die Wirtschaft

Kapitalwert - was ist das? Kapitalwert: Formel. NPV-Investitionsprojekt

Inhaltsverzeichnis:

Kapitalwert - was ist das? Kapitalwert: Formel. NPV-Investitionsprojekt
Kapitalwert - was ist das? Kapitalwert: Formel. NPV-Investitionsprojekt

Video: Kapitalwert berechnen (Dynamische Investitionsrechnung) ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO 2024, Juni

Video: Kapitalwert berechnen (Dynamische Investitionsrechnung) ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO 2024, Juni
Anonim

Effektive Investitionsprozesse spielen eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Wirtschaft und steigern ihre Wettbewerbsfähigkeit. Das Problem, ihnen einen dynamischen und nicht alternativen Charakter zu verleihen, ist für das moderne Russland sehr relevant. Mit ihrer Hilfe wird ein qualitativ neues Niveau der Produktionsmittel erreicht, die Menge erhöht und innovative Technologien entwickelt.

Ist das Thema Investition für Russland relevant? Vielleicht ist die Antwort auf diese Frage Rosstat-Information für 2013, was darauf hinweist, dass der jährliche Zufluss ausländischer Investitionen in die Wirtschaft des Landes im Vergleich zum Vorjahr um 40% gestiegen ist. Im Allgemeinen belief sich das angesammelte ausländische Kapital in der russischen Wirtschaft Ende letzten Jahres auf 384, 1 Milliarden US-Dollar. Der größte Teil der Investitionen (38%) entfällt auf das verarbeitende Gewerbe. 18% ihres Volumens werden in Handel und Reparatur investiert, fast der gleiche Betrag (17%) - im Bergbau.

Image

Laut Statistik stellten Wirtschaftsbeobachter ab 2012 fest, dass Russland in Bezug auf die Investitionsattraktivität weltweit an sechster Stelle steht und gleichzeitig in diesem Indikator führend unter den GUS-Ländern ist. Im selben Jahr deckten ausländische Direktinvestitionen auf dem russischen Markt 128 große Anlagen ab. Die Dynamik des Prozesses ist offensichtlich. Bereits 2013 stieg laut dem Statistischen Bundesamt nur das Volumen ausländischer Direktinvestitionen in die russische Wirtschaft um 10, 1% und erreichte 170, 18 Mrd. USD.

Es besteht kein Zweifel, dass all diese Investitionen sinnvoll getätigt werden. Der Investor bewertet natürlich zuerst, bevor er seine Mittel investiert, die Attraktivität des Projekts in wirtschaftlicher, finanzieller, technischer und sozialer Hinsicht.

Investitionsattraktivität

Die obigen Statistiken haben eine "technische" Seite. Dieser Prozess wird nach dem bekannten Prinzip tiefgreifend verstanden, nach dem er zunächst siebenmal gemessen werden sollte. Die Essenz der Investitionsattraktivität als wirtschaftliche Kategorie liegt im Nutzen, den der Investor unmittelbar vor der Investition seines Kapitals in ein bestimmtes Unternehmen oder Projekt festlegt. Bei der Investition wird auf die Zahlungsfähigkeit und finanzielle Stabilität des Startups in allen Phasen der Entwicklung des in ihn investierten Geldes geachtet. Daher sollten die Struktur der Investition selbst sowie ihre Ströme wiederum optimiert werden.

Dies ist erreichbar, wenn das Unternehmen, das eine solche Investition in Fonds tätigt, systematisch ein strategisches Management der Investitionen in Start-ups durchführt. Letzteres ist:

  • eine nüchterne Analyse der vielversprechenden Ziele seiner Entwicklung;

  • die Gestaltung einer angemessenen Anlagepolitik;

  • seine Umsetzung in Übereinstimmung mit der notwendigen Kontrolle mit ständiger Kostenkorrektur in Bezug auf die Marktbedingungen.

Das bisherige Investitionsvolumen eines Startups wird untersucht, wobei der Möglichkeit, die laufenden Kosten zu senken und das technologische Produktionsniveau zu erhöhen, Vorrang eingeräumt wird.

Bei der Ausarbeitung einer Strategie müssen die rechtlichen Voraussetzungen für deren Umsetzung berücksichtigt, das Ausmaß der Korruption im Wirtschaftssegment bewertet und die Marktprognose durchgeführt werden.

Methoden zur Bewertung der Investitionsattraktivität

Sie sind in statische und dynamische unterteilt. Bei Verwendung statischer Methoden ist eine erhebliche Vereinfachung zulässig - die Kapitalkosten sind über die Zeit konstant. Die Effektivität statischer Investitionen wird durch die Amortisationszeit und die Effizienzquote bestimmt. Solche akademischen Indikatoren sind jedoch von geringem praktischem Nutzen.

In der Realwirtschaft werden dynamische Indikatoren häufiger zur Bewertung von Investitionen verwendet. Das Thema dieses Artikels wird eines davon sein - der Barwert (NPV, auch als NPV bekannt). Es ist zu beachten, dass zusätzlich dazu dynamische Parameter verwendet werden wie:

  • interne Rendite (IRR);

  • Return on Investment (PI);

  • Discounted Payback Period (DPP).

    Image

Unter den oben genannten Indikatoren in der Praxis bleibt jedoch der zentrale Platz für den Barwert. Vielleicht liegt der Grund darin, dass Sie mit diesem Parameter Ursache und Wirkung - Kapitalinvestitionen - mit der Höhe der von ihnen generierten Geldeingänge korrelieren können. Das inhaltliche Feedback hat dazu geführt, dass der Kapitalwert als Standardinvestitionskriterium herangezogen wird. Was unterschätzt dieser Indikator noch? Wir werden diese Probleme auch im Artikel berücksichtigen.

Die Grundformel zur Bestimmung des Kapitalwerts

Der Barwert bezieht sich auf Cashflow-Diskontierungsmethoden oder DCF-Methoden. Seine wirtschaftliche Bedeutung basiert auf einem Vergleich der IC-Investitionskosten und der angepassten zukünftigen Cashflows. Grundsätzlich wird der Kapitalwert wie folgt berechnet (siehe Formel 1): Kapitalwert = PV - Io, wobei:

  • PV - aktueller Cashflow-Wert;

  • Io ist eine Anfangsinvestition.

Die obige NPV-Formel vereinfacht das Bareinkommen.

Rabatt- und einmalige Anlageformel

Natürlich muss die obige Formel (1) kompliziert sein, zumindest um den darin enthaltenen Rabattmechanismus zu zeigen. Da der Mittelzufluss über die Zeit verteilt ist, wird er mit einem speziellen Koeffizienten r abgezinst, der von den Investitionskosten abhängt. Durch Abzinsung des Parameters wird ein Vergleich der Zahlungsströme verschiedener Vorkommen erreicht (siehe Formel 2), wobei:

  • Image

    r ist der Rabatt;

  • CF t - Investitionszahlungen über t Jahre;

  • n ist die Anzahl der Projektphasen.

Die Kapitalwertformel sollte die Cashflows berücksichtigen, die um den von den Analysten des Anlegers ermittelten Abschlag (Koeffizient r) angepasst wurden, damit sowohl der Mittelzufluss als auch der Mittelabfluss für das Investitionsprojekt in Echtzeit berücksichtigt werden.

Gemäß dem oben beschriebenen Verfahren kann die Beziehung der Anlageperformance-Parameter mathematisch dargestellt werden. Welches Muster drückt die Formel aus, die das Wesen des Kapitalwerts definiert? Dass dieser Indikator den Cashflow widerspiegelt, den der Investor nach der Durchführung des Investitionsprojekts erhalten hat, und die darin vorgesehene Kostendeckung (siehe Formel 3), wobei:

  • CF t - Investitionszahlungen über t Jahre;

  • Io - Anfangsinvestition;

  • r ist der Rabatt .
Image

Der Barwert (Barwertformel oben) wird als Differenz zwischen den zu einem bestimmten Zeitpunkt realisierten Gesamteinnahmen aus den Risiken und der Erstinvestition berechnet. Daher ist sein wirtschaftlicher Inhalt (dh die aktuelle Version der Formel) der Gewinn, den der Investor mit einer starken einmaligen Anfangsinvestition erzielt, dh der Mehrwert des Projekts.

In diesem Fall handelt es sich um das NPV-Kriterium. Die Formel (3) ist bereits ein realistischeres Instrument eines Kapitalinvestors, wenn man die Möglichkeit einer Investition unter dem Gesichtspunkt späterer Vorteile berücksichtigt. Der Betrieb mit zum aktuellen Zeitpunkt aktualisierten Cashflows ist ein Indikator für den Gewinn des Anlegers. Eine Analyse der Ergebnisse wirkt sich wirklich auf die Entscheidung aus: Investitionen tätigen oder aufgeben.

Was sagen negative Kapitalwerte dem Anleger? Dass dieses Projekt unrentabel ist und Investitionen in es unrentabel sind. Er hat die gegenteilige Situation mit einem positiven Kapitalwert. In diesem Fall ist die Investitionsattraktivität des Projekts hoch, und dementsprechend ist ein solches Investitionsgeschäft rentabel. Eine Situation ist jedoch möglich, wenn der Barwert Null ist. Es ist merkwürdig, dass unter solchen Umständen Investitionen getätigt werden. Was bezeugt ein Kapitalwert einem Investor? Dass diese Investition den Marktanteil des Unternehmens erhöhen wird. Es wird keinen Gewinn bringen, aber es wird den Zustand des Geschäfts stärken.

Barwert mit einer mehrstufigen Anlagestrategie

Anlagestrategien verändern die Welt um uns herum. Der berühmte amerikanische Schriftsteller und Geschäftsmann Robert Kiyosaki, der zu diesem Thema bekannt ist, sagte, dass riskant nicht die Investition selbst ist, sondern der Mangel an Management. Gleichzeitig zwingt die sich ständig weiterentwickelnde materielle und technische Basis die Anleger nicht zu einmaligen, sondern zu regelmäßigen Investitionen. Der Kapitalwert des Investitionsprojekts wird in diesem Fall durch die folgende Formel (3) bestimmt, wobei m die Anzahl der Jahre ist, in denen die Investitionstätigkeit durchgeführt wird, I der Inflationskoeffizient ist.

Image

Praktische Anwendung der Formel

Es ist offensichtlich eine ziemlich mühsame Angelegenheit, Berechnungen gemäß Formel (4) ohne Verwendung von Hilfswerkzeugen durchzuführen. Daher ist die Berechnung der Kapitalrenditeindikatoren mithilfe von Tabellenprozessoren, die von Spezialisten erstellt wurden (z. B. in Excel implementiert), weit verbreitet. Um den Kapitalwert eines Investitionsprojekts zu bewerten, sollten charakteristischerweise mehrere Investitionsströme berücksichtigt werden. Gleichzeitig analysiert der Investor mehrere Strategien gleichzeitig, um schließlich drei Fragen zu klären:

  • Wie viel Investition ist erforderlich und wie viele Stufen?

  • wo zusätzliche Finanzierungsquellen zu finden sind, gegebenenfalls Kredite;

  • Übersteigt das prognostizierte Einkommen die mit der Investition verbundenen Kosten?

Der gebräuchlichste Weg, um die tatsächliche Rentabilität eines Investitionsprojekts praktisch zu berechnen, besteht darin, die Parameter NPV 0 bei (NPV = 0) zu bestimmen. Die tabellarische Form ermöglicht es den Anlegern, auf einfache Weise verschiedene Strategien vorzustellen und als Ergebnis die optimale Option für den Anlageprozess zu wählen, da sie ohne zusätzliche Zeit investieren, ohne die Hilfe von Spezialisten in Anspruch zu nehmen.

Verwenden von Excel zur Ermittlung des Kapitalwerts

Wie führen Anleger in der Praxis prädiktive Barwertberechnungen in Excel durch? Ein Beispiel für eine solche Berechnung wird unten dargestellt. Die methodische Unterstützung der Möglichkeit, die Wirksamkeit des Anlageprozesses zu bestimmen, basiert auf der speziellen integrierten Kapitalwertfunktion (). Dies ist eine komplexe Funktion, die mit mehreren Argumenten arbeitet, die für die Formel zur Bestimmung des Barwerts spezifisch sind. Demonstrieren Sie die Syntax dieser Funktion:

= NPV (r; Io; C4: C11), wobei (5) r der Abzinsungssatz ist; Io - Anfangsinvestition

CF1: CF9 - Cashflow des Projekts für 8 Perioden.

Phase des CF-Investitionsprojekts

Cashflow (tausend Rubel)

Rabatt

Barwert des Barwerts

1

-2000

10, 00%

186, 39 Tausend Rubel

2

800

3

1000

4

1100

5

-1840

6

520

7

840

8

1100

9

-600

Im Allgemeinen basierend auf der anfänglichen Investition von 2, 0 Millionen Rubel. und nachfolgende Cashflows in den neun Phasen des Investitionsprojekts und ein Abzinsungssatz von 10%, der Barwert des Kapitalwerts wird 186, 39 Tausend Rubel betragen. Die Dynamik der Zahlungsströme kann in Form des folgenden Diagramms dargestellt werden (siehe Abbildung 1).

Abbildung 1. Cashflow des Investitionsprojekts

Image

Somit können wir auf die Rentabilität und die Aussichten der in diesem Beispiel gezeigten Investition schließen.

Barwertdiagramm

Das moderne Investitionsprojekt (IP) wird nun von der Wirtschaftstheorie in Form eines langfristigen Kalenderplans für Kapitalinvestitionen betrachtet. In jeder seiner Zeitphasen ist es durch bestimmte Einnahmen und Ausgaben gekennzeichnet. Die Haupteinnahmequelle sind die Einnahmen aus dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen, die den Hauptzweck einer solchen Investition darstellen.

Um ein Barwertdiagramm zu erstellen, sollten Sie berücksichtigen, wie sich diese Funktion verhält (die Bedeutung der Zahlungsströme), abhängig vom Argument - der Investitionsdauer verschiedener Kapitalwertwerte. Wenn wir für das obige Beispiel in der neunten Stufe den Gesamtwert des privaten abgezinsten Einkommens von 185, 39 Tausend Rubel erhalten, erreichen wir einen Grenzwert von 440, 85 Tausend Rubel, wenn wir ihn auf acht Stufen (z. B. Verkauf des Geschäfts) beschränken. Für die Familie - wir werden verlieren (-72, 31 Tausend Rubel), sechs - wird der Verlust bedeutender (-503, 36 Tausend Rubel), fünf - (-796, 89 Tausend Rubel), vier - (-345, 60 Tausend Rubel), drei - (-405, 71 Tausend Rubel), beschränkt sich auf zwei Stufen - (-1157, 02 Tausend Rubel). Die angegebene Dynamik zeigt, dass der Kapitalwert des Projekts langfristig ansteigt. Einerseits ist diese Investition rentabel, andererseits wird ab etwa der siebten Stufe ein stabiler Anlegergewinn erwartet (siehe Abbildung 2).

Abbildung 2. Planen Sie den Kapitalwert

Image

Auswahl einer Investitionsprojektoption

Eine Analyse von Grafik 2 zeigt zwei alternative Optionen für eine mögliche Anlegerstrategie. Ihr Wesen kann sehr einfach interpretiert werden: "Was soll man wählen - weniger Gewinn, aber sofort oder mehr, aber später?" Gemessen am Zeitplan erreicht der Kapitalwert (Barwert) in der vierten Phase des Investitionsprojekts vorübergehend einen positiven Wert. Vorbehaltlich einer längeren Anlagestrategie treten wir jedoch in die Phase einer stabilen Rentabilität ein.

Darüber hinaus stellen wir fest, dass der Barwert vom Abzinsungssatz abhängt.

Welcher Abzinsungssatz berücksichtigt

Eine der Komponenten der Formeln (3) und (4), anhand derer der Kapitalwert des Projekts berechnet wird, ist ein bestimmter Abzinsungsprozentsatz, der sogenannte Satz. Was zeigt sie? Meistens der erwartete Inflationsindex. In einer nachhaltigen Gesellschaft sind es 6-12%. Sagen wir mehr: Der Abzinsungssatz hängt direkt vom Inflationsindex ab. Erinnern Sie sich an eine bekannte Tatsache: In einem Land, in dem die Inflationsrate 15% übersteigt, werden Investitionen unrentabel.

Wir haben die Möglichkeit, dies in der Praxis zu testen (wir haben ein Beispiel für die Berechnung des Kapitalwerts mit Excel). Wir erinnern daran, dass der von uns in der neunten Phase des Investitionsprojekts mit einem Abzinsungssatz von 10% berechnete Kapitalwert 186, 39 Tausend Rubel beträgt, was den Gewinn und die Interessen des Anlegers belegt. Ersetzen Sie den Abzinsungssatz in der Excel-Tabelle um 15%. Was zeigt uns die Funktion NPV ()? Der Verlust (und dies am Ende nach Abschluss des neunstufigen Investitionsprogramms!) Beträgt 32, 4 Tausend Rubel. Wird der Investor einem Projekt mit einem ähnlichen Abzinsungssatz zustimmen? Überhaupt nicht.

Wenn wir den Abschlag vor der Berechnung des Kapitalwerts bedingt auf 8% reduzieren, ändert sich das Bild umgekehrt: Der Barwert steigt auf 296, 08 Tausend Rubel.

Somit werden die Vorteile einer stabilen Wirtschaft mit niedriger Inflation für erfolgreiche Investitionen demonstriert.

Die größten russischen Investoren und NPV

Was führt ein erfolgreicher Investor, der Gewinnstrategien berücksichtigt? Die Antwort ist einfach - zum Erfolg! Lassen Sie uns das Rating der größten russischen Privatinvestoren nach den Ergebnissen des letzten Jahres präsentieren. Die erste Position besetzt Yuri Milner, Mitinhaber der Mail.ru Group, der den DTS-Fonds gegründet hat. Er investiert erfolgreich in Facebook, Groupon Zygna. Das Ausmaß seiner Investition entspricht der modernen Welt. Vielleicht nimmt er deshalb den 35. Platz in der Weltrangliste ein, die sogenannte Midas-Liste.

Image

Die zweite Position gehört Viktor Remshy, der 2012 einen hervorragenden Deal abgeschlossen hat, um 49, 9% des Begun-Dienstes zu verkaufen.

Den dritten Platz belegt Leonid Boguslavsky, Mitinhaber von rund 29 Internetunternehmen, darunter der Megastore Ozon.ru. Wie Sie sehen, investieren die drei größten inländischen Privatinvestoren in Internet-Technologien, d. H. In den Bereich der immateriellen Produktion.

Ist diese Spezialisierung zufällig? Versuchen Sie mit den Tools zur Ermittlung des Kapitalwerts, die Antwort zu finden. Die oben genannten Investoren treten aufgrund der Besonderheiten des Internet-Technologiemarkts automatisch mit einem geringeren Rabatt in den Markt ein und maximieren so ihren Nutzen.