Prominente

Wer wurde am 14. Juni von berühmten und großartigen Menschen geboren?

Inhaltsverzeichnis:

Wer wurde am 14. Juni von berühmten und großartigen Menschen geboren?
Wer wurde am 14. Juni von berühmten und großartigen Menschen geboren?
Anonim

Sie interessieren sich immer für diejenigen, die am 14. Juni geboren wurden und am selben Tag mit ihnen geboren wurden. Es stellt sich heraus, dass an diesem Tag viele bemerkenswerte und würdige Menschen geboren wurden, sowohl Russen als auch Ausländer.

Harriet Beecher Stowe

Die berühmte amerikanische Schriftstellerin Harriet Beecher Stowe wurde 1811 am 14. Juni geboren. Diejenigen, die am selben Tag mit ihr geboren wurden, können stolz darauf sein, mit dem Autor des Kult-Romans "Onkel Toms Hütte" Geburtstag zu feiern.

Image

Beecher Stowe setzte sich in ihren Arbeiten für die Abschaffung der Sklaverei ein und verteidigte das Recht der Frauen auf Bildung. 1852 schrieb sie Onkel Toms Cabin. Dies ist ein Roman, der in der Gesellschaft für Furore gesorgt hat. Historikern zufolge hat dieses Buch die lokalen Konflikte auf der Grundlage der Sklaverei erheblich verschärft. Alles endete in einem Bürgerkrieg.

Der Protagonist dieser Arbeit, Negro Tom, versucht einen neuen Sklavenhalter zu verkaufen. Um dieses Schicksal zu vermeiden, beschließt er, mit seinem Sohn zu fliehen.

Ernesto Che Guevara

Unter den am 14. Juni geborenen Menschen gibt es viele würdige und berühmte Persönlichkeiten. Aber der vielleicht berühmteste der Welt ist der argentinische Revolutionär Ernesto Che Guevara.

Er wurde 1928 geboren und war ausgebildeter Arzt. Sein Vater ist ein großer Pflanzer, der mit seinen demokratischen Reformen die Unzufriedenheit anderer geweckt hat. Insbesondere erhöhte er das Gehalt seiner Angestellten erheblich, woraufhin in der Nachbarschaft lebende Landbesitzer sich gegen ihn zur Wehr setzten. Die Familie musste umziehen.

Das freie Denken des Vaters wurde an seinen Sohn weitergegeben. Es war Che Guevara (zusammen mit Fidel Castro), der eine entscheidende Rolle in der kubanischen Revolution spielte. Zusammen mit den fortgeschrittenen Abteilungen kubanischer Revolutionäre landete er im Dezember 1956 in der Gegend von Las Coloradas, um den kubanischen Präsidenten Fulgencio Batista zu stürzen, der die proamerikanische Politik auf der Insel leitete.

Image

Während der Kämpfe bemerkte Che Guevara, dass er seine eigene Mischung aus dem berühmten Molotow-Cocktail erfunden habe, den er aktiv gegen Rivalen verwendete. Es enthielt ein Viertel des Öls und drei Viertel des Benzins.

Er wurde zum Präsidenten der Nationalbank von Kuba und dann zum Industrieminister der Liberty Island ernannt. Als Staatsmann besuchte Che Guevara im Namen von Fidel Castro verschiedene Länder der Welt offiziell, da er ein lebendiges Symbol für den erfolgreichen Kampf und den Sieg der Revolution war.

1964 hielt er auf der UN-Generalversammlung eine antiamerikanische Rede und reiste in die Sowjetunion.

Aber er konnte nicht lange als Beamter sitzen. Mitte der 1960er Jahre machte er sich auf den Weg zu einer Revolution in Bolivien und verließ heimlich Kuba. Während der Kämpfe wurde er gefangen genommen und getötet. Viele bemerkten, dass er mit einer kleinen Abteilung in Bolivien ankam und nicht die Unterstützung der lokalen Bevölkerung erhielt.

Vielleicht ist von allen, die am 14. Juni von Prominenten geboren wurden, Che Guevara der bekannteste der Welt. In vielen Ländern wurden Denkmäler für ihn errichtet, er wird als Nationalheld verehrt.

Donald Trump

Der derzeitige amerikanische Präsident Donald Trump wurde 1946 am 14. Juni geboren. Wer an diesem Tag geboren wurde, ist heute in Amerika sehr bekannt, wo das 45. Staatsoberhaupt sehr widersprüchlich ist.

Bevor er Präsident der Vereinigten Staaten wurde, war Trump im Geschäft. Er war ein erfolgreicher Unternehmer, der sich hauptsächlich mit Immobilienfragen befasste. Er arbeitete auch als Fernsehmoderator.

Image

Seit den frühen 1970er Jahren leitet Trump ein nach ihm benanntes Baukonglomerat. Entwickelte ein Hotel- und Glücksspielgeschäft. Zwei Jahrzehnte lang war er Hauptorganisator und Sponsor des Miss Universe-Wettbewerbs. Ich scheute mich nicht vor der Schauspielerei. Wiederholt in einem Cameo in Filmen und TV-Shows erschienen.

Als potenzieller Kandidat für das Amt des Staatsoberhauptes wird seit 1988 in Betracht gezogen. 1999 beabsichtigte er sogar, von der in Amerika wenig bekannten Reformpartei abzustimmen, zog jedoch seine Kandidatur zurück. Er trat erst 2015 offiziell in das Präsidentenrennen ein. Erstens besiegte er alle Rivalen in der Partei in der Vorwahl und rückte von der Republikanischen Partei vor.

Bei den Wahlen besiegte Trump die demokratische Kandidatin Hillary Clinton und erhielt die Unterstützung von 306 Wählern. Dies sind etwas weniger als 57% der Stimmen. Unter den berühmten Menschen, die am 14. Juni geboren wurden, ist Trump der berühmteste der Lebenden.

Alexander Sokurov

Der berühmte russische Regisseur Alexander Sokurov wurde 1951 am 14. Juni geboren. Wer an diesem Tag geboren wurde, wissen Sie jetzt dank dieses Artikels.

Sokurov hat heute Schlüsselpositionen und Insignien in der russischen Kunst. Er ist ein nationaler Künstler Russlands und ein angesehener Künstler.

2011 erhielt er bei den Filmfestspielen von Venedig den Goldenen Löwen für sein Drama Faust.

Image

Sokurov trat auch als Regisseur des Dramas "Die einsame Stimme eines Mannes", "Traurige Unempfindlichkeit", des Thrillers "Empire", der Verfilmung des Romans Arkady und Boris Strugatsky "Über eine Milliarde Jahre vor dem Ende der Welt", "Eclipse Days", in die Geschichte des modernen Kinos ein.

Er drehte die berühmte Trilogie, bestehend aus den Filmen "Circle Two", "Stone" und "Quiet Pages". Auch sein "Stift" gehört zum Film über Adolf Hitler und Eva Braun "Moloch", über die letzten Tage von Wladimir Lenin "Stier", über den japanischen Kaiser Hirohito "Die Sonne".

Sein letztes Werk ist der Dokumentarfilm "Frankophonie", der sich auf das französische Louvre-Museum während seiner Besetzung durch die Nazi-Invasoren konzentriert.

Sokurov feiert am 14. Juni seinen Geburtstag. Wer an diesem Tag von den Großen geboren wurde, hat jetzt ein vollständiges Bild.

Elena Safonova

An diesem Tag wurden viele Menschen geboren, die in letzter Zeit populär wurden. Zum Beispiel die Schauspielerin Elena Safonova. Ihr Geburtstag ist der 14. Juni. Wer an diesem Tag geboren wurde, sollte sich auch an sie erinnern.

Sie ist eine geehrte Künstlerin der Russischen Föderation. Elena stammt aus Leningrad, aus einer kreativen Familie. Ihr Vater ist Schauspieler und ihre Mutter arbeitete als Regisseurin bei Mosfilm. In VGIK gelang nur der dritte Versuch. Sie war in der kreativen Werkstatt des Volkskünstlers der UdSSR Ruben Agamirzyan engagiert.

Image

Sie debütierte 1974 auf der großen Leinwand in dem Drama von Aida Manasarova „Looking for My Destiny“. 1982 spielte sie in Oleg Fialkos Film The Butterfly Return.

Sie zeichnete sich auch in Igor Maslennikovs Melodram Winter Cherry, Gerald Bezhanovs Komödie "Where is Nofelet?" Und Ilya Demichevs Komödiendrama Kakraki aus.

Leonid Blavatnik

Am 14. Juni 1957 wurde der amerikanische Industrielle und Geschäftsmann Leonid Blavatnik geboren. Er wurde in Odessa geboren. Er wanderte 1978 in die USA aus. Bis 2007 gehörte es zu den 50 reichsten Menschen in Amerika.

Image

Seit Ende der neunziger Jahre verstärkt er seine Aktivitäten in seiner historischen Heimat - in Russland. Insbesondere erwarb er mit dem inländischen Unternehmer Viktor Vekselberg eine 50-prozentige Beteiligung an der TNK-Ölgesellschaft zur Hälfte.

Er lebt ständig in London.

Steffi Graf

Am 14. Juni wurden in vielen Ländern der Welt berühmte Persönlichkeiten geboren. Zum Beispiel wurde 1969 in Amerika die deutsche Tennisspielerin Steffi Graf geboren. Dies ist eine der stärksten Frauen in diesem Sport.

Ihre goldene Zeit kam 1988, als sie den Golden Grand Slam gewann und als einzige Athletin in der Geschichte alle vier großen Tennisturniere in einer Saison gewann.

Image

Im selben Jahr 1988 gewann sie eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Seoul. Im Finale besiegte sie die Argentinierin Gabriela Sabatini.

Sie beendete ihre Karriere erst 1999. Insgesamt gelang es ihr, 107 Titel zu gewinnen. 377 Wochen lang belegte sie die erste Zeile in der Rangliste der professionellen Tennisspieler.

Lebt nach seiner Pensionierung in Las Vegas. Verheiratet mit dem weltberühmten Tennisspieler - dem Amerikaner Andre Agassi.

Louis Garrell

Am 14. Juni 1983 wurde der französische Schauspieler und Regisseur Louis Garrel geboren. Eine der Hauptrollen im erotischen Drama von Bernardo Bertoluccis "Dreamers" machte ihn berühmt.

Image

Er bemerkte auch die Arbeit in seinem eigenen Drama "Permanent Lovers" über die leidenschaftliche Beziehung zweier Liebender vor dem Hintergrund der Ereignisse in Paris im Jahr 1968, als Studenten Unruhen und einen Streik von mehreren Millionen Dollar veranstalteten.

2014 spielte er in dem biografischen Drama Bertrand Bonello „Saint Laurent. Style is me“, 2016 wurde er in dem Drama Nicolas Garcia „Die Illusion der Liebe“ erwähnt und 2017 spielte er die Hauptrolle im biografischen Melodram von Michel Hazanavicius „Young Godard“. Er verkörperte auf brillante Weise das Bild dieses berühmten französischen Regisseurs, der als einer der Gründer der französischen neuen Welle gilt.