die Kultur

Gehirnschnecken: Beschreibung, Geschichte und interessante Fakten

Inhaltsverzeichnis:

Gehirnschnecken: Beschreibung, Geschichte und interessante Fakten
Gehirnschnecken: Beschreibung, Geschichte und interessante Fakten
Anonim

Das Thema Aliens, die eine Person kontrollieren können, ist von Interesse. Es wird in der Literatur und im Kino verwendet. Auch die Macher der beliebten Parodie-Zeichentrickserie Futurama haben dieses Thema angesprochen. Sie haben in ihrer Serie die Geschichte von Außerirdischen aufgezeichnet, die auf ihrem eigenen Planeten leben und versuchen, die Menschheit einzufangen, um sich von ihren Gehirnwellen zu ernähren.

Es ist schwierig zu verstehen, was Hirnschnecken sind, da sie nur in zwei Folgen der Serie vorkommen. Aus diesem Grund ist eine Klärung ihres Lebens und ihrer Bestrebungen erforderlich.

Aussehen

Image

Außerirdische Kreaturen, die allen als Gehirnschnecken bekannt sind, sind klein und etwas größer als ein Tennisball. Ihr Körper ist durchscheinend mit einer grünen Farbe eines fluoreszierenden Farbtons. Es gibt ein Auge auf den Körper.

Auswirkungen auf das Opfer

Gehirnschnecken führen einen parasitären Lebensstil. Sie ernähren sich hauptsächlich von Delta-Wellen des Gehirns. Deshalb versuchen sie, sich auf dem menschlichen Kopf niederzulassen. Durch die Fütterung von Gehirnwellen haben sie auch die vollständige Kontrolle über ihre Beute.

Image

Wie erkennt man, wenn eine Gehirnschnecke eine Person angegriffen hat? Zunächst beginnt das Opfer mit eintöniger Stimme zu sprechen und nennt sich in der dritten Person. Ein weiteres Zeichen, das kaum zu übersehen ist, ist das Vorhandensein der Schnecke selbst auf dem Kopf.

Sie können die grüne Schnecke bekämpfen. Entfernen Sie dazu einfach den Kopf des Opfers. Danach kehrt die Person in ihren normalen Zustand zurück und der außerirdische Parasit fällt zu Boden, wobei er sich unwohl fühlt.

Um die Vertreter ihrer Spezies zu verbreiten, versuchen Gehirnschnecken alles zu tun, um den Geist der maximalen Anzahl von Menschen in Besitz zu nehmen. Sie haben es sogar geschafft, ihre Opfer dazu zu bringen, eine politische Partei zu organisieren. Ihre Hauptaufgabe war es, Geld auf den Planeten Brain Slugs zu transferieren. Die Liste ihrer Programme enthält auch die Gesamtinfektion der gesamten Menschheit.

In der Serie Futurama wurden in zwei Folgen grüne Parasiten gefunden.

Die Handlung "Kopf in der Wahl"

Image

Die Folge wurde in der zweiten Staffel der Zeichentrickserie Futurama veröffentlicht. Die Gehirnschnecke (Serie drei) nahm den Kopf von Hermes in Besitz. Der Verschwörung zufolge begannen die Präsidentschaftswahlen auf der Erde, an denen zwei Klonkandidaten teilnahmen.

Gleichzeitig steigen die Titanpreise aufgrund einer Katastrophe in der Mine. Da Benders Körper zu vierzig Prozent aus Titan besteht, verkauft er ihn und bereichert ihn. Bender trifft Präsident Nixon im Museum, der klar macht, dass ein Leben ohne Körper nicht glücklich sein wird. Bender will seinen Körper zurückbekommen, aber Nixon ist vor ihm. Der frühere Präsident beschließt erneut, sich zur Wahl zu stellen.

Bender und seine Freunde (sie heißen Leela und Fry) machen sich auf den Weg zum Hotel, in dem sich Nixon befindet. Sie versuchen, den Körper des Roboters zu stehlen, aber Richard Nixon wacht auf. Er erzählt dem Publikum von seinen Plänen für den Fall eines Wahlsiegs, wie er die Erde verwalten wird. Bender schreibt seine dämonische Rede auf einen Diktiergerät. Erpressung hilft, den Körper zurückzubekommen.

Fry und Leela haben vergessen, zur Wahl zu gehen. Dies führte zum Sieg von Nixon, der die Leiche eines Kampfroboters erhielt und das Weiße Haus in die Luft jagte.

Schnecken erscheinen zu Beginn der Episode, als Fry und seine Freunde den Agitationsraum besuchen. Dort treffen sie Vertreter der Partei, die von außerirdischen Parasiten kontrolliert wird. Für die Teilnahme an der Party bieten Leute unter Kontrolle Fry eine grüne Schnecke auf den Kopf, aber er glaubt ihnen nicht. Einen Moment später erscheint Hermes mit einer Schnecke auf dem Kopf im Rahmen.

Die Handlung von "Mad Bender"

Die Folge wurde in derselben zweiten Staffel der Zeichentrickserie Futurama unter Nummer acht veröffentlicht. Die Gehirnschnecke übernahm die Kontrolle über Frys Körper.

Hermes kehrt aus dem Urlaub zurück, in dem er mit den lokalen Lebensformen des Planeten Brain Slugs infiziert war. Das Interplanetary Express-Team beschließt, ins Kino zu gehen, um sich nicht von einem Freund anstecken zu lassen.

Beim Anschauen eines Films tritt Bender mit dem Fuß auf den gegenüberliegenden Stuhl und wirft Popcorn. Damit macht er den Roboter wütend, der sich als Maske herausstellt - ein Wrestler. Bender versucht zu rennen und besprüht Popcorn mit Motoröl. Mit seiner Tat schlägt er die Beine des legendären Kämpfers nieder und schaltet ab. Aufgrund dessen ist Bender eingeladen, an der Robot Wrestling League teilzunehmen.

Bender ist sich nicht sicher, ob er an Schlachten teilnehmen soll. Er wird von Leela ermutigt, die sein Trainer wird. Sie erinnert sich, wie der Kampfkunstlehrer Funog sie im Tierheim gedemütigt hat. Nach dem ersten Kampf erfährt Bender, dass er nur aufgrund seiner Popularität in der Gesellschaft gewinnt. Er lehnt die Hilfe von Lila ab.

Allmählich sinkt seine Popularität und der Besitzer der Show fordert, dass der Roboter den Stil des „Tyrannen“ in „Baby“ ändert und gegen den neuen Star verliert - den Roboter der Zerstörer. Bender will nicht verlieren und spricht mit Freunden über alles. Leela willigt ein, Bender erneut zu trainieren, nachdem sie erfahren hat, dass der Meister des Zerstörers Funog ist.

Während des entscheidenden Kampfes entdeckt Leela, dass Funog den Zerstörer kontrolliert. Sie tritt in ein Duell mit einem ehemaligen Lehrer ein und besiegt ihn. Gleichzeitig geht der Sieg im Ring an den Zerstörer.

Image

Während des Kampfes ist Fry immer noch mit einer Gehirnschnecke von Hermes infiziert und kann einem Freund nicht helfen. Wenn der Kampf endet, erscheint Fry ohne Parasiten im Ring. Laut Hubert Farnsworth starb die Schnecke auf Frys Kopf an Hunger.

Herkunft der Herkunft

Es wird angenommen, dass Gehirnschnecken aus Heinleins Puppenspieler-Roman entlehnt wurden, der bereits 1951 veröffentlicht wurde. Diese Parasiten hielten sich an den Stacheln und anderen Körperteilen der Erdbewohner fest und kontrollierten sie vollständig.

Das Aussehen dieser Schnecken war anders als in Futurama. Darüber hinaus schienen die infizierten Personen in dem Roman völlig normal zu sein, ohne eine monotone Stimme und Langeweile.

Ähnliche Parasiten finden sich auch im 1980er-Anime Firebird 2772: Cosmoson of Love. Nur in diesem Film haften sie am Gesicht und sehen aus wie Rührei.