Die Natur

Erdbeben in Dagestan. Die Gefahr, den Puls der Erde wieder zu hören

Inhaltsverzeichnis:

Erdbeben in Dagestan. Die Gefahr, den Puls der Erde wieder zu hören
Erdbeben in Dagestan. Die Gefahr, den Puls der Erde wieder zu hören
Anonim

Erdbeben in Dagestan können leider nicht als selten bezeichnet werden. Die Republik Dagestan befindet sich im Zentrum der seismisch aktiven Zone des Nordkaukasus. Vor kurzem haben Erdbeben in Dagestan keine Zerstörung und keine menschlichen Opfer gebracht. Viele Erschütterungen wurden nur dank spezieller Ausrüstung aufgezeichnet und von keiner Person gefühlt. Ist ein solches Verhalten eines Elements ein Grund, Angst oder Ruhe vor einem Sturm loszuwerden?

Image

Erdbeben in Dagestan am 16. Juni

Am 16. Juni erschienen im Newsfeed Nachrichten über neue Erschütterungen in der Republik. Dieses Mal befand sich das Epizentrum des Erdbebens in Dagestan im Kaspischen Meer, 30 Kilometer von der Hauptstadt der Republik entfernt. Zittern wurde gegen 17 Uhr Moskauer Zeit aufgezeichnet und ihre Stärke erreichte 4 Punkte auf der Richterskala. Augenzeugen zufolge verspürten sie Zittern. Aber zum Glück gab es keine Zerstörung oder Verluste. Aber die Erdbeben in Dagestan waren nicht immer so "sparsam".

Image

Aus der Geschichte der Naturkatastrophen

Das letzte Erdbeben in Dagestan, das den Elementen einen katastrophalen Schlag versetzte, ereignete sich im Mai 1970. Es kann sicher als das größte Erdbeben im Kaukasus bezeichnet werden. Die Erdbebenzone in Dagestan umfasste eine Fläche von 1000 Quadratmetern. km, und die Kraft der Erdbeben im Epizentrum erreichte 9 Punkte. Die Naturkatastrophe führte zu 22 vollständig zerstörten Siedlungen. Weitere 257 wurden teilweise zerstört, etwa 45.000 Menschen blieben ohne ihre Häuser. Aber der schrecklichste Verlust war das menschliche Leben. Das Erdbeben forderte das Leben von 31 Menschen.

Image

Worüber Seismologen warnen

Wissenschaftler, die das Verhalten seismisch aktiver Zonen untersuchen, argumentieren, dass die Gefahr, den „Puls“ der Erde wieder zu hören, hoch ist und ihrer Meinung nach in naher Zukunft erneut ein Erdbeben in Dagestan erwartet wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass hier erneut Zittern auftritt, ist sehr hoch. In der Seismologie existiert das Gesetz der Wiederholbarkeit. Im Durchschnitt ist dies eine Zeitspanne von vierzig Jahren. Und wenn wir das letzte große Erdbeben von 1970 als Bezugspunkt nehmen, ist diese Zeitschwelle bereits überschritten, und die Wahrscheinlichkeit eines neuen Festes in den Elementen dieser Stärke steigt jedes Jahr.

In den letzten zehn Jahren hat sich der seismische Prozess vertieft, bei dem der Mittelpunkt der Erdschwingung auf sechzig Kilometer Tiefe gesunken ist. Dies ist eine weitere Tatsache, die für ein großes tektonisches Ereignis in der Zukunft spricht.

Image

Wird Dagestan die neue Naturkatastrophe überleben?

Die Situation wird durch die Tatsache kompliziert, dass das Gebiet von Dagestan dichter besiedelt ist. Makhachkala wurde komplett mehrstöckig. Es stellen sich auch viele Fragen, wie sich die in den letzten Jahrzehnten errichteten Gebäude verhalten werden. Wie wurden Standorte für ihren Bau ausgewählt, wie wurde die Planung durchgeführt, wurden seismologische Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigt? Es ist kein Geheimnis, dass in der Hauptstadt der Republik Machatschkala Entscheidungen über die Stadtplanung sehr schlecht durchdacht sind. In Machatschkala selbst und in vielen regionalen Zentren gibt es praktisch keine offenen Gebiete, auf denen man bei einem Erdbeben in Dagestan relativ sicher bleiben könnte. Im Notfall erschweren Staus und Verkehrsstaus die Evakuierung der Bevölkerung. Eine Zeitbombe ist eine große Anzahl von Tankstellen in unmittelbarer Nähe von Wohngebieten. Der Bau von Wasserkraftwerken und die Erschließung tiefer Ölquellen sorgen nicht für Optimismus.

Image

Was kann und soll getan werden?

Derzeit werden Notfälle, zu denen auch Erdbeben gehören, von lokalen, regionalen und föderalen Abteilungen behandelt. In der Republik ist es ratsam, ein Zentrum einzurichten, das alle eingehenden Informationen analysiert und umgehend reagiert. In naher Zukunft ist es notwendig, eine Gesamtuntersuchung durchzuführen und die Festigkeit von Gebäudestrukturen zu stärken, insbesondere von Bauwerken mit einem hohen Defizit an Erdbebenbeständigkeit. Langfristig sollte es auf dem Territorium von Dagestan keine einzige Struktur geben, die einem Erdbeben von 8-9 Punkten nicht standhalten könnte. Es ist unmöglich, ein Erdbeben vorherzusagen und zu verhindern, aber die Größe der Verluste auf ein Minimum zu reduzieren.