die Kultur

Wie sieht die Hieroglyphe „Liebe“ aus? Sind die chinesischen und japanischen Schriftzeichen "Liebe" ähnlich?

Inhaltsverzeichnis:

Wie sieht die Hieroglyphe „Liebe“ aus? Sind die chinesischen und japanischen Schriftzeichen "Liebe" ähnlich?
Wie sieht die Hieroglyphe „Liebe“ aus? Sind die chinesischen und japanischen Schriftzeichen "Liebe" ähnlich?

Video: Warum schreibt man Chinesisch immer noch in Logographie? - Eine Einführung der chinesischen Schrift 2024, Juni

Video: Warum schreibt man Chinesisch immer noch in Logographie? - Eine Einführung der chinesischen Schrift 2024, Juni
Anonim

Jeder kennt den Ausdruck "chinesischer Buchstabe". Es bedeutet etwas Komplexes, Unverständliches für diejenigen, denen in einem bestimmten Bereich das Wissen entzogen ist. Tatsächlich wird in der Grammatik vieler östlicher Völker die Hieroglyphenschrift akzeptiert, und die Symbole selbst sind einfach unzählig.

Image

Chinesisches Diplom in der Praxis

Jedes Hieroglyphenzeichen besteht aus sogenannten Radikalen, die eine eigenständige Bedeutung haben. Müssen diejenigen, die Chinesisch oder Japanisch lernen, alle lernen? Ihre Zahl wird in einer fünfstelligen Zahl berechnet, aber im Alltag wird "sehr wenig" verwendet - fünftausend. Zum Lesen von Zeitschriften und populärer Literatur reichen Wissen und zweitausend aus. Aber die Hauptsache ist nicht zu stopfen, sondern ein Verständnis des Systems, mit dem man die Bedeutung des Wortes (und manchmal des ganzen Satzes) erraten kann. Zum Beispiel können Sie die Hieroglyphe „Liebe“ betrachten, was das wichtigste Konzept im Leben eines jeden Menschen bedeutet, unabhängig von Sprache, Rasse und Nationalität. Wie schreiben (oder zeichnen) Japaner und Chinesen es?

Image

Was haben die Krallen und Pfoten damit zu tun?

Chinesisches Schreiben scheint nicht einfach zu sein, und um es zu verstehen, sollten Sie in die Welt komplexer assoziativer Regeln eintauchen. Nur wer die Denkweise der großen und alten Menschen einigermaßen verstehen kann, kann lernen, Symbole kalligraphisch korrekt wiederzugeben.

Die Hieroglyphe „Liebe“ besteht aus vier radikalen Teilen, die sich von oben nach unten befinden. Die obere Zeichnung, die dem umgekehrten russischen Buchstaben „Sh“ ähnelt und in fetten Strichen mit einer breiten Basis und einem abfallenden letzten Stock geschrieben ist, symbolisiert eine Klaue oder Pfote. Anscheinend haben die alten Chinesen auf diese Weise die Rücksichtslosigkeit des Gefühls und seine Hartnäckigkeit verstanden. Schließlich sagen sie auch, dass Liebe nicht wie Kartoffeln aussieht, und wenn sie aus dem Fenster geworfen wird, wird sie die Tür betreten. Und der Pfeil des Amors ist ein ziemlich scharfes Objekt. Im Allgemeinen ist es leicht, das Herz zu verletzen, und es ist gut, wenn das Gefühl gegenseitig ist, sonst tut es weh.

Das Dach

Dann kommt das Dach. Was es mit Liebe zu tun hat, kann ein Europäer nicht klar sein. Aber das Wohnungsproblem, das nach den Worten eines der Bulgakov-Charaktere, der Moskauer, stark verdorben war, hat dem chinesischen Volk in jenen alten Zeiten, als es geschrieben wurde, offenbar Schaden zugefügt. Sie können dieses Radikal natürlich nicht so wörtlich verstehen, sondern im übertragenen Sinne. Die zweite in der Reihenfolge und vielleicht im Wert der Linie, aus der das chinesische Schriftzeichen "Liebe" besteht, weist höchstwahrscheinlich auf eine Verbindung mit dem Ort hin, an dem sich das Gefühl niedergelassen hat. Nämlich im Herzen.

Herz

Dieses Organ aller Nationen ist die Heimat und das Gefäß zarter und im Gegenteil grausamer Gefühle. Sowohl Liebe als auch Hass leben darin, wachsen und sterben. Warum denken Menschen auf der ganzen Welt so? Wahrscheinlich, weil ein schneller Herzschlag das am deutlichsten empfundene Zeichen der Aufregung ist. Das Symbol dieser Blutpumpe wird durch zwei Linien angezeigt, die sich in einem Winkel schneiden.

Ein anderes ähnliches geneigtes Kreuz, aber mit einem kurzen Abschnitt an der Oberseite des Stocks, der von rechts nach links und nach oben verläuft, bedeutet für eine Person, die auf europäische Weise denkt, etwas völlig Unverständliches. Dieses Radikal symbolisiert eine sich langsam bewegende Kreatur mit vielen Beinen. Aber Sie können Logik in dieser Figur finden, es reicht aus, sich an die Liebe zur Trägheit zu erinnern, die einem die Kraft nimmt. Der Kopf dreht sich, die Beine sind geflochten …

Wenn Sie alle vier Komponenten kombinieren, stellt sich im Allgemeinen heraus, dass die Hieroglyphe „Liebe“ die folgenden Informationen enthält: „Unter dem Dach des Herzens hat sich ein Gefühl, das seine Krallen steckte, gestört, so dass Sie irgendwohin wollen, aber es gibt keine Kraft“.

Was ist mit den Japanern?

Image

Zeichen japanischer Schrift sind in China entlehnt. Dies geschah im fünften Jahrhundert nach Christus und erklärt die gemeinsamen ideografischen Merkmale der beiden Nachbarn. Wenn Sie das japanische Schriftzeichen "Liebe" sorgfältig betrachten, können Sie in seinen Radikalen alle Elemente seines chinesischen Prototyps unterscheiden: das Dach und die Krallen und das Herz und sogar einen langsamen Spaziergang, wenn auch nicht sofort. Das Schreiben von Kalligrafen aus dem Land der aufgehenden Sonne ist weicher und geschmeidiger. Sprache klingt auch anders. Wenn in der chinesischen Sprache der Buchstabe „P“ vollständig fehlt, gilt dies in Japanisch auch für den Ton „L“. Die Behandlung von Radikalen unterscheidet sich ebenso wie die Phonetik.

Im nationalen Charakter der Japaner nimmt die freiwillige Auferlegung von Verpflichtungen und deren sorgfältige Einhaltung einen wichtigen Platz ein. Sie werden niemals wie wir sagen: "Ich schulde niemandem etwas." Wenn das Heimatland, die Familie, die Eltern oder das Unternehmen der Ansicht sind, dass eine Person dies tun muss und nicht anders, wird sie ihre Gefühle oder Wünsche aufgeben und ihren Willen erfüllen. Und wenn die Japaner lieben, dann ist dies ewige Liebe. Die Hieroglyphe besteht aus vielen Strichen und Linien, die von einer ganzen Reihe von Gefühlen entschlüsselt werden. Hier und Energie und geistige Nähe und Frieden und Vereinigung. Im Allgemeinen fast perfekte Verbindungen von Hymen mit einigen nationalen Besonderheiten. Die Schreibweise einer Hieroglyphe kann variieren, je nachdem, welche Bedeutung ihr zugeordnet ist (Koi oder Kanji).

Image

Hieroglyphen-Tattoos

Es war einmal, als Seeleute ihre Körper mit vielen blauen Bildern schmückten, die an ferne Länder, Stürme und Stürme erinnerten. In Gefängnissen gab es auch die Tradition, „Tätowierungen“ herzustellen, und zwar nicht nur so, sondern mit einer bestimmten Bedeutung, die von den „Gefangenen“ verstanden wurde (nun, für Strafverfolgungsbeamte wurden sogar Nachschlagewerke mit dem Stempel „für den offiziellen Gebrauch“ gedruckt). Gewöhnliche Männer, die nicht durch Gefängniserfahrung belastet waren und nicht das Meer pflügten, hatten manchmal auch tragbare Inschriften, aber einfacher („Sonya“, „Mascha“, „Ich werde meine Mutter nicht vergessen“ usw.).

Heutzutage, was von einer Leidenschaft für orientalische philosophische Konzepte geprägt ist, ist alles viel raffinierter geworden. Nicht sofort und nicht jeder wird verstehen können, was dieses oder jenes Hieroglyphen-Tattoo bedeutet. "Liebe" wird jetzt auf Japanisch oder Chinesisch an verschiedenen Körperteilen und leider nicht immer in der richtigen Schreibweise gestochen. Aber Sie sollten sich daran erinnern, dass die orientalische Kalligraphie eine Kunst ist, die Meister seit Jahren studieren, und jede Ungenauigkeit dazu führen kann, dass das Zeichen entweder eine völlig entgegengesetzte Bedeutung erhält oder zu einer bedeutungslosen Gruppe von Locken wird. Darüber hinaus glauben Anhänger des Buddhismus, Shintoismus und anderer religiöser und philosophischer Lehren in Übersee selbst, dass Unterwäsche das Schicksal beeinflussen kann. Vorsicht tut also nie weh.

Image

Ist es ohne Hieroglyphen möglich?

Mit Hilfe der russischen Sprache ist es sehr schwierig, die Phonetik des japanischen, chinesischen oder beispielsweise vietnamesischen Wortes zu vermitteln. Wie der Sprecher eine Reihe von Klängen „singt“, hängt von der Bedeutung des Ausdrucks ab, von direkt nach entgegengesetzt. Während der großen Freundschaft zwischen der UdSSR und der VR China entstand die Idee, die Schreibweise von Wörtern im Reich der Mitte ins Kyrillische zu übersetzen, eine große Anzahl von Zeichen zu eliminieren, ähnlich wie sie zuvor die russische Grammatik vereinfacht hatten, und "oty", "ery" und andere angeblich unnötige Buchstaben daraus zu entfernen. Aber dieses Projekt fand trotz der offensichtlichen Logik nicht statt. Dies erklärt die Tatsache, dass die Hieroglyphe „Liebe“ bis heute mit Fotos der Auserwählten chinesischer und japanischer Jugendlicher geschmückt ist.

Image