiere wurden in der Zeit von 1904 bis 1925 zerstört. Wale sind extrem selten geworden. 1966 wurde ein Walfangverbot eingeführt.

Image

Merkmale von Kriminalgeschichten: Skandinavische und französische Romane sind oft düster

1.000 Touristen im Luxushotel auf Teneriffa wegen Coronavirus blockiert

Der Häkelstricker lernte beim Lesen von Andersens Erzählungen, Fäden zu sprechen.

Laut Dr. Trevor Branch von der University of Washington gab es 40-50 Jahre lang nur zwei Aufzeichnungen über Blauwal-Sichtungen in der Region South Georgia.