Die Natur

Hundefisch - Tödlicher Raubtier

Hundefisch - Tödlicher Raubtier
Hundefisch - Tödlicher Raubtier

Video: Gefährliche Raubtiere ➥ Doku / Jäger in der Karibik / HD 2024, Juni

Video: Gefährliche Raubtiere ➥ Doku / Jäger in der Karibik / HD 2024, Juni
Anonim

Hundefische gehören zur Ordnung der Kugelfische oder Kugelfische, und es gibt mehr als neunzig Arten von ihnen. Es unterscheidet sich von anderen Fischen durch seine einzigartige Fähigkeit zu quellen, wenn es durch das Verschlucken einer großen Menge Wasser oder Luft Angst hat. Dann sticht sie mit Dornen und injiziert Nervengift namens Tetrodotoxin, das 1200-mal wirksamer ist als Kaliumcyanid.

Image

Der Hundefisch wurde aufgrund der besonderen Struktur der Zähne als Puffer bezeichnet. Die Pufferzähne sind sehr stark, miteinander verwachsen und sehen aus wie vier Platten. Mit ihrer Hilfe spaltet sie Muschelschalen und Krabbenschalen und extrahiert Nahrung. Ein seltener Fall ist bekannt, wenn ein noch lebender Fisch, der nicht gegessen werden möchte, einem Koch einen Finger abbeißt.

Einige Fischarten können auch beißen, aber die Hauptgefahr ist das Fleisch.

In Japan wird dieser exotische Fisch Puffer genannt, gekonnt gekocht nimmt er den ersten Platz in der Liste der Delikatessen der lokalen Küche ein. Der Preis pro Portion eines solchen Gerichts beträgt 750 US-Dollar.

Wenn ein Hobbykoch die Zubereitung übernimmt, ist die Verkostung tödlich, da die Haut und die inneren Organe dieses Fisches ein sehr starkes Gift enthalten. Zuerst wird die Zungenspitze taub, dann die Gliedmaßen, gefolgt von Krämpfen und sofortigem Tod. Beim Ausnehmen stößt der Fischhund einen üblen Geruch aus.

Die häufigsten Arten von Fischhunden sind:

Image
  • Weiß gefleckt, lebt im tropischen Pazifik und in den Gewässern Indonesiens.

  • Maki-Maki, der den tropischen Teil des Pazifiks und des Indischen Ozeans fürs Leben bevorzugt.

  • Ringed, lebt in den tropischen Küstengewässern Süd- und Mittelamerikas, die vom Pazifik gespült werden.

  • Schwarz gesprenkelt, ein Bewohner der indopazifischen Region von Polynesien bis zu den Ufern Ostafrikas und des Roten Meeres.

Der rotbeinige oder okulare Fischhund hat einen dicken, länglichen Körper, einen dicklippigen Mund, einen Rücken, einen unteren Teil des Kopfes und einen Bauch, die mit kleinen Stacheln bedeckt sind. Auf der Rückseite befindet sich eine Flosse, die Bauchflossen fehlen, die Brustflossen sind breit und klein und die Schwanzflosse ist abgeschnitten. Unter den Augen befinden sich kleine Tentakeln mit den Geruchsorganen - Nasenlöcher. Wie alle Kugelfische sind schillernde Pupillen beweglich, grün oder blau gegossen. Die Zähne sind miteinander verbunden und bilden einen verschmolzenen Schneideinsatz.

Image

Die Länge des Hundefisches kann bis zu 50 cm betragen. Der gesamte Körper hat im Grunde die gleiche Farbe mit vielen kleinen Flecken und einem großen dunklen Fleck mit einem hellen Rand hinter der Brustflosse, die ein Muster bilden, das wie ein Auge aussieht. Die gleiche Stelle befindet sich an der Basis der Rückenflosse. Aufgrund dieser Flecken erhielt der Fisch den Namen "Okular" und wird aufgrund der rötlichen Flossen als rotbeinig bezeichnet.

Je nach Sorte hat der Hundefisch eine andere Farbe - von hellem Sand bis dunkelgrau mit Flecken im ganzen Körper, Leopard oder Flieder mit leuchtend gelben Streifen.

Image

Der Hundefisch ist inaktiv und bewegt sich mit Hilfe der Rücken-, Brust- und Afterflossen, die sich hinten befinden. Die Schwanzflosse wird normalerweise als Ruder verwendet. Spezielle Muskeln ermöglichen es ihr, nicht nur vorwärts, sondern auch rückwärts zu schwimmen, was die niedrige Geschwindigkeit ausgleicht.

Während der Balz wirbeln das Männchen und das Weibchen unten herum, dann legt das Weibchen Eier auf den Stein, und das Männchen, das sie befruchtet, bedeckt das Mauerwerk mit seinem Körper und bleibt, um seine Nachkommen zu schützen. Innerhalb weniger Tage erscheinen bratenartige Kaulquappen. Das Männchen trägt sie in die Rille im Boden und bewacht sie weiter, bis sie selbst anfangen zu fressen.

Zuerst ernähren sich die Nachkommen von kleinen Ciliaten, und dann wird die Ernährung vielfältiger. Die meisten Arten dieser Fische sind Allesfresser, obwohl Tierfutter bevorzugt wird, hauptsächlich wirbellose Tiere.