Die Natur

Welche Bedeutung haben Flechten in der Natur und im menschlichen Leben?

Inhaltsverzeichnis:

Welche Bedeutung haben Flechten in der Natur und im menschlichen Leben?
Welche Bedeutung haben Flechten in der Natur und im menschlichen Leben?

Video: Was ist eine Flechte? - Wohllebens Waldakademie 2024, Juni

Video: Was ist eine Flechte? - Wohllebens Waldakademie 2024, Juni
Anonim

Es ist schwierig, die Bedeutung von Flechten für die Natur und das menschliche Leben zu überschätzen. Trotz ihrer geringen Größe sind sie ein wesentliches Element im Ökosystem der Erde. Darüber hinaus hat der Mensch in langjähriger Forschung gelernt, Flechten in verschiedenen Produktionsbereichen einzusetzen.

Leider können sich nicht viele rühmen, mit dieser erstaunlichen Pflanzenfamilie vertraut zu sein. Um dies zu beheben, werden wir über die wahre Bedeutung von Flechten in der Natur und im menschlichen Leben sprechen.

Image

Was ist Flechte?

Flechte ist eine erstaunliche Symbiose aus Pilzen und Algen. Gleichzeitig haben Flechten die besten Eigenschaften beider Familien aufgenommen. Sie absorbieren ziemlich schnell Wasser, da dies für Pilze charakteristisch ist, und Algengene bieten ihnen einen Photosynthesemechanismus. Deshalb ist Flechte für seine Umwelt unprätentiös und kann selbst in den rauesten Klimazonen überleben.

Aber welche Bedeutung haben Flechten für die Natur und das menschliche Leben? Beginnen Sie mit der Tatsache, dass diese Pflanzen ihren eigenen Lebensraum erheblich beeinflussen. Dies liegt an der Tatsache, dass Flechtensäure die Oberfläche teilweise zerstört, wodurch ihre Dichte verringert wird und schwächere Pflanzen ins Licht eindringen können.

Image

Die ökologische Bedeutung von Flechten in der Natur und im menschlichen Leben

Flechten verarbeiten wie jede Pflanze Kohlendioxid und setzen dabei Sauerstoff frei. Diese Tatsache gewinnt noch mehr an Bedeutung, wenn wir berücksichtigen, dass sich die genannten Pflanzen in den Teilen der Welt gut anfühlen, in denen andere einfach nicht überleben.

Flechten sind auch ausgezeichnete Biosensoren. Sie reagieren sofort auf Luftverschmutzung. Daher nehmen Wissenschaftler, die die ökologische Situation in der Region untersuchen, zunächst Flechtenproben zur Analyse. Darüber hinaus behalten diese Pflanzen Schwermetalle in sich, so dass dank ihnen auch geringfügige Strahlungsstöße erkannt werden können.

Die praktische Bedeutung von Flechten in der Natur und im menschlichen Leben

Flechten sind für viele Tiere eine Kohlenhydratquelle. Zum Beispiel lieben wilde Ziegen diese Delikatesse sehr, deshalb wandern sie bei seiner Suche von Ort zu Ort. Im Norden, wo der Winter sehr lange dauert, wurden Flechten zur Grundlage der Ernährung von Tieren wie Elchen, Hirschen und Wildschweinen.

Aber unter den Menschen gibt es diejenigen, die nicht abgeneigt sind, sich an diesem Vertreter der Flora zu erfreuen. Zwar kann nicht jede Flechtenart für diesen Zweck verwendet werden. Flechtenmanna und Gyrofora gelten also als essbar. Letzteres ist übrigens die Basis für viele japanische Gerichte.

Image