Politik

Welche Rolle spielt Politik in der Gesellschaft? Beispiele. Politik und Politik

Inhaltsverzeichnis:

Welche Rolle spielt Politik in der Gesellschaft? Beispiele. Politik und Politik
Welche Rolle spielt Politik in der Gesellschaft? Beispiele. Politik und Politik

Video: Politische Bildung ist wichtiger denn je! 2024, Juni

Video: Politische Bildung ist wichtiger denn je! 2024, Juni
Anonim

In Nachrichtensendungen und analytischen Materialien hören wir ständig etwas über Politik. Sie ist überall präsent. Selbst Menschen, die sich überhaupt nicht für die Probleme des Friedens und des Staates interessieren, werden sich nirgendwo davor verstecken. Und welche Rolle spielt Politik in der Gesellschaft? Kann man darauf verzichten? Lass es uns herausfinden.

Image

Definieren wir Konzepte

Es ist unmöglich zu verstehen, welche Rolle Politik in der Gesellschaft spielt, ohne die Begriffe zu interpretieren. Oft werden Menschen gerade deshalb verwirrt, weil ihre Konzepte alles andere als wissenschaftlich sind. Das Wort "Politik" ist griechischen Ursprungs. Es bedeutet wörtlich "die Kunst der Regierung". Es entstand, als die Reichen und die Armen erschienen, die aufgeklärte Klasse auffiel und sich über den Rest der Masse der Bürger erhob. Das heißt, Politik ist eine Art Überbau über der Gesellschaft. Es besteht in der Geburt, Entwicklung und Umsetzung von Ideen, die zu bestimmten Veränderungen führen. Es ist anzumerken, dass die Politik derzeit normalerweise in externe und interne unterteilt ist. Letzteres beeinflusst die Situation in einem Land, treibt seine Entwicklung voran. Extern - zur Regulierung der zwischenstaatlichen Beziehungen. Diese beiden Richtungen beeinflussen auf die eine oder andere Weise das Leben eines gewöhnlichen Menschen. Der Platz der Politik in der Gesellschaft ist für einen Laien manchmal schwer zu bestimmen. Schließlich finden die meisten Prozesse in Regierungsstellen statt. Die Bürger werden im Wahlkampf mit echter Politik konfrontiert. Dies ist jedoch nur die Spitze des Eisbergs. Tatsächlich ist die Rolle des Staates und damit der Politik in fast allen Lebensbereichen groß. Ob es sich um den Aufbau von Unternehmen, die Regulierung von Löhnen, die Arbeit von Wohnraum und kommunalen Dienstleistungen oder kulturelle Veranstaltungen handelt - überall gibt es ein organisatorisches und verwaltungstechnisches Element.

Image

Warum braucht die Gesellschaft Politik?

Jedes Tool ist so umfassend wie es ist, dass es seine eigenen Funktionen hat. Ohne sie zu identifizieren, ist es unmöglich zu verstehen, welche Rolle die Politik in der Gesellschaft spielt. Schließlich werden wir die tiefen Grundlagen der Funktionsweise des Staates nicht erkennen können. Die politischen Funktionen sind vielfältig:

  • Festlegung der Hauptziele und Entwicklungsrichtungen;

  • Organisation der Arbeit des Unternehmens, um sie zu erreichen;

  • Verteilung von Ressourcen (materiell, menschlich, spirituell);

  • Identifizierung und Koordinierung der Interessen von Prozesseinheiten;

  • Entwicklung von Verhaltensstandards und deren Umsetzung;

  • Sicherheit (jeglicher Art);

  • Einführung von Mitarbeitern in Managementprozesse;

  • Kontrolle.

Diese Liste kann durch Dekodieren der einzelnen Elemente erweitert werden. In der Praxis sind sie komplex und vielfältig. Hinter jedem steht die Arbeit der relevanten Dienste, Institutionen und Organisationen. Aber schon aus der obigen Liste geht hervor, welche Rolle die Politik in der Gesellschaft spielt. Sie können in Kürze antworten - das Wichtigste.

Image

Politisches System

Es ist zu beachten, dass staatliche Systeme unterschiedlich sind. Es wirkt sich direkt auf das Zusammenspiel von Gesellschaft, Politik und Macht aus. Zum Beispiel unterscheidet sich das sozialistische System ernsthaft vom sklaven- oder kapitalistischen System. Ziele werden in Bezug auf Umfang und Bedeutung für den Bürger unverhältnismäßig festgelegt. Die Wissenschaft unterteilt politische Systeme in autoritäre, demokratische und totalitäre. Jeder organisiert auf seine Weise das Management, implementiert die Funktionen des Staates, seine Interaktion mit der Bevölkerung. Das politische System ist unterteilt in:

  • normativ;

  • institutionell;

  • kommunikativ;

  • kulturell und ideologisch.

Sie charakterisieren den Grad und die Art der Beziehungen zwischen Machtstrukturen und Gesellschaft. Das Teilsystem umfasst Organisationen, öffentliche Dienste und Institutionen sowie Bürger. Schauen wir sie uns an.

Image

Institutionelles Subsystem

Sicher ist dieser Begriff nicht jedem klar. Beginnen wir mit dem Wort „Institut“. Es bezeichnet eine Hochschule, aber auch eine spezielle Einrichtung, die sich mit wissenschaftlicher Forschung befasst. Es stellt sich heraus, dass wir eine bestimmte Struktur haben, die eine Reihe von Funktionen erfüllt, unter denen wir organisatorische und ideologische hervorheben. Wenn eine Gesellschaft in der Politik betrachtet wird, spricht sie hauptsächlich über dieses Subsystem. Es umfasst politische Parteien, soziale Bewegungen und den Staat. Ihr gemeinsames Ziel ist die Ausübung von Macht auf gesetzlicher Ebene. Es ist klar, dass der Staat als System politische Entscheidungen trifft und diese im Leben umsetzt. Parteien und Bewegungen beeinflussen die Aktivitäten der letzteren auf der Grundlage der Ansichten ihrer Unterstützer. Sie beteiligen sich aktiv an der Bildung von Gesetzgebungsstrukturen. Das institutionelle Teilsystem enthält Strukturen, die nicht am politischen Leben beteiligt sind. Nehmen wir zum Beispiel Gewerkschaften. Sie beanspruchen keine Macht, kämpfen nicht dafür. Aber sie lösen bestimmte Probleme in der Gesellschaft. Es gibt viele solcher Organisationen.

Image

Staat

Diese Institution hat die breitesten Befugnisse. Schließlich konzentriert und übt er in der Regel Macht in der Gesellschaft aus. Seine Funktionen sind sehr vielfältig. Dies liegt an der Tatsache, dass der Staat auf die meisten Menschen angewiesen ist und seine Interessen zum Ausdruck bringt. Es schafft spezielle Institutionen, einen Managementapparat und Zwang. Die staatliche Politik sollte im Einklang mit den Bestrebungen und Hoffnungen des Volkes stehen und darauf abzielen, Bedingungen für die Verwirklichung des Potenzials der Gesellschaft zu schaffen. Andernfalls kann es im Land zu einer Krisensituation kommen. Mit anderen Worten, eine andere politische Kraft wird den Staat zerstören, um eine andere zu schaffen, die den Anforderungen der Bevölkerung entspricht. Um dies zu verhindern, ist ein Konsens zwischen den politischen Kräften erforderlich. Es wird von den Hauptparteien bereitgestellt, die Anhänger in der Mehrheit der Bevölkerung haben. Der Staat schreibt die Regeln und Grundsätze für das Funktionieren des gesamten politischen Systems. Das heißt, es ist gesetzgeberisch tätig und regelt die Arbeit öffentlicher Organisationen bis zu ihrem Verbot. Es gibt nur ein Kriterium für solche Entscheidungen - die Sicherheit der Bevölkerung in jedem Bereich. Um seine eigenen Aufgaben zu erfüllen, verfügt der Staat über enorme Ressourcen. Darüber hinaus sollte es die Gesellschaft vereinen (integrieren), alle anderen Institutionen um sich herum als einen Kern vereinen.

Image

Kommunikatives Subsystem

Es ist unmöglich, das Wesen des Einflusses der Politik auf die Gesellschaft zu beurteilen, wenn wir es als homogen betrachten. In jedem Land gibt es Schichten und Gruppen der Bevölkerung. Sie haben unterschiedliche Interessen, sie sind in Organisationen oder Parteien vereint, die ihre eigenen Anforderungen stellen. Die Menge der Beziehungen zwischen solchen Entitäten wird als kommunikatives Subsystem bezeichnet. Es regelt spezielle und in der Gesellschaft verabschiedete Normen die Beziehungen von Subjekten, auf die sich ein Individuum bezieht. Der Zweck der Interaktion von öffentlichen Organisationen, Parteien und Bürgern besteht darin, die Behörden so zu beeinflussen, dass diese ihre Bedürfnisse bei ihren Aktivitäten berücksichtigen. Das heißt, Bevölkerungsgruppen kämpfen für ihre eigenen Interessen. Und der Staat ist aufgefordert, diese unter Berücksichtigung der Annahme von Machtentscheidungen so weit wie möglich auszugleichen.

Kulturelles und ideologisches Subsystem

Es sind nicht nur Gesetze, die die Gesellschaft betreffen. Es gibt immer noch eine ganze Reihe von ideologischen Einstellungen, auf die sich die Menschen verlassen, um eine Haltung gegenüber der Macht zu entwickeln. Dazu gehören kulturelle Werte und ethische Standards, Stimmungen und Vorurteile. Sicherlich haben Sie selbst bemerkt, dass einige von politischen Kräften geförderte Slogans bei den Bürgern kein Mitgefühl finden und kein Interesse hervorrufen. Aber dann entsteht eine Idee und wie sich das Feuer überall ausbreitet. Es entspricht nur den Bestrebungen der Menschen und basiert auf einer Reihe von Einstellungen, die von den Menschen als natürlich akzeptiert werden. Die politische Kultur einer Gesellschaft basiert auf Generationen tief verwurzelter Bilder, die als Stereotypen bezeichnet werden. Sie nehmen eine besondere Rolle in der politischen Kultur ein, da sie sehr tief eingeführt und schwer zu ändern sind. Zum Beispiel haben monarchistische Ideen in Russland immer noch viele Anhänger, obwohl seit dem Sturz des zaristischen Regimes fast hundert Jahre vergangen sind.

Image

Regulierungssubsystem

Dies ist vielleicht der verständlichste aller Bestandteile der Politik. Es ist eine Sammlung von Gesetzen. Dazu gehören auch Institutionen und Organisationen, die eine Kontrollfunktion ausüben. In der Regel entwickelt der Staat Normen. Sie sind für die gesamte Gesellschaft verbindlich. Die Demokratie kann einen Teil der Rechte zur Einleitung der Gesetzgebung auf die Bürger oder ihre Vereinigungen übertragen.