Umgebung

Wie schützt man die Luft vor Verschmutzung? Umweltempfehlungen

Inhaltsverzeichnis:

Wie schützt man die Luft vor Verschmutzung? Umweltempfehlungen
Wie schützt man die Luft vor Verschmutzung? Umweltempfehlungen

Video: Luftverschmutzung ist eines der größten Gesundheitsrisiken | Feinstaub | Wissen Was 2024, Juni

Video: Luftverschmutzung ist eines der größten Gesundheitsrisiken | Feinstaub | Wissen Was 2024, Juni
Anonim

Es ist bekannt, dass eine Person ohne Nahrung länger als einen Monat leben kann, ohne Wasser - nur wenige Tage, aber ohne Luft - nur ein paar Minuten. Es ist also notwendig für unseren Körper! Daher sollte die Frage, wie die Luft vor Verschmutzung geschützt werden kann, bei den Problemen von Wissenschaftlern, Politikern, Staatsmännern und Beamten aller Länder an erster Stelle stehen. Um sich nicht umzubringen, muss die Menschheit dringend Maßnahmen ergreifen, um diese Verschmutzung zu verhindern. Bürger eines Landes müssen für eine saubere Umwelt sorgen. Es scheint nur, dass praktisch nichts von uns abhängt. Wir hoffen, dass wir gemeinsam die Luft vor Verschmutzung, Tiere vor dem Aussterben und Wälder vor Abholzung schützen können.

Image

Atmosphäre der Erde

Die Erde ist der einzige der modernen Wissenschaft bekannte Planet, auf dem Leben existiert, was dank der Atmosphäre möglich wurde. Es bietet unsere Existenz. Die Atmosphäre besteht hauptsächlich aus Luft, die zum Atmen von Menschen und Tieren geeignet sein sollte und keine schädlichen Verunreinigungen und Substanzen enthält. Wie schützt man die Luft vor Verschmutzung? Dies ist ein sehr wichtiges Problem, das in naher Zukunft gelöst werden muss.

Image

Menschliche Aktivitäten

In den letzten Jahrhunderten verhalten wir uns oft äußerst unvernünftig. Mineralien werden unpassend verschwendet. Wälder werden abgeholzt. Die Flüsse werden entwässert. Infolgedessen wird das natürliche Gleichgewicht verletzt, der Planet wird allmählich für das Leben ungeeignet. Das gleiche passiert mit Luft. Es ist ständig mit allen Arten von Industrieabfällen verschmutzt, die in die Atmosphäre gelangen. In Aerosolen und Frostschutzmitteln enthaltene chemische Verbindungen zerstören die Ozonschicht der Erde und bedrohen die globale Erwärmung und die damit verbundenen Katastrophen. Wie kann man die Luft vor Verschmutzung schützen, damit das Leben auf dem Planeten weitergeht?

Die Hauptursachen des aktuellen Problems

  • Gasförmige Abfälle aus Pflanzen und Fabriken werden in unzähligen Mengen in die Atmosphäre abgegeben. Bisher war dies im Allgemeinen nicht kontrollierbar. Und auf der Grundlage der Abfälle von Unternehmen, die die Umwelt verschmutzen, war es möglich, ganze Anlagen für ihre Verarbeitung zu organisieren (wie dies jetzt beispielsweise in Japan der Fall ist).

  • Autos. Verbranntes Benzin und Dieselkraftstoff bilden Abgase, die in die Atmosphäre entweichen und diese ernsthaft verschmutzen. Und wenn wir berücksichtigen, dass es in einigen Ländern zwei oder drei Autos für jede durchschnittliche Familie gibt, können Sie sich die globale Natur des Problems vorstellen.

  • Verbrennung von Kohle und Öl in Wärmekraftwerken. Elektrizität ist natürlich für das menschliche Leben unerlässlich, aber auf diese Weise zu bekommen, ist echte Barbarei. Beim Verbrennen von Kraftstoff entstehen viele schädliche Emissionen, die die Luft stark verschmutzen. Alle Verunreinigungen steigen mit Rauch in die Luft, konzentrieren sich in Wolken, verschütten in Form von saurem Regen auf den Boden. Bäume, die Sauerstoff reinigen sollen, leiden stark darunter.