das Wetter

Das Klima in der Region Tula nach Jahreszeiten

Inhaltsverzeichnis:

Das Klima in der Region Tula nach Jahreszeiten
Das Klima in der Region Tula nach Jahreszeiten

Video: Was sind Klimazonen - Klimazonen 1 ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler 2024, Juni

Video: Was sind Klimazonen - Klimazonen 1 ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler 2024, Juni
Anonim

Die Region Tula liegt fast in der Mitte der osteuropäischen Ebene. Die nördliche Grenze der Region reicht bis zum Tal des Oka-Flusses und der südliche Rand bis zu den Flüssen Zushi und Beautiful Sword. Die Region Tula grenzt an die Regionen Moskau, Lipezk, Rjasan, Oryol und Kaluga. Von West nach Ost erstreckt sich das Gebiet über 200 Kilometer und von Nord nach Süd - fast 230 Kilometer.

Image

Das Klima der Tula-Region in Kürze: Basisinformationen

Die Region Tula ist das Gebiet der gemäßigten kontinentalen Klimazone, daher ist das Wetter in dieser Region das ganze Jahr über recht angenehm. Die Wintermonate sind oft schneereich, ohne starken Frost und Temperaturspitzen. Der Sommer ist angenehm warm, mit mäßigen Niederschlägen und vorherrschenden wechselnden Wolken. Auch im Frühling und Herbst bereiten diese Jahreszeiten den Anwohnern keine großen Unannehmlichkeiten. Die Temperatur ändert sich allmählich, die Erwärmung ersetzt Erkältungen und umgekehrt. Daher kann das Klima der Region Tula als lebensfördernd bezeichnet werden. Dies wird sowohl von der indigenen Bevölkerung als auch von den Gästen der Region festgestellt.

Image

Frühling in der Region Tula

Zu Beginn des Frühlings hat die Region eher kühles Wetter. Tagsüber steigt die Temperatur im Durchschnitt nicht mehr als 6 Grad Celsius, nachts ist das Einfrieren auf minus 10 Grad immer noch üblich. Seit April erwärmt sich die Atmosphäre mehr, tagsüber kann das Thermometer auf 15 Grad steigen. Nachts ist jedoch noch ein Kälteeinbruch möglich. Es gibt wenig Niederschlag, sonnige Tage ersetzen zunehmend bewölktes Wetter. Wie oben erwähnt, ändert sich das Klima in der Region Tula allmählich. Wettervorhersager können die Temperatur in naher Zukunft ziemlich genau vorhersagen. So erfreut sich der letzte Frühlingsmonat mit Wärme und klarem Himmel mit beneidenswerter Regelmäßigkeit. An manchen Tagen kann sich die Luft sogar bis zu 25 Grad erwärmen!

Der Sommer ist Zeit für Erholung im Freien

Wenn wir das Klima der Region Tula in den Sommermonaten kurz beschreiben, dann beschreibt der Ausdruck „Sommer ist die Zeit für Spaziergänge auf der Straße“ die Wetterbedingungen zu dieser Jahreszeit perfekt. Seit Anfang Juni ist die Temperatur für Spaziergänge und Erholung im Freien recht angenehm geworden. Die Durchschnittstemperatur beträgt 23 Grad. Ab Juli steigt die Wahrscheinlichkeit von Hitze. Die Temperatur in der Region kann 30-35 Grad Hitze erreichen. Niederschlag in dieser Zeit ist in geringen Mengen vorhanden. Im August nimmt die Hitze allmählich ab, aber die Temperatur bleibt für den Aufenthalt auf der Straße recht angenehm, etwa 20 bis 25 Grad Celsius.

Image

Tula Region im Herbst

Wie ist das Klima in der Region Tula im Herbst? Der September beginnt oder geht eher mit warmem Wetter weiter. Der durchschnittliche Temperaturwert der ersten Monatshälfte beträgt 18 Grad. Es gibt viele sonnige Tage, fast keinen Niederschlag. Im Oktober wird die Region allmählich kälter, nachts sind leichte Fröste möglich. Es gibt jedoch auch wenig Niederschlag. Ab November fällt das Thermometer auch nachmittags unter Null und der Niederschlag wird bis zu 8 Tage im Monat deutlich größer. Das Klima der Tula-Region im Herbst kann als reibungslose Vorbereitung auf die Kälte beschrieben werden.

Image