die Kultur

So besuchen Sie "Lenkom" bequem: Hallenlayout

Inhaltsverzeichnis:

So besuchen Sie "Lenkom" bequem: Hallenlayout
So besuchen Sie "Lenkom" bequem: Hallenlayout
Anonim

Die Popularität des Lenkom-Theaters erstreckt sich über ganz Russland und weit über die Landesgrenzen hinaus. Seine Auftritte wurden von Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Griechenland, den USA, osteuropäischen Ländern und anderen Ländern geliebt. Auf der offiziellen Website des Theaters können Sie den Lenkom-Geist erleben, sich mit der Geschichte des Theaters vertraut machen und im Voraus die Gestaltung des Lenkoma-Saals studieren.

Theatergeschichte Seiten

Das Lenin-Komsomol-Theater, das allen unter dem Namen "Lenkom" bekannt ist, hat eine neunzigjährige Geschichte. Nur wenige Menschen wissen, dass er als Inbegriff von hoher Professionalität und Treue zur klassischen Kunst aus einem Amateurtheater aufgewachsen ist, in dem Vertreter der arbeitenden Jugend sowohl Schauspieler als auch Regisseure waren. Und TRAM selbst (das Theater der arbeitenden Jugend) wurde unter der Schirmherrschaft der Komsomol-Organisation gegründet.

Die drei großen Direktoren

Der Ausstieg aus dem Theater auf professionelles Niveau sowie eine bedeutende Aktualisierung der Repertoirepolitik sind mit dem Namen des Regisseurs Ivan Nikolaevich Bersenev verbunden, der 1938 das Theater leitete. Zusammen mit ihm glänzten Schauspieler wie Rostislav Plyatt, Serafima Birman und Sofya Giatsintova auf der Bühne des Theaters.

Die Ankunft von Anatoly Efros im Jahr 1963 war ein Meilenstein für Lenkom. Mehrere Jahrzehnte lang bewunderten die Zuschauer das Stück von Alexander Zbruev, Valentin Gaft, Alexander Shirvindt, Lev Durov und Mikhail Derzhavin unter der Leitung eines talentierten Regisseurs.

Image

Mark Zakharov, der 1973 Lenkom leitete, brachte das Theater auf ein neues professionelles Niveau. Der geniale Regisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Lehrer, der neue Art Director, schuf eine brillante Schauspieltruppe, die zu Recht die Liebe des Publikums genießt, das bei jeder Aufführung den Saal des Lenkom Theaters ausfüllt. Aufführungen unter Beteiligung von Alexander Abdulov, Nikolai Karachentsev und Elena Shanina wurden zur Legende.