Männerprobleme

Vielversprechende UAVs Russlands (Liste)

Inhaltsverzeichnis:

Vielversprechende UAVs Russlands (Liste)
Vielversprechende UAVs Russlands (Liste)

Video: DIE STÄDTE RUSSLANDS VOM HIMMEL (ÜBERSICHT) (DIE ART DER STÄDTE RUSSLANDS VOM VOGELFLUG) - NR. 1 2024, Juni

Video: DIE STÄDTE RUSSLANDS VOM HIMMEL (ÜBERSICHT) (DIE ART DER STÄDTE RUSSLANDS VOM VOGELFLUG) - NR. 1 2024, Juni
Anonim

Es ist unwahrscheinlich, dass Roboter eines Tages Menschen in solchen Tätigkeitsbereichen vollständig ersetzen müssen, die die rasche Annahme nicht standardisierter Entscheidungen sowohl im zivilen Leben als auch im Kampf erfordern. Dennoch ist die Entwicklung von Drohnen in den letzten neun Jahren zu einem modischen Trend in der Militärflugzeugindustrie geworden. Viele militärisch führende Länder stellen UAVs in Massenproduktion her. Russland hat es bisher nicht geschafft, nicht nur seine traditionell führenden Positionen im Bereich des Waffendesigns einzunehmen, sondern auch den Rückstand in diesem Segment der Verteidigungstechnologien zu überwinden. Die Arbeiten in diese Richtung sind jedoch im Gange.

Image

UAV-Entwicklungsmotivation

Die ersten Ergebnisse des Einsatzes unbemannter Luftfahrzeuge wurden in den vierziger Jahren veröffentlicht. Die damalige Technik stimmte jedoch besser mit dem Konzept des „Projektil-Projektils“ überein. Die Fau-Marschflugkörper könnten autonom in eine Richtung fliegen und über ein eigenes Steuerungssystem verfügen, das auf dem Trägheitskreiselprinzip basiert.

In den 50er und 60er Jahren erreichten die sowjetischen Luftverteidigungssysteme ein hohes Maß an Effizienz und stellten im Falle einer echten Konfrontation eine ernsthafte Gefahr für das Flugzeug eines potenziellen Feindes dar. Die Kriege in Vietnam und im Nahen Osten verursachten eine echte Panik unter den Piloten der USA und Israels. Das Versäumnis, Kampfeinsätze in Gebieten durchzuführen, die von sowjetischen Flugabwehrsystemen abgedeckt werden, wurde häufig. Letztendlich veranlasste die Zurückhaltung, das Leben von Piloten einem tödlichen Risiko auszusetzen, Designunternehmen, einen Ausweg zu suchen.

Beginn der praktischen Anwendung

Israel war das erste Land, das unbemannte Flugzeuge einsetzte. Während eines Konflikts mit Syrien (Bekaa-Tal) tauchten 1982 Aufklärungsflugzeuge am Himmel auf und arbeiteten im Robotermodus. Mit ihrer Hilfe gelang es den Israelis, die Kampfformationen der feindlichen Luftverteidigung zu entdecken, wodurch sie einen Raketenangriff starten konnten.

Die ersten Drohnen waren ausschließlich für Aufklärungsflüge über „heiße“ Gebiete gedacht. Gegenwärtig werden auch Schockdrohnen eingesetzt, die Waffen und Munition an Bord haben und direkt Bomben- und Raketenangriffe auf die mutmaßlichen feindlichen Stellungen ausführen.

Die meisten von ihnen befinden sich in den USA, wo „Verräter“ und andere Arten von Kampfluftrobotern in Massenproduktion hergestellt werden.

Die Erfahrung mit dem Einsatz von Militärflugzeugen in der Neuzeit, insbesondere die Operation zur Befriedung des südossetischen Konflikts im Jahr 2008, hat gezeigt, dass Russland auch UAVs benötigt. Die Aufklärung mit schweren Düsenflugzeugen ist angesichts der feindlichen Luftverteidigung riskant und führt zu ungerechtfertigten Verlusten. Wie sich herausstellte, gibt es in diesem Bereich bestimmte Mängel.

Image

Die Probleme

Die vorherrschende Idee der modernen Militärdoktrin ist heute die Meinung, dass Russland weniger Schockdrohnen benötigt als Aufklärungs-UAVs. Es ist möglich, mit einer Vielzahl von Mitteln, einschließlich taktischer Präzisionsraketen und Artillerie, ein Feuer auf den Feind zu richten. Viel wichtiger sind Informationen über die Versetzung seiner Streitkräfte und die korrekte Zielbezeichnung. Wie die amerikanische Erfahrung zeigt, führt der Einsatz von Drohnen direkt zum Beschießen und Bombardieren zu zahlreichen Fehlern, zum Tod von Zivilisten und ihren eigenen Soldaten. Dies schließt eine vollständige Ablehnung von Aufprallmodellen nicht aus, sondern zeigt nur eine vielversprechende Richtung auf, in die sich in naher Zukunft neue russische UAV entwickeln werden. Es scheint, dass ein Land, das kürzlich führende Positionen bei der Schaffung unbemannter Luftfahrzeuge innehatte, heute zum Erfolg verurteilt ist. Bereits in der ersten Hälfte der 60er Jahre wurden Flugzeuge entwickelt, die im Automatikmodus flogen: La-17R (1963), Tu-123 (1964) und andere. Die Führung wurde in den 70er und 80er Jahren fortgesetzt. In den neunziger Jahren wurde jedoch der technologische Rückstand offensichtlich, und der Versuch, ihn im letzten Jahrzehnt zu beseitigen, zusammen mit den Kosten von fünf Milliarden Rubel, führte nicht zum erwarteten Ergebnis.

Image

Aktuelle Situation

Derzeit sind die vielversprechendsten UAVs in Russland durch die folgenden Hauptmodelle vertreten:

Name Kurzbeschreibung
"Pacer" Ein ungefähres Analogon von "Predator" MQ-1
Altair Ein ungefähres Analogon von Reaper MQ-9
Dozor-600 Mittelhoch schwer. Lange Dauer und Reichweite
Der Jäger Heavy Impact UAV
"Orlan-10" Kurzstreckenaufklärung

In der Praxis sind die einzigen seriellen UAVs in Russland jetzt durch den Aufklärungskomplex der Artillerie Tipchak vertreten, der in der Lage ist, einen eng definierten Bereich von Kampfmissionen im Zusammenhang mit der Zielbestimmung durchzuführen. Das 2010 mit IAI unterzeichnete Oboronprom-Abkommen über die Großmontage israelischer Drohnen kann als vorübergehende Maßnahme angesehen werden, die nicht die Entwicklung russischer Technologien sicherstellt, sondern nur eine Lücke im Sortiment der inländischen Verteidigungsproduktion abdeckt.

Einige vielversprechende Modelle können im Rahmen öffentlich zugänglicher Informationen individuell betrachtet werden.

Image

"Pacer"

Das Startgewicht beträgt eine Tonne, was für eine Drohne nicht so gering ist. Die Firma "Transas" beschäftigt sich mit Designentwicklung, Flugtests von Prototypen sind derzeit im Gange. Das Layout, das V-Gefieder, der breite Flügel, die Start- und Landemethode (Flugzeuge) und die allgemeinen Merkmale entsprechen in etwa den Indikatoren des häufigsten amerikanischen „Predator“. Das russische UAV "Ambler" wird in der Lage sein, eine Vielzahl von Geräten zu transportieren, die zu jeder Tageszeit Aufklärung, Luftbildfotografie und Telekommunikationsunterstützung ermöglichen. Die Möglichkeit, Schock, Aufklärung und zivile Veränderungen hervorzurufen, wird in Betracht gezogen.

Image

"Beobachten"

Das Hauptmodell ist ein Aufklärungsmodell, es ist mit einer Radarstation, Video- und Fotokameras, einer Wärmebildkamera und anderen Registrierungsgeräten ausgestattet. Basierend auf einem schweren Segelflugzeug können auch Streik-UAVs hergestellt werden. Russland "Dozor-600" braucht mehr als universelle Plattform zum Testen von Produktionstechnologien leistungsstärkerer Drohnen, aber es ist auch unmöglich, den Start einer Massenserie dieser Drohne auszuschließen. Das Projekt befindet sich derzeit in der Entwicklung. Der erste Flugtermin ist 2009, gleichzeitig wurde das Muster auf der internationalen Ausstellung MAKS vorgestellt. Entworfen von Transas.

Image

Altair

Es ist davon auszugehen, dass das derzeit größte Streik-UAV in Russland Altair ist, das vom Sokol Design Bureau entwickelt wurde. Das Projekt hat auch einen anderen Namen - Altius-M. Das Startgewicht dieser Drohnen beträgt fünf Tonnen. Sie werden vom Flugzeugwerk Kazan Gorbunov gebaut, das Teil der Tupolev Joint Stock Company ist. Der Wert des mit dem Verteidigungsministerium geschlossenen Vertrags beträgt ungefähr eine Milliarde Rubel. Es ist auch bekannt, dass diese neuen russischen UAVs Abmessungen haben, die den Abmessungen eines Abfangjägers entsprechen:

  • Länge - 11 600 mm;

  • Flügelspannweite - 28 500 mm;

  • Die Reichweite des Gefieders beträgt 6.000 mm.

Die Leistung von zwei Schneckenflugzeugen beträgt 1000 Liter. s In der Luft können diese Aufklärungs- und Streik-UAVs Russlands bis zu zwei Tage auf einer Entfernung von zehntausend Kilometern bleiben. Über elektronische Geräte ist wenig bekannt, man kann nur über ihre Fähigkeiten raten.

Image