die Kultur

Interkulturelle Kompetenz: Konzept, Definition und Struktur

Inhaltsverzeichnis:

Interkulturelle Kompetenz: Konzept, Definition und Struktur
Interkulturelle Kompetenz: Konzept, Definition und Struktur

Video: Welche Kompetenzarten der Mitarbeiter gibt es? 2024, Juni

Video: Welche Kompetenzarten der Mitarbeiter gibt es? 2024, Juni
Anonim

Interkulturelle Kompetenz ist eine Notwendigkeit in einer Welt, in der die Beziehungen zwischen Menschen verschiedener ethnischer Gruppen frei geworden sind. Es führt zu Verständnis bzw. Harmonie zu einem friedlichen Zustand zwischen den Ländern. Die Fähigkeit, objektiv umgebende Menschen und ihre Ansichten wahrzunehmen, ist ein großer Schritt zur Schaffung entwickelter Zivilisationen mit großem Potenzial. Es ist wichtig, auf die Entwicklung und Methoden zur Bildung interkultureller Kompetenz bei Menschen zu achten, damit die Zukunft hell und strahlend ist.

Ableitung einer Definition menschlicher Kompetenz

Image

Interkulturelle Kompetenz in verschiedenen Wörterbüchern wird auf eigene Weise interpretiert. Die Hauptmerkmale dieses Konzepts sind ein bestimmter Kreis von Befugnissen und Rechten, mit denen sich eine Person gut auskennt.

Kompetenz ist eine weit gefasste Definition, da sie nur unter Berücksichtigung der Gesamtheit der Konzepte untersucht werden kann. Persönliche Qualitäten, Kenntnisse, Fähigkeiten, die auf einen bestimmten Prozess, ein bestimmtes Objekt oder ein bestimmtes Subjekt abzielen, bilden das Konzept der Kompetenz.

Bei der Entwicklung dieses Konzepts wurde auf verschiedene Situationen hingewiesen, in denen es sich manifestieren kann. Es stellte sich heraus, dass diese Definition einen ganzen Bereich menschlicher Beziehungen abdeckt, in dem es einen Platz für bestimmtes Wissen und menschliches Handeln gibt.

Kompetenzkonzept

Image

Die allgemein akzeptierte Definition soll klarstellen, dass dies eine spezifische Fähigkeit eines Individuums ist, Probleme und Probleme zu lösen. Die Definition von interkultureller Kompetenz ist auch eine Reihe menschlicher Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse, die er aktiv auf jede Art von Aktivität anwendet. Damit dieser Prozess bzw. die Methodik für die erfolgreiche Bildung interkultureller Kommunikation erfolgreich ist, ist ein vollständiger gegenseitiger Appell an kognitive und affektive Fähigkeiten erforderlich, die durch Motivation, eine bestimmte Reihe von Emotionen und Werten unterstützt werden. Nur bei vollständiger Interaktion ist diese Definition möglich.

Interkulturelle Kompetenzentwicklung

Image

Es gibt Hauptmethoden zur Bildung von MK:

  1. Es ist notwendig, die Merkmale ihrer eigenen sowie einer anderen Kultur zu verstehen.
  2. Es ist wichtig, ständig neues Wissen über die Traditionen anderer Menschen zu sammeln.
  3. Wir brauchen eine bestimmte Basis oder einen Plan für akzeptables Verhalten in einem anderen Land, der nicht als wild und ungewöhnlich angesehen wird.

Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz

Image

Das Konzept von MK ist eng mit dem Prozess der interkulturellen Kommunikation verbunden. Letzteres bedeutet die Verbindung verschiedener Arten von Beziehungen und die Kommunikation zwischen Personen, die Teil verschiedener ethnischer, rassischer oder nationaler Gruppen sind.

MK ist eine der Hauptkategorien der interkulturellen Kommunikation, die sich ständig weiterentwickelt.

MK beinhaltet die effektivste Kommunikation zwischen verschiedenen Kulturen und Völkern sowie die Fähigkeiten, um diese Kommunikation angenehm und nützlich zu machen. Dazu gehören nonverbale und verbale Kommunikation, das Vorhandensein von zusätzlichem Wissen, die Fähigkeit, sich in Übereinstimmung mit den Werten fremdsprachiger Menschen, ihren Einstellungen und Traditionen zu verhalten.

Das Konzept der interkulturellen Kompetenz umfasst eine ganze Reihe von Bereichen - sprachlich, kulturell und kommunikativ. Das Geheimnis einer erfolgreichen Kommunikation besteht nicht nur in der Kenntnis dieser Definitionen, sondern auch in einer Reihe spezifischer Persönlichkeitsmerkmale.

Sprachkompetenz

Image

Sprachkompetenz ist ein wichtiger Bestandteil interkultureller Kompetenz. Dieses Konzept hat auch ein breites Anwendungsspektrum, daher gibt es viele Definitionen und Forschungsmöglichkeiten für die Bildung von Sprachkompetenz.

Der Begriff existiert schon lange, er tauchte im 20. Jahrhundert dank des Sprachwissenschaftlers N. Chomsky auf.

Seiner Ansicht nach sollte eine sprachliche Person, die eine Fremdsprache unterrichtet, nicht nur eine fremdsprachige Person verstehen, sondern auch grundlegende Urteile über die Aussagen dieses Landes und die Konzepte haben. Dies ist notwendig, damit es kein Doppelbild der Welt gibt.

N. Chomsky schlägt in seinen Arbeiten vor, dass gerade die Sprachkompetenz das Verständnis der Grammatik und des Zeichensystems einer fremden Kultur erleichtert. In der Forschung des Wissenschaftlers werden viele menschliche Faktoren nicht beeinflusst, da er individuelle, seine eigenen sprachlichen Aspekte berücksichtigt, wobei die Möglichkeit sozialer oder situativer Faktoren ausgeschlossen ist.

Am deutlichsten spricht EF Tarasov darüber, der glaubt, dass beim Erlernen einer Sprache verschiedene Faktoren berücksichtigt werden müssen, da es viele Formen der Sprachexistenz gibt. In der nonverbalen Kommunikation verwendet eine Person beispielsweise ihren Blick, ihre Gesten und Körperbewegungen. Es ist unvernünftig zu hoffen, dass dies in der verbalen, gewöhnlichen Kommunikation angemessen ist.

Wie funktioniert es

Image

Der Prozess der Bildung von Sprachkenntnissen in Bezug auf eine andere Sprachgruppe erfordert das Vorhandensein bestimmter Kenntnisse über Zeichen und Grammatikregeln.

All dies ist für eine erfolgreiche Kommunikation erforderlich. Daher ist es wichtig, die Sprachkompetenz zu beherrschen, wenn Sie eine Fremdsprache lernen. UC hilft einer Person, eine andere Mentalität, Artikulationsmerkmale, Gewohnheiten und Stereotypen der Kultur eines anderen Landes zu verstehen. Wenn eine Person Kompetenz beherrscht, unternimmt sie einen Schritt, um sich mit den Traditionen anderer Menschen vertraut zu machen, sie zu verstehen und Toleranz zu zeigen.

Vor dem Erlernen einer Fremdsprache ist es notwendig, die Mentalität eines Menschen zu studieren, um mehr über Traditionen herauszufinden. Eine Einführung in eine andere Sprache wird daher nicht so auffällig sein, was dazu beiträgt, das Auftreten unterschiedlicher Darstellungen und Bilder der Welt zu vermeiden. Andere Traditionen werden mit ihren eigenen identifiziert, so dass sie nicht länger als Fremde wahrgenommen werden.

Kulturelle Kompetenz

Die Struktur der kulturellen Kompetenz als Teil von MK hat ihre eigenen Besonderheiten. Es beinhaltet das allgemeine kulturelle und kulturspezifische Wissen des Einzelnen, die Fähigkeit zur realen Kommunikation mit fremden Menschen, die interkulturelle Anfälligkeit einer Person auf der mentalen Ebene.

Die Grundlage für die Entstehung kultureller Kompetenz sind viele Faktoren:

  • Sinnlichkeit und Selbstvertrauen;
  • das höchste Maß an Verständnis für andere Individuen und Kulturen, unabhängig vom Grad der geistigen und körperlichen Fähigkeiten;
  • die Fähigkeit, Ihre Gedanken klar und kompetent zu artikulieren;
  • immer verständlich sein, dh tiefe Kenntnisse einer Fremdsprache nachweisen.

Um eine Person zu werden, die die Traditionen und Ansichten anderer Menschen versteht, ist es notwendig, einen Mittelweg zu finden, ein Gleichgewicht zwischen den Konzepten:

  • Kenntnis und Erfahrung ausländischer Traditionen, Menschen, ethnischer Gruppen;
  • Empfänglichkeit und Empathie, die Fähigkeit, sich von der Seite zu betrachten und so zu denken, wie eine andere Person denken würde;
  • Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Stärken, Kenntnis von Schwächen, was sich in der vollen emotionalen Reife eines Menschen ausdrückt.

Kommunikationskompetenz

Image

Interkulturelle Kommunikationskompetenz ist die Verknüpfung von Kommunikationsfähigkeiten für die korrekte Interaktion mit den umliegenden Menschen. Zu den Fähigkeiten gehören kompetent gehaltene Sprache, die Fähigkeit, Menschen zu sprechen und ihnen zuzuhören sowie langfristige Freundschaften zu pflegen.

Kommunikationskompetenz bedeutet auch das Vorhandensein von Wissen und Fähigkeiten. Welche? Es hängt alles von der Situation ab, so dass das Set völlig anders sein kann.

Wenn beispielsweise die Kommunikation mit Personen in einer formalen Umgebung stattfindet, müssen Sie über viele Informationen verfügen, um diese ständig auszutauschen. Es ist auch wichtig, bei der Arbeit bestimmte Regeln für Anstand und Etikette einzuhalten.

Aus diesem Grund wird die Qualitätskontrolle normalerweise in formalisierte und nicht formalisierte unterteilt. Jede Option beinhaltet das Vorhandensein bestimmter Fähigkeiten, die für diese Situation wichtig sind. Ohne Berücksichtigung dieser beiden Gruppen ist das normale Funktionieren der Kommunikationskompetenz unmöglich.

Herkömmlicherweise umfassen diese die folgenden Fähigkeiten:

  • breites Vokabular;
  • Fähigkeit, Informationen sowohl mündlich als auch schriftlich korrekt darzustellen;
  • Kenntnis der Etikette und der Fähigkeit ihrer praktischen Anwendung;
  • analytische Fähigkeiten, die bei der Kommunikation mit Menschen helfen;
  • Kommunikationsfähigkeiten;
  • die Fähigkeit, sich zu beruhigen, einer Person zuzuhören, um die Entwicklung von Konflikten zu verhindern.

Kommunikationskompetenz spielt eine grundlegende Rolle, da in einer Welt, in der Globalisierung normal ist, die Fähigkeit zu kommunizieren und aufrechtzuerhalten die Karriere und das persönliche Wachstum eines Einzelnen hervorragend unterstützt.

Der Einsatz aller Fähigkeiten reicht manchmal nicht aus, da Kenntnisse umgangssprachlicher oder professioneller Redewendungen, Ausdrücke sowie eine Grundidee fremder Kulturen, der Rechte und Pflichten dieses Landes, Stereotypen und realer Aktivitäten von Menschen erforderlich sind.

Kompetenz ist ein wichtiges Ziel für eine Person, die sich nicht ständig im selben Land befindet. Fremdsprachen entwickeln leicht das Denken, das Niveau der menschlichen Intelligenz und MK hilft, die kulturelle Barriere zu überwinden, was dazu beiträgt, Konzepte wie Toleranz, Toleranz, Ruhe, die Fähigkeit zu verstehen und zuzuhören zu wecken.

Komponenten

Die Kommunikationskompetenz umfasst folgende Komponenten:

  • sprachliche Komponente;
  • soziolinguistisch;
  • pragmatisch.

Sie alle helfen bei der Überwindung von Barrieren zwischen den Kulturen.

Mögliche Probleme

Es gibt einige Probleme interkultureller Kompetenz, die ihre Funktionsweise stark beeinträchtigen:

  • offensichtlich starke Ähnlichkeiten zwischen Traditionen;
  • Die Sprache ist zu komplex und sieht nicht wie eine Muttersprache aus.
  • nonverbale Codes unterscheiden sich stark voneinander;
  • kulturelle Stereotypen;
  • die Tendenz einer Person, alles zu schnell zu kritisieren;
  • ständige Spannung, Depression.

Wenn der Einzelne die vermeintliche Grenze zwischen den Kulturen überschritten hat, kann er den Kommunikationsprozess schnell erfolgreich gestalten.