Umgebung

Kaliningrader Bahnhöfe: Bahnhöfe, Grenzen, Länge

Inhaltsverzeichnis:

Kaliningrader Bahnhöfe: Bahnhöfe, Grenzen, Länge
Kaliningrader Bahnhöfe: Bahnhöfe, Grenzen, Länge

Video: "Bloch im Bahnhof" (lang) 2024, Juni

Video: "Bloch im Bahnhof" (lang) 2024, Juni
Anonim

Die Kaliningrader Eisenbahn ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrsanbindung in der gesamten Region Kaliningrad. Derzeit besteht es als Zweig der Russischen Eisenbahnen. Als separate Einheit wurde 1992 nach dem Zusammenbruch der Ostseebahn gebildet. Das entsprechende Dekret wurde vom Bundesministerrat erlassen. Die Verwaltung der Straße befindet sich in Kaliningrad unter der Adresse: Kievskaya Straße, Haus 1.

Die Geschichte

Image

Die Geschichte der Kaliningrader Eisenbahn reicht bis ins ferne Jahr 1939 zurück. Zu diesem Zeitpunkt erschien dieser Abschnitt der Eisenbahnkommunikation auf dem Gebiet Ostpreußens.

Nach dem Großen Vaterländischen Krieg ging ein Teil Ostpreußens, insbesondere das Gebiet, in dem sich heute die Region Kaliningrad befindet, an die UdSSR über.

Die Integration der deutschen Eisenbahnen mit dem Sowjet begann 1946. Fast alle lokalen Eisenbahnlinien, insbesondere diejenigen, die ins benachbarte Polen führten, wurden abgebaut. In allen anderen Abschnitten der Eisenbahn wurden die Strecken auf die russische Spurweite umgestellt, die sich, wie Sie wissen, seit zaristischen Zeiten von der europäischen unterscheidet.

Bevor die Kaliningrader Eisenbahn zu einem Zweig der Russischen Eisenbahnen wurde, gab es einen Kaliningrader Zweig der Eisenbahn. In regelmäßigen Abständen war es Teil der Litauischen Eisenbahnen (für zwei Zeiträume - von 1946 bis 1953 und von 1956 bis 1963). Zwischen diesen beiden Perioden war die Kaliningrader Straße Teil der Ostsee. Und von 1963 bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion war es Teil der Baltic Railways.

Eigenschaften

Image

Gleichzeitig haben sich ausnahmslos nicht alle Abschnitte der Kaliningrader Eisenbahn verändert. Die Ausnahme bildeten die Abschnitte, die Verkehrsverbindungen zwischen der Region und den Nachbarländern herstellten.

Darüber hinaus ist eine solche Stätte bis heute erhalten. Bis vor kurzem fuhr ein Zug Kaliningrad - Gdynia - Berlin wie in Europa auf einer Bahnspur mit einer Breite von 1435 Millimetern. Die Komposition hat den Track nicht verändert. Vor kurzem wurde diese Route abgesagt.

Eisenbahngrenzen

Image

Da die Region Kaliningrad die einzige in Russland ist, die an keine andere Inlandsregion grenzt, ist die Eisenbahnverbindung hier etwas Besonderes.

Die Kaliningrader Eisenbahn, deren Grenzen mit den Staatsgrenzen der Nachbarländer zusammenfallen, steht in Kontakt mit zwei Grenzbahnabschnitten.

Dies sind litauische Eisenbahnen. Sie befinden sich auf den Strecken von Sovetsk nach Pagegyai und von Tschernyschewski nach Kibartai. Und auch die polnischen Staatsbahnen - auf dem Gelände von Mamonovo nach Braniewo. Es gibt einen Weg, dessen Spurrillen unterschiedlich sind.

Passagiernachricht

Image

In der gesamten Region Kaliningrad sind nur zwei Leitungen elektrifiziert. Die Eisenbahn rüstete sie für den Vorortverkehr in der Region des Regionalzentrums aus. Darüber hinaus verfügt die Region über bis zu zwei Lokomotivendepots. Einer von ihnen befindet sich in Kaliningrad, der andere im Osten der Region in Tschernjachowsk.

Die Kaliningrader Eisenbahn, deren Länge mehr als 1800 Kilometer beträgt, bietet eine reichhaltige Vorortverbindung.

Im wichtigsten baltischen Ferienort der Bernsteinregion - der Stadt Svetlogorsk - fahren täglich sechs Zugpaare ab. Die gleiche Anzahl von täglichen Läufen zwischen Zelenogradsk und Kaliningrad. Es gibt eine weitere Eisenbahnlinie in Richtung Ostsee - das ist Zelenograd - Pionersky. Jeden Tag arbeiten zwei oder drei elektrische Züge daran.

In anderen Richtungen wird der Vorortverkehr viel seltener angeboten. Ein Zug pro Tag fährt also nach Baltiysk und dann nur an Wochentagen. Die gleiche Situation mit Zügen in Strelnya und Chernyakhovsk.

Ein Zug pro Tag fährt unabhängig von den roten Tagen des Kalenders nach Sovetsk. Noch einer - zu Mamonov. Aber am Wochenende ist seine Route auf Laduschkin reduziert.

Stationen der Kaliningrader Straße

Image

Ein ausgedehntes Netz in der Region hat die Kaliningrader Eisenbahn. Stationen sind in alle Richtungen. Insgesamt unter Berücksichtigung der Bahnsteige mehrere Dutzend. Die größten befinden sich in Kaliningrad, Svetlogorsk, Zelenogradsk, Pionersky, Sovetsk und Baltiysk.

Es gibt aber auch ziemlich große Stationen in kleineren Siedlungen. Dies sind Bagrationovsk, Gvardeysk, Guryevsk-Novy, Gusev, Zheleznodorozhny, Znamensk, Ladushkin, Mamonovo, Nesterov, Polessk, Chernyakhovsk und Amber.

Zwar sind derzeit nicht alle diese Stationen in Betrieb. Beispielsweise wurden in Yantarny Eisenbahnschienen aufgrund der geringen Rentabilität seit mehreren Jahren nicht mehr benutzt. Was sich natürlich in der wirtschaftlichen Entwicklung des Stadtteils und seinem touristischen Potenzial widerspiegelt.