die Wirtschaft

Liste der Organisationen in der Sonderwirtschaftszone Alabuga

Inhaltsverzeichnis:

Liste der Organisationen in der Sonderwirtschaftszone Alabuga
Liste der Organisationen in der Sonderwirtschaftszone Alabuga

Video: Sonderwirtschaftszonen in Afrika 2024, Juni

Video: Sonderwirtschaftszonen in Afrika 2024, Juni
Anonim

Im Jahr 2005 tauchten in ganz Russland Sonderwirtschaftszonen (SWZ) oder mit anderen Worten freie Wirtschaftszonen (SWZ) auf. Der Zweck der Schaffung solcher Einrichtungen besteht darin, den Produktionssektor des Staates oder einzelne Elemente des Landes zu entwickeln. Darüber hinaus umfassen die Ziele die Lösung aller strategischen Aufgaben, darunter Außenhandel, allgemeine wirtschaftliche, soziale, regionale, wissenschaftliche und technische Aufgaben und viele andere.

Image

Alabuga, eine Sonderwirtschaftszone der Republik Tatarstan, gehört ebenfalls zu solchen Objekten der staatlichen Entwicklung. Es wird in diesem Artikel besprochen.

Was ist ein Alabuga?

Vor elf Jahren wurde auf dem Gebiet der Region Yelabuga (in der Nähe des Ballungsraums Lower Kama) der Republik Tatarstan durch die Entscheidung der Regierung der Russischen Föderation ein wichtiges Objekt geschaffen. Dies ist die größte Sonderwirtschaftszone des industriellen Produktionstyps ("Alabuga") in ganz Russland. Es liegt tausend Kilometer von der Hauptstadt der Russischen Föderation entfernt und hat eine Fläche von 2000 Hektar. Es ist möglich, dass die Fläche größer sein könnte, aber gemäß dem Bundesgesetz „Über Sonderwirtschaftszonen in der Russischen Föderation“ darf die Fläche solcher Zonen 4000 ha nicht überschreiten.

Image

Die Existenz der SWZ „Alabuga“ wird bis 2054 andauern, da diese Zonen nur für 49 Jahre geschaffen werden und es unmöglich ist, diesen Zeitraum zu verlängern. Aber auch in einer solchen Zeit kann ein Objekt sehr gut zum Nutzen des gesamten Staates und insbesondere der Region selbst dienen. In der Sonderwirtschaftszone "Alabuga" besteht in der Tat ein einzigartiger Rechtsstatus, der einige Einschränkungen hinsichtlich der wirtschaftlichen Möglichkeiten für einheimische und ausländische Unternehmen aufhebt.

Die Verwaltungsgesellschaft dieser SWZ ist JSC SEZ PPT Alabuga. Die Aktionäre sind: sechsundsechzig Prozent - Sonderwirtschaftszonen JSC, vierunddreißig Prozent - das Ministerium für Land- und Eigentumsbeziehungen der Republik Tatarstan.

Wie ist diese Wirtschaftszone entstanden?

Wie oben erwähnt, wurde Ende 2005 Alabuga (Sonderwirtschaftszone) gegründet. Aber was hat den Staat dazu gezwungen, ein solches Objekt zu schaffen?

Die Notwendigkeit der industriellen Entwicklung und der Eröffnung von Großfabriken wurde fast unmittelbar nach dem Gesetz über Sonderwirtschaftszonen eingehend untersucht. Viele Regionen haben sich für diese Perspektiven interessiert. 73 Anträge auf Schaffung der SWZ wurden geprüft. Mit Hilfe des Wettbewerbs wurde ein Standort in der Nähe von Elabuga ausgewählt. Und so entstand "Alabuga" - eine Sonderwirtschaftszone.

Image

Viele Menschen interessieren sich dafür, warum die Republik Tatarstan beim Bau der SWZ den Vorteil erlangt hat. Alles ist sehr einfach - diese Region ist eine der am weitesten entwickelten in der gesamten Russischen Föderation. In Bezug auf die technologische Entwicklung besteht ein hohes Potenzial.

Kurzbeschreibung

In Anbetracht der Tatsache, dass das Hauptziel der Schaffung einer Sonderwirtschaftszone die Entwicklung einer günstigen Atmosphäre im industriellen Umfeld ist, wird deutlich, warum lokale und ausländische Unternehmen Teilnehmer werden. In Anlehnung an die Beziehung „Alabuga“ (Sonderwirtschaftszone) bieten auf industrielle Produktion spezialisierte Unternehmen einen Vorteil für die Entwicklung des gesamten Unternehmens.

Wenn wir dieses Problem allgemeiner betrachten, liegt der Nutzen für das Unternehmen bei der Investition in die angegebene SWZ auf der Hand. Die Teilnehmer erhalten steuerliche Sondervorteile sowie ein Grundstück, das vollständig für den Bau absolut aller Projekte vorbereitet ist. Diese Merkmale sind sehr attraktiv. Wer in die SWZ „Alabuga“ investieren möchte, muss wissen, dass der Mindestbetrag auf 3 Millionen Euro festgelegt ist.

Verkehrs- und Zollinfrastruktur

Der Standort der Alabuga-Anlage (Sonderwirtschaftszone) ist sehr vorteilhaft. Ein paar hundert Meter von der SWZ entfernt liegt die Autobahn M7. Darüber hinaus gibt es auf dem Gebiet der Anlage eine Eisenbahnlinie, deren Länge etwa 5 Kilometer beträgt. Der Güterbahnhof Tikhonovo befindet sich in der Nähe (18 Kilometer von der SWZ entfernt). Diese Klarstellungen machen deutlich, dass es aufgrund der Nähe der Transportunterstützung keine Schwierigkeiten beim Be- oder Entladen der erforderlichen Waren gibt.

Image

In relativer Nähe befindet sich der internationale Flughafen Begishevo - nur 45 Kilometer entfernt. In der Nähe des Objekts befinden sich auch Wasserstraßen - in Kasan, Naberezhnye Chelny und Chistopol gibt es Fluss-Seehäfen.

In Bezug auf Zollstellen gibt es Innovationen, darunter ein Eisenbahnterminal, ein Containergelände und vieles mehr. Ohne diese Geräte kann die SWZ nicht normal funktionieren.

Geschäfts- und Industrieinfrastruktur

Das Verwaltungs- und Geschäftszentrum umfasst Infrastrukturobjekte wie das Büro der Verwaltung der SWZ, Räumlichkeiten für Teilnehmer in der Zone und andere notwendige Elemente (Konferenzraum, Bankfiliale, Post, medizinisches Zentrum, Restaurant usw.). Das System zur Sicherstellung der Aktivitäten von Industriezweigen und Verwaltungsgebäuden mit den erforderlichen Dienstleistungen staatlicher Dienste und Institutionen fungiert als „One Window“ -System.

Dieses System wurde geschaffen, um die Interaktion mit den repräsentativen Behörden zu vereinfachen und bequemer zu gestalten. Außerdem ist „One Window“ dafür verantwortlich, ein günstiges Umfeld für die Entwicklung verschiedener Geschäftsbereiche zu schaffen. Die erste Plattform, die mit ähnlichen Technologien ausgestattet war, war die SWZ „Alabuga“. Russische Sonderwirtschaftszonen werden in solchen Gebieten häufig experimentell.

Die industrielle Infrastruktur ist auf höchster Ebene organisiert: Alle Bereiche, die Unternehmen gehören, verfügen über die erforderliche Kommunikation. Wie Sie sehen, tut die SWZ alles für den Komfort ihrer Teilnehmer und ihre effektive Arbeit.

Bewertung der SWZ

Die Leistungsindikatoren der Sonderwirtschaftszone Alabuga stehen außer Zweifel. Viele Agenturen schätzen die Aktivitäten der SWZ sehr. Zum Beispiel charakterisiert die Agentur Rus-Rating dieses Objekt als stabil und vielversprechend. Bei solchen Schlussfolgerungen werden viele Faktoren berücksichtigt: Dies ist die Geschichte der Entwicklung der SWZ, der Lage an Transport- und Handelsrouten sowie die Qualität der Rohstoffe. Darüber hinaus gibt es viele andere Faktoren, die sich auch auf die Position der Zone in den Bewertungen auswirken.

Image

Berichten zufolge ist die Fauna in der Sonderwirtschaftszone nicht die letzte. Zu den Teilnehmern zählen eine Vielzahl von Projekten lokaler und ausländischer Unternehmen, deren Aktivitäten darin bestehen, das notwendige Umfeld für bestimmte Tierarten zu schaffen. Die Gesetzgebung der Russischen Föderation regelt viele Themen wie zum Beispiel das Aussterben von Vögeln. Die Sonderwirtschaftszone "Alabuga" trägt mit Hilfe einiger Unternehmen zur Pflege der Natur bei.

Zahlen sich Investitionen in die SWZ aus?

Zweifellos trägt die Investition in solche Einrichtungen nicht nur zur Entwicklung der Industrie bei, sondern bringt auch den Investoren selbst ein gutes Einkommen. Darüber hinaus ist die Befreiung von verschiedenen Arten von Steuern (Land, Eigentum, Verkehr) an sich sehr attraktiv. Der Staat garantiert die Unveränderlichkeit der Steuervorteile, was ein stabiles Wachstum der Anleger gewährleistet.

Image

Gewinne unterliegen ebenfalls einer relativ geringen Steuer. In den ersten fünf Jahren beträgt die Quote nur zwei Prozent, die zweiten fünf bis sieben Prozent und vor Ablauf der SWZ fünfzehneinhalb Prozent.

Das Fehlen von Zöllen auf ausländische Waren kann den Anlegern helfen, Geld zu sparen. Die Attraktivität der SWZ ist unbestreitbar und ihr Nutzen für die Teilnehmer liegt auf der Hand.

Liste der Unternehmen in der Zone

Wenn wir ein Objekt wie die Sonderwirtschaftszone "Alabuga" im Detail betrachten, wird die Liste der Organisationen sehr umfangreich sein. Die Zahl der Investoren beträgt bereits 49. Angesichts der Möglichkeiten zur Geschäftsentwicklung mit Hilfe dieser SWZ besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer stetigen Zunahme der Teilnehmer.

Unter den investierenden Unternehmen setzen sich Industrieunternehmen durch. Unter ihnen sind die folgenden Bewohner:

  • Ford Sollers Elabuga LLC ist ein Unternehmen, das Pkw und SUV unter Lizenz von Ford herstellt.

  • LLC "Belaya Dacha Alabuga" - produziert Gemüse- und Salatprodukte.

  • NTC SME LLC - produziert Systeme zur Reinigung von Abgasen für Automobile.

  • Amitek LLC - Herstellung von Glasfaserrohren.

  • Bars Technology LLC - produziert Autobatterien.

  • Geliotekhnika Sirius LLC - befasst sich mit der Entwicklung und Herstellung von Sonnenkollektoren.

  • A-Star LLC - produziert Stärkeprodukte aus Weizenrohstoffen.

Neben diesen Unternehmen gibt es immer noch eine große Anzahl von Einwohnern, deren Interessen von der Pilzzucht bis zur Herstellung von Verbundwerkstoffen reichen. Unter den Einwohnern befinden sich sowohl lokale Unternehmen (in extremen Fällen, die ihre Aktivitäten ausführen und Produktionsstätten in der Russischen Föderation haben) als auch Vertreter ausländischer Produktionsfirmen.

Image