Die Natur

Warum lutscht ein Bär an seiner Pfote und schläft im Winter?

Inhaltsverzeichnis:

Warum lutscht ein Bär an seiner Pfote und schläft im Winter?
Warum lutscht ein Bär an seiner Pfote und schläft im Winter?

Video: NEUES LIED ? TaDaBoom Deutsch ?⚔️ DAS MUSKETIER LIED ⚔️? Kinderlieder ? Mascha und der Bär 2024, Juni

Video: NEUES LIED ? TaDaBoom Deutsch ?⚔️ DAS MUSKETIER LIED ⚔️? Kinderlieder ? Mascha und der Bär 2024, Juni
Anonim

Die Frage, warum ein Bär eine Pfote lutscht, interessiert die Menschen schon lange. Diese Aussage entstand in der Antike. Im Laufe der Zeit bedeutete der Ausdruck "Pfote lutschen" hungerndes Leben und war fest in unserem Wortschatz verwurzelt. Heute ist dieser Satz überall zu hören. Warum hat es eine solche Assoziation bei Menschen verursacht? Und das alles, weil Bären im Winter nicht essen. Und früher waren sich die Menschen, die sie ständig beobachteten, sicher, dass Tiere vor Hunger ihre Pfoten lutschen, wenn sie in den Winterschlaf fallen.

Warum saugt ein Bär im Schlaf eine Pfote?

Bären, die in gemäßigten bis arktischen Klimazonen leben, schlafen im Winter ein. Dies ist die Unterscheidungsfähigkeit dieser Tiere. Dies geschieht, weil Schnee viel Nahrung vor den Bären schützt. Und Tiere werden nicht nur mit Fleisch gefüttert. Ihr Hauptnahrungsmittel sind Wurzeln, Beeren und im Allgemeinen alles, was für Lebensmittel verwendet werden kann.

Wie Sie wissen, fressen Bären im Winterschlaf nicht. Und um nicht zu verhungern, saugen sie an ihrer Pfote, da sie viel Fett enthält. Dies ist die häufigste Version unter den Menschen. Bären schlafen wirklich ein und bedecken ihre Gesichter mit ihren Vorderpfoten. Oft befinden sie sich im Mund. Und im Frühjahr, wenn die Bären ihre Höhle verlassen, sind ihre Pfoten alle in Lumpen alter Haut. Anscheinend haben die Leute deshalb diese Meinung.

Image

Winterschlaf

Wissenschaftler haben lange herausgefunden, wie ein Bär in einer Höhle schläft und warum ein Bär eine Pfote saugt. Wie sich herausstellte, macht er Letzteres einfach nicht. Bären schlafen ein, weil sie sich im Winter nicht selbst ernähren können. Das Gewicht eines erwachsenen Tieres liegt zwischen 150 und 700 Kilogramm. Vor dem Winter schaffen es die Bären, viel Fett zu laufen. Es wird im Winter im Traum konsumiert.

In diesem Zustand wechselt der Körper des Bären zu einer wirtschaftlichen Existenzweise - einer suspendierten Animation. Die Atmung und Herzfrequenz des Tieres verlangsamt sich erheblich. Und oft scheint es von außen so, als würde er überhaupt nicht atmen. Dies ist aber nur eine Erscheinung. Der Zustand der schwebenden Animation hilft den Bären, Sauerstoff vernünftig zu verwenden, wodurch subkutanes Fett gespart wird. Er füttert nämlich das schlafende Tier im Winter.

Image

Saugt der Bär wirklich an seiner Pfote?

Bären lutschen wirklich an ihrer Pfote. Aber nur diejenigen, die in Gefangenschaft wachsen. Und meistens Bärenjungen. Aber eine solche Gewohnheit kann bei einem erwachsenen Tier bleiben. Der Grund dafür ist, dass geborene Jungen sich sehr lange von Muttermilch ernähren. Und wenn ihre Geburt mit dem Winterschlaf der Mutter zusammenfiel, entfernen die Babys mehrere Monate lang praktisch nicht ihre Brustwarzen aus dem Mund. Darüber hinaus befinden sich letztere in der Leiste und den Achselhöhlen des Löffelstiels.

Gleichzeitig schlafen die Jungen auf weicher Mutterhaut und füttern nur. Bärenmilch ist sehr nahrhaft und ölig. Daher haben die Jungen mehrere Monate Zeit. Gelegentlich fallen mütterliche Brustwarzen aus dem Mund. Empfindliche Rezeptoren, die einen Verlust signalisieren, befinden sich im gesamten Körper der Jungen. Daher bleiben Babys nicht hungrig.

Image

Die Jungen stechen automatisch in den Körper des Elternteils, bis sie die Brustwarze wiederfinden. In Gefangenschaft fehlt den Jungen eine solche mütterliche Wärme, und sie füllen sie wieder auf, indem sie an ihrer eigenen Pfote saugen. Anscheinend ist dies mit einer mütterlichen Brustwarze verbunden, die von Haaren umgeben ist. Darüber hinaus verbringen die Jungen mehrere Monate in den Armen der Eltern. Und in Zoos ist die Aufmerksamkeit nicht rund um die Uhr. Und oft müssen sie ihre Einsamkeit fühlen.

Warum sind die Pfoten der Bären nach dem Winter in zerfetzter Haut?

Warum saugt ein Bär im Winter eine Pfote? Wahrhaftig, das Tier knabbert an ihr. An den Füßen eines Bären unglaublich starke Haut. Und das ist verständlich, denn ihr Gewicht beträgt durchschnittlich 350 Kilogramm. Im Frühling, Sommer und Herbst wird die Haut sehr rau. Dadurch können sich die Bären schnell auf jeder Oberfläche bewegen, ohne ihre Pfoten zu verletzen. Aber wenn die Tiere im Winter Winterschlaf halten, beginnt sich die Haut zu erneuern.

Image

Die Bildung einer neuen Schicht verursacht starken Juckreiz. Und die Bären knabbern automatisch an ihren Pfoten, schälen alte Haut ab und geben neue frei. Wenn Tiere dies nicht taten, konnten sie sich so unwohl fühlen, dass sie aufwachen konnten. Und da keine Nahrung in der richtigen Menge erhältlich ist, werden die Bären im erwachten Zustand böse und gefährlich. Daher legten sie von Natur aus knabbernde Pfoten für einen ruhigen Schlaf hinein.

Wie sensibel ist der Traum des Bären?

Seit jeher fragen sich die Menschen, warum ein Bär im Winter schläft. Warum saugt zu diesem Zeitpunkt eine Pfote? Bärenschlaf ist sehr empfindlich. Wenn neben seiner Höhle Geräusche auftreten, heult sogar ein Wolf, dann kann das Tier aufwachen. Bären saugen nicht an ihren Pfoten, aber da sie etwas schlafen, spüren sie den Juckreiz und das Unbehagen, das beim Häuten auftritt.

Am allermeisten spiegelt sich dies auf den Pfoten wider. Und dann beißen die halb schlafenden Bären über die alte Haut und lassen die neue los. Gleichzeitig wachen sie aber nicht auf. Und zum Zeitpunkt des Knabberns befindet sich das Glied teilweise im Maul des Tieres. Daher haben die Leute eine Frage, warum ein Bär eine Pfote saugt.

Image