Prominente

Sergey Yashin - der legendäre Hockeyspieler

Inhaltsverzeichnis:

Sergey Yashin - der legendäre Hockeyspieler
Sergey Yashin - der legendäre Hockeyspieler
Anonim

Einer der talentierten Athleten in der Galaxie der sowjetischen Eishockeyspieler war Sergey Yashin. Als Olympiasieger und zweifacher Weltmeister hat dieser technische, schnelle und selbstbewusste Stürmer viel in seinem Leben erreicht. Leider war er aufgrund des Willens des Schicksals in der NHL nicht mehr in seinen besten Jahren und konnte daher nicht auf höchstem Niveau spielen. Trotzdem erreichte er das, wovon alle Eishockeyspieler (Schweden, Kanadier und Amerikaner) träumen, olympisches Gold anzuprobieren.

Image

Kindheit

Sergei Anatolyevich Yashin wurde 1962 in Penza geboren. Der Junge begann ab seinem siebten Lebensjahr Hockey zu spielen. Sergey Yashin, dessen Biografie von den ersten Jahren an genau mit der Rolle des Stürmers verbunden ist, konnte von diesem Alter an Höhen erreichen, die für viele seiner Kollegen unzugänglich waren. Er hatte eine ausgezeichnete Technik. Der Junge nahm alle Grundlagen der Fähigkeiten auf, die er von seinen wunderbaren Lehrern erhielt. Und so wurde er 1978 als Teil des Penza-Teams bereits Silbermedaillengewinner der Spartakiad.

Der Trainer von Moscow Dynamo machte auf den produktiven Stürmer aufmerksam. Tschernyschew, der die Zucht wie kein anderer verstand. Er bemerkte sofort die herausragenden Daten und Fähigkeiten, die Sergey Yashin besaß. Bald wurde ihm angeboten, in die Hauptstadt zu ziehen. Seit 1980 wurde Yashin der Stürmer des Moskauer Klubs und verließ Dynamo erst in den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Die Trainer der damaligen "blau-weißen" Mannschaft machten die Jugend zu drei der besten Stürmer, in die Sergey eintrat.

Image

Yashin - Hockeyspieler

Als Teil des Moskauer Klubs gewann der herausragende Athlet viele verschiedene Würde-Medaillen, darunter sogar das Gold, das er in der letzten Saison verdient hatte. Beobachtern nach war es Yashin, der der Protagonist der Meisterschaft von 1990 war. Immerhin war sein Puck ein Wendepunkt während des legendären Matchs mit Chemist.

Im UdSSR-Team konnte sich Sergey auch von der besten Seite zeigen. Trainer haben ihre Aufmerksamkeit lange auf diesen vielversprechenden Stürmer gerichtet. In der Mannschaft gab es Ende der achtziger Jahre eine weitere Änderung in der Zusammensetzung, als neue, jüngere Spieler die alten ersetzten.

Ein vielversprechender Stürmer in der Nationalmannschaft war sehr willkommen. Er trat schnell dem Team bei und gewann sofort seine erste Weltmeisterschaft. 1988 gilt als etwas Besonderes im Sportleben von Sergei Yashin, als die Hauptmannschaft des Landes erneut olympisches Gold erhielt. Sie konnte die ersten neun Spiele gewinnen und verlor nur gegen die Finnen.

Geehrter Meister des Sports

Sergei Anatolyevich Yashin glaubte immer, dass es kein besseres Team der UdSSR als das gab, in dem er spielte. Als geehrter Sportmeister galt er immer als Vorbild eines Stürmers. Der untersetzte Yashin war kleinwüchsig und zeigte eine gute Geschwindigkeit. Er beherrschte die Technik der Techniken perfekt und kombinierte Geschwindigkeits- und Kraftdurchbrüche.

Natürlich war Sergei weniger emotional als einige seiner Teamkollegen, aber seine genaue und kalte Berechnung in Kombination mit den genauesten Bewegungen ermöglichte es dem „roten Auto“, unglaublich schöne Tore zu erzielen. Insgesamt hielt der Eishockeyspieler fünfunddreißig Treffen bei den Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften ab und erzielte sieben Tore gegen die Gegner.

Nachdem Sergey Yashin in der sowjetischen Arena aufgetreten war, wechselte er in die NHL, wo er sofort von einem Ölclub aus Edmonton abgefangen wurde. Der Eishockeyspieler wechselte mit seinem Kollegen und alten Freund Anatoly Semenov in die reichste Liga. Aber aus irgendeinem Grund fragte Yashins Karriere in der NHL nicht offen: In der Hauptmannschaft spielte er sehr selten. Bald kehrte der berühmte Stürmer nach Moskau zurück und verließ schließlich die NHL. Fast sofort wurde er nach Deutschland eingeladen, wo er im Dynamo Berlin zu spielen begann und regelmäßig in seine Heimat zurückkehrte, um für SKA und Neftekhimik zu spielen.

Image

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts begann Olympiasieger Sergey Yashin, den deutschen Rostocker Piranhas und dann die niederländischen Pekoma Grizzlies zu trainieren. Ihm zufolge ist die Hauptsache für ihn heute nicht Hockey, sondern seine Familie. Es war seine Frau Anna und die Töchter Catherine und Irina, die er beschloss, den Rest seines Lebens zu widmen.