die Wirtschaft

Andorra Bevölkerung: Größe, Nationalität

Inhaltsverzeichnis:

Andorra Bevölkerung: Größe, Nationalität
Andorra Bevölkerung: Größe, Nationalität

Video: Prof. Robert Hammerstiel Montag, den 23. November 2020 verstorben 2024, Juni

Video: Prof. Robert Hammerstiel Montag, den 23. November 2020 verstorben 2024, Juni
Anonim

Andorra, ein Miniaturstaat am Südhang der Pyrenäen in der Nähe von Frankreich und Spanien, hat eine lange und einzigartige Geschichte. Die Bevölkerung des Bundesstaates Andorra ist eine ungewöhnliche Mischung von Nationalitäten, aber die Einwohner des Landes nennen sich Andorraner und sprechen mit großem Stolz über ihre Heimat. Wer trägt diesen stolzen Namen - der Andorraner? Berücksichtigen Sie die Merkmale und Merkmale der Bevölkerung dieses Landes.

Image

Regierungsstruktur

Das Fürstentum Tal Andorra gehört zu den Ministaaten Europas. Die Einzigartigkeit des Landes besteht darin, dass es trotz so mächtiger Nachbarn wie Spanien und Frankreich über viele Jahrhunderte hinweg seine Unabhängigkeit bewahren kann. Bis 1993 würdigte die Bevölkerung von Andorra die französische Regierung und den Bischof von Urhel für ihre Souveränität.

Das Hauptorgan des Landes ist der Generalrat der Täler. Seit der Antike ist die nominelle Macht der Fürsten erhalten geblieben, heute üben sie hauptsächlich repräsentative Funktionen aus. Der Staat hat im Einvernehmen mit seinen großen Nachbarn keine Armee, Frankreich und Spanien setzen sich für den Schutz des Landes ein, die Polizei sorgt für innere Ordnung.

Das Hauptgericht in Andorra heißt Magistrates 'Court, und es gibt auch Verfassungs-, höhere und Strafgerichte. Die Hauptstadt des Landes ist die Stadt Andorra la Vella, hoch in den Bergen gelegen. Das Land hat eine einzigartige Kultur, in der spanische und französische Wurzeln vermischt sind, aber die Idee der Einzigartigkeit und Unabhängigkeit bestimmt die Grundlage der Traditionen und des Selbstbewusstseins seiner Menschen. Für die Bewohner eines so kleinen Landes ist es sehr wichtig, ihre Identität zu bewahren und sich von ihren Nachbarn zu unterscheiden. Deshalb bewahren die Andorraner ihre kulturellen Riten und Rituale sorgfältig. Hier finden viele Feste und Feiern statt, von denen die meisten religiöser Natur sind.

Geographie

Andorra ist ein Alpenland, es gibt keinen einzigen Punkt unter 900 Metern über dem Meeresspiegel. Dieser kleine Staat, der sechste der kleinsten der Welt, liegt in den Tälern der südlichen Pyrenäen. Seine Fläche beträgt etwa 450 Quadratkilometer.

Die Landschaft des Landes ist bergig mit einer großen Anzahl von Flüssen, Wäldern und Miniaturebenen in den Tälern zwischen den Gipfeln. Die Bevölkerung von Andorra ist daran gewöhnt, dass sie unter ziemlich harten Bedingungen leben muss. Es gibt sehr wenig Land, das kultiviert werden kann, aber aufgrund der Nähe des Mittelmeers und der Berge, die von den nördlichen Luftströmungen bedeckt sind, entsteht hier ein subtropisches Bergklima, das sehr gut für die Gesundheit ist. Hier ist ein langer, aber relativ milder Winter mit viel Niederschlag. Die durchschnittliche Jahrestemperatur in den Tälern beträgt +22 Grad. In den Bergen natürlich kälter, besonders im Winter.

Image

Sprache

Die Bevölkerung von Andorra spricht überwiegend die katalanische Sprache. Es wurde als Teil der gallo-römischen Gruppe gebildet. Katalanisch ist dem Französischen, mit dem sie gemeinsame Wurzeln haben, näher als dem Spanischen, mit dem es nur einen gewissen gegenseitigen Einfluss hat. Etwa 40% der Bevölkerung des Landes sprechen diese Sprache. Etwas mehr als 30% sprechen Spanisch, etwa 15% Portugiesisch. Die übrigen Sprachen haben eine geringe Einwohnerzahl. Gleichzeitig wird Englisch in Andorra häufig verwendet, insbesondere in touristischen Gebieten.

Abrechnungshistorie

Archäologen, die ersten Stätten des Landes, stammen aus der Eiszeit. Die erste sesshafte Bevölkerung von Andorra sind die Römer, die 220 v. Chr. Diese Länder eroberten und ihre Sprache und Kultur hierher brachten. Unter der Herrschaft Roms blieb das Gebiet bis 414 Jahre. Danach wurde das Land einige Zeit von den westgotischen Stämmen regiert.

Die Gründung des Bundesstaates Andorra wird Karl dem Großen zugeschrieben, der 790 die Unabhängigkeit dieser Länder garantierte. Er besiegte die Sarazenen mit Hilfe der Bewohner des Andorranischen Tals. Dafür nannte er das Volk souverän und gewährte ihm seinen Schutz. Der Staat wurde Teil des Bistums Urgel.

Im Jahr 817 wurde das Land offiziell Teil des fränkischen Reiches. Louis, mit dem Spitznamen Fromme, gewährte dem Fürstentum eine Magna Carta der Freiheit. Mehrere Jahrhunderte lang erlebte das Land Überfälle von Invasoren, die jedoch erfolgreich abgewehrt wurden. 1278 wurde ein Abkommen über die doppelte Souveränität von Andorra unterzeichnet. Von diesem Moment an würdigte sie Frankreich (in Form von Lebensmitteln) und den Bischof von Urhel (Spanien). Diese Situation hielt bis 1993 an, als die neue Verfassung von Andorra verabschiedet wurde. Seit dieser Zeit ist der Staat Mitglied der Vereinten Nationen, 1994 ist er Mitglied des Europarates.

Image

Bevölkerungsdynamik und -dichte

Andorra, dessen Bevölkerung (71.000 Menschen im Jahr 2015) einen leichten Aufwärtstrend aufweist, stimuliert auf verschiedene Weise die Fruchtbarkeit und bekämpft die Sterblichkeit. Diese Bemühungen führen zu Ergebnissen, der erste Indikator ist heute fast doppelt so hoch wie der zweite. Die Geburt von ungefähr 700 Kindern und der Tod von ungefähr 450 Menschen werden in einem Jahr erwartet. Das Bevölkerungswachstum sollte 2016 eine Person pro Tag betragen.

Das Gebiet von Andorra ist 468 Quadratkilometer. Sie leben, wie wir festgestellt haben, 71.000 Menschen. Einfache Berechnungen ermöglichen es daher zu verstehen, dass die Bevölkerungsdichte des Landes 153 Einwohner pro Quadratkilometer beträgt. Für diesen Indikator belegt sie den 48. Platz in der Welt. Zum Vergleich: In einem anderen Zwergstaat - Monaco - beträgt die Dichte 16.000 Menschen pro Quadratkilometer.

Image

Ethnische Zusammensetzung

In Andorra gibt es ziemlich strenge Bedingungen für Migranten, daher gibt es hier nur wenige Einwanderer, hauptsächlich Bewegungen sind mit historischen Wellen verbunden. Aber das Land hat die für ganz Europa charakteristische Tendenz zur Völkerwanderung nicht bestanden. Daher kann die Bevölkerung von Andorra, deren Nationalitäten in Vielfalt vertreten sind, nicht als homogen bezeichnet werden. Seine ethnische Zusammensetzung spiegelt die Stadien und Merkmale der Bevölkerung des Landes wider. 45, 9% der Bevölkerung sind Andorraner. Die größte Ausländerkolonie sind die Spanier (26, 37% der Gesamtbevölkerung). Die Portugiesen machen 14, 2% aus, die Franzosen etwas weniger als 5%, die Briten 1, 27% und die anderen Nationalitäten 7, 32%.

Altersdifferenzierung

Die Altersverteilung der Bevölkerung des Landes zeigt Folgendes. Das Durchschnittsalter eines Bewohners von Andorra beträgt 42, 4 Jahre. Die Lebenserwartung beträgt 82, 6 Jahre. Nach diesem Indikator liegt das Land auf dem siebten Platz der Welt. Gleichzeitig sind 15, 6% der Gesamtzahl der Andorraner Kinder unter 15 Jahren.

Die Bevölkerung von Andorra, in der Kinder eine Minderheit sind, gibt Anlass zur Sorge, da die Gefahr besteht, in eine Gruppe alternder Länder zu ziehen. Die größte Altersgruppe der Einwohner ist die arbeitsfähige Bevölkerung im Alter von 16 bis 64 Jahren, sie macht 71, 4% aus. Die ältere Gruppe macht 13% aus. Eine solche Anzahl älterer Menschen und eine steigende Lebenserwartung machen Andorra zu einem Land des demografischen Alterns. Es wird schrittweise die Zahl der Menschen in einem respektablen Alter erhöhen. Dies kann zu ernsthaften wirtschaftlichen Problemen führen. Daher geht die Regierung das demografische Problem ernsthaft an.

Image

Demografischer Auslastungsfaktor

Im Jahr 2016 hat Andorra 71.000 Einwohner, während der größte Teil die arbeitsfähige Bevölkerung ist. Mit diesem Indikator können Sie den Gesamtkoeffizienten der demografischen Belastung berechnen - er beträgt 40%. Dies ist weltweit eine sehr niedrige Zahl, was Folgendes bedeutet: Eine arbeitsfähige Bevölkerung kann ihre Kinder leicht ernähren. Eine Bewertung des Verhältnisses zwischen der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter und älteren Bewohnern ermöglicht es uns, den Koeffizienten der Rentenbelastung zu berechnen, in Andorra beträgt er 18, 2%. Neben einer stetig wachsenden Lebenserwartung und niedrigen Geburtenraten ist dies ein alarmierender Indikator, der darauf hindeutet, dass es für das Land zunehmend schwieriger wird, seine Rentner zu unterstützen.

Die Alters- und Geschlechtspyramide von Andorra ist wie folgt:

- unter 15 Jahren, Männer im Land heute 5760, Frauen - 5456;

- zwischen 16 und 65 Jahren, Männer sind 26726, Frauen - 24602;

- über 65 Jahre Männer und Frauen gleichermaßen - 4661.

Image

Ein solches Modell legt nahe, dass Andorra ein Land mit abnehmendem, rückläufigem oder alterndem Typ ist. Daher der Indikator für die Rentenbelastung und die alarmierenden Aussichten des Landes für die Versorgung älterer Menschen. Ein ähnlicher Trend ist heute für fast alle europäischen Länder charakteristisch, und jeder Staat versucht, dieses Problem auf seine Weise zu lösen. In vielen Ländern wird es aufgrund des Zustroms von Migranten entfernt, aber für Andorra ist dieser Weg fast unmöglich.

Sexuelle Differenzierung

Statistiken über die sexuelle Verteilung der Einwohner des Landes zeigen, dass die Anzahl der Frauen darin geringer ist als die der Männer. Unter 15 Jahren beträgt der Unterschied etwa 300 Personen. Im Erwachsenenalter beträgt dieser Unterschied zweitausend Menschen, und nur im Alter wird die Anzahl der Geschlechter ausgeglichen. Dies liegt an der Tatsache, dass die Bevölkerung von Andorra, deren Männer insgesamt weniger leben als Frauen, nicht durch äußere Nebenflüsse wächst, sondern innerhalb der Grenzen der natürlichen Fruchtbarkeit existiert und Jungen immer mehr geboren werden und bis zu einem bestimmten Alter besser überleben.

Wirtschaft

In Anbetracht der Bevölkerung von Andorra, ihrer Verteilung über das Territorium des Landes, können Sie eine Besonderheit erkennen. Bis vor kurzem lebten die Anwohner hauptsächlich in kleinen Siedlungen mit 5 bis 6 Familien, aber die Dichte solcher Gebäude war im Allgemeinen hoch.

Heute zogen die Einwohner hauptsächlich in Städte, und es gibt nicht viele Dörfer in Andorra. Dies ist auf die Merkmale der Wirtschaft des Landes zurückzuführen. Andorra ist ein Staat, der hauptsächlich aufgrund des Tourismus existiert (80% der Einnahmen). Dies ist ein wahres Paradies zum Skifahren, und jedes Jahr kommen etwa 9 Millionen Touristen hierher.

In Bezug auf das BIP liegt das Land auf dem 19. Platz der Welt. Das Territorium produziert hauptsächlich Tabak, Möbel, Wolle und handwerkliche Produkte. Alle wichtigen Konsumgüter werden nach Andorra importiert. Eine große Hilfe für die Wirtschaft ist das Abkommen über den zollfreien Handel, das eine Reihe von Waren billiger macht als in den Nachbarländern. Dies führt dazu, dass die Spanier und die Franzosen oft für einen Tag nach Andorra kommen, um zu kaufen, meistens um Tabak- und Alkoholprodukte zu kaufen.

Image