Die Natur

Saikafisch, Bewohner der Nordsee

Inhaltsverzeichnis:

Saikafisch, Bewohner der Nordsee
Saikafisch, Bewohner der Nordsee
Anonim

Trotz ihrer offensichtlichen Leblosigkeit, Kälte und Schwere sind die Meere des Arktischen Ozeans wie der Arktische Ozean selbst der Lebensraum vieler lebender Organismen. Von einzelligen und Plankton bis zu großen Säugetieren.

Polarkabeljau

Nicht der letzte Ort in dieser kalten Region ist von Kabeljau (lat. Boreogadus saida) besetzt, einem kleinen pelagischen Fisch der Kabeljaufamilie, der auch als Kabeljau bezeichnet wird. Dieser eigenartige Fisch mag kein warmes Wasser und bevorzugt eher niedrige Temperaturen: minus oder nahe 0 Grad Celsius.

Image

Wenn die Temperatur von Ozean- und Meerwasser auf +5 steigt, tritt der Kabeljau normalerweise nicht mehr auf. Im Sommer bleibt dieser kaltliebende Fisch am liebsten am Rande des Eises, hauptsächlich in der Kara- oder Barentssee.

Ich frage mich, wo der Saiga-Fisch lebt. Es schwimmt nördlich von allen anderen Fischarten bei 85 Grad nördlicher Breite. Solche niedrigen Temperaturen werden aufgrund des Vorhandenseins des Glykoproteins AFGP, das das Einfrieren der Fische verhindert, im Körper, nämlich im Kreislaufsystem, leicht toleriert.

Seine Wirkung ist, dass es Eiskristalle buchstäblich umhüllt, sie nicht wachsen lässt, so dass der Fisch nicht gefriert und sich nicht in Eis verwandelt. Kabeljau schwimmt nicht nur in Küstengewässern, sondern auch im offenen Meer, hauptsächlich unter Eisschollen und Eisbergen.

Bevorzugt obere Wasserschichten, die leicht von geschmolzenem Eis entsalzt sind. Cayfish ist kein Tiefseefisch und fällt nicht unter 500-900 Meter von der Meeresoberfläche ab. Es hält sich in Schulen und wandert, wie die meisten Schulfische, vertikal: morgens und abends liegt es unten und Tag und Nacht schwimmt es durch die Wassersäule.

Aussehen

Ein Saiga-Fisch sieht ziemlich unauffällig aus, ein länglicher, dünner Körper, oben braungrau und unten silberfarben, mit einem gelblichen (manchmal violetten) Farbton. Der große Kopf und die großen, prall gefüllten Augen sowie der Unterkiefer sind nach vorne vorgeschoben, was ihm einen komischen Look verleiht. Sie schwimmt schnell aufgrund der Struktur des Körpers, die ihr hilft, sich vor Liebhabern ihrer Feste zu retten.

Image

Sayka, ein langlebiger Fisch. Ihre Lebenserwartung beträgt 6-7 Jahre. Für die nördlichen Breiten ist es viel. In der Länge (es ist die kleinste der Kabeljaufamilie) erreichen erwachsene Personen 27 bis 30 cm, einige Personen können 40 cm erreichen und das Gewicht überschreitet 250 Gramm nicht.

Nahrung für die nördlichen Bewohner

Was isst Saika? Fische bevorzugen Phytoplankton, Zooplankton, kleine Krebstiere und andere Fische. Cayfish ist ein wichtiges Glied in der Nahrungskette des Arktischen Ozeans. Als Hauptkonsument von ozeanischem Plankton dient es als Hauptnahrung für Wasservögel, Robben, Narwale, Belugas, Eisbären und Füchse, Polarfüchse und andere fleischfressende Fische.

Saiga-Fische, die bei Stürmen an Land gespült werden, dienen als Nahrung für Landtiere. Sein Fleisch ist diätetisch, von hohem Nährwert, aber aufgrund seines geringen Geschmacks (hart und wässrig) ist der Kabeljau kein beliebter kommerzieller Fisch geworden. Aber es ist großartig für die Verarbeitung und Herstellung von Fischmehl, Konserven in Öl und Tomatensauce, Trocknen und Räuchern, für die Herstellung von Tierfutter.

Image

Mit Beginn des Herbstes klumpen Kabeljau in große Herden und schwimmen nach Westen und Süden an die Küste, wodurch die Ansammlung dieses Fisches in der Küstenzone und in Flussmündungen beobachtet werden kann. Diese Zeit von Oktober bis März ist die Laichzeit für den Kabeljau.

Im gleichen Zeitraum beginnt sie zu essen, wie die Fischer sagen, und sie fischt weiter, obwohl sich der Fisch selbst nicht in seinem exquisiten Geschmack unterscheidet. Der Hauptfang liegt in den Barents und im Weißen Meer.