Die Natur

Ist ein fuchsartiger Pilz gefährlich?

Inhaltsverzeichnis:

Ist ein fuchsartiger Pilz gefährlich?
Ist ein fuchsartiger Pilz gefährlich?
Anonim

Pfifferlinge sind Pilze, die in verschiedenen Teilen der Welt vorkommen. Feinschmecker schätzen sie sehr für ihre hervorragende Schmackhaftigkeit. Diese Makromyceten sind sehr schwer zu kultivieren. Deshalb sammeln die Leute sie im Wald. Es gibt jedoch einen Pilz ähnlich einem Fuchs. Und keiner. Daher müssen "stille Jäger" in der Lage sein, zwischen diesen Makromyceten zu unterscheiden.

Image

Talker Orange (Kokosnuss)

Dieser Pilz, ähnlich einem Fuchs, hat eine äußere Ähnlichkeit mit ihm. Ein orangefarbener Redner galt lange Zeit als ungenießbar oder sogar giftig. Einige betrachten es jetzt als solches. Vor nicht allzu langer Zeit haben Forscher diese Informationen jedoch geleugnet. Der orangefarbene Sprecher erhielt den Status eines bedingt essbaren Pilzes von geringem Wert. Sie gehört zur vierten Kategorie. Natürlich kann dieser Pilz, ähnlich einem Fuchs, geschmacklich nicht mit letzterem verglichen werden. Vernachlässigen Sie nicht den vorherigen Status des orangefarbenen Sprechers. Es gibt keine vollständige Gewissheit, dass es absolut sicher ist, und es ist nicht so lange, es wieder in die Kategorie der ungenießbaren oder giftigen Makromyceten zurückzuversetzen. Dieser Pfifferling-ähnliche Pilz kann bei manchen Menschen verschiedene Verdauungsstörungen verursachen.

Orange Talker sind überall in Laub-, Nadel- und Mischwäldern in der gemäßigten Klimazone der nördlichen Hemisphäre zu finden. Bevorzugt Kiefernwälder. Der Redner lässt sich oft auf Stümpfen, morschem Holz, auf Totholzhaufen unweit von Ameisenhaufen nieder (ein echter Fuchs wächst nicht auf einem Baum). Diese Pilze, ähnlich wie Pfifferlinge, wachsen einzeln, aber es gibt Ausnahmen. Sie tragen Früchte in der Zeit von August bis Oktober. Die Spitzenausbeute der Orangensprecher sinkt Ende September. Hut makromycete trichterförmig, samtig, mit nach unten gerollten Rändern. Ihre Farbe ist hellorange. Bein orange, glatt, dünn, oft gebogen. Das Fruchtfleisch ist viskos, weich, hell oder gelb. Es hat keinen Geruch und Geschmack. Teller im Ton eines Hutes, häufig, am Bein absteigend, gabelverzweigt.

Zusammenfassend kann man sagen, dass bei echten Pfifferlingen die Farbe von gelb-gelb bis gelb-ocker reicht und die Fruchtkörper massiver und fleischiger sind.

Image

Horn Trichter (grauer Pfifferling)

Dieser Makromycet ist wenig bekannt. Er ist essbar (vierte Kategorie). Sein Lebensraum reicht von den baltischen Staaten bis zu den fernöstlichen Regionen. Es ist nicht so schwierig, einen Trichter von einem echten Fuchs zu unterscheiden. Es ähnelt dem letzteren nur in der Form. Der Pilz setzt sich in überfüllten Gruppen ab, oft mehrere Dutzend. Sein Fruchtkörper ist röhrenförmig oder trichterförmig und verwandelt sich allmählich in einen Stiel. Die Kanten der Kappe sind gebogen. Die äußere Oberfläche ist graugrau und faltig, und die innere Oberfläche ist dunkelbraun. Nach dem Kochen wird der Makromycet vollständig schwarz.