Die Natur

Berge von Norwegen: Foto, Name

Inhaltsverzeichnis:

Berge von Norwegen: Foto, Name
Berge von Norwegen: Foto, Name

Video: Wunderschöne Entspannungsmusik • Norwegische Natur und Geigen-, Flöten-, Klavier- und Harfenmusik 2024, Juni

Video: Wunderschöne Entspannungsmusik • Norwegische Natur und Geigen-, Flöten-, Klavier- und Harfenmusik 2024, Juni
Anonim

Das wunderschöne Bergland Norwegen ist ein echter Fund für Reisende und Liebhaber natürlicher Schönheit. Dies ist eine erstaunliche Gegend in Nordeuropa mit schicken Fjorden, klaren Seen, fabelhaften Gletschern, hohen Gipfeln und lauten Wasserfällen. Reisende können von hier aus die endlosen Weiten des Meeres beobachten und in kleinen Dorfflüssen fischen. In dieser Gegend entstanden Trollgeschichten. Die engen Korridore der Buchten und die Felswände der Berge Norwegens sind nicht gleichgültig. Fotos dieser Orte sind einfach faszinierend.

Image

Merkmale der norwegischen Berge

Die Belastungen des städtischen Lebens haben die Norweger in den Bergen immer vergessen. An Wochenenden oder im Urlaub müssen die Menschen in die Höhe rennen. Wo sonst können Sie so frische Luft genießen? Hier können Sie atemberaubende Panoramen aus einer Höhe von 2000 m über dem Meeresspiegel sehen. Norwegen ist berühmt für seine gezackten, uneinnehmbaren Erhebungen und abfallenden, glatten Felsen. Viele Bewohner des Landes haben ihre kleinen Hütten in den Bergen.

Die Landschaft Norwegens ist spektakulär und kontrastreich, hier befinden sich die höchsten Gipfel Nordeuropas. Es ist sehr einfach, sich den norwegischen Gipfeln zu nähern, da überall markierte Wege verlegt sind.

Im Winter ist das Gebiet mit Schnee bedeckt und zieht ein weißes Outfit an. Das ganze Land beginnt, Skipisten anzulegen. Viele kennen die herrlichen norwegischen Skigebiete.

Im östlichen Teil des Landes (in der Nähe von Schweden) sind die Berge sanfter. In der westlichen Region neigen sie sich stark zum Atlantik. Im Süden des skandinavischen Landes gibt es sanfte und steile Hänge, zwischen denen ein weites Hochland liegt. Es ist Norwegen, das berühmt ist für seine Fjorde, gewundenen Meeresbuchten, die ins Land stürzen und felsige Ufer bilden. Manchmal erreichen die Klippen der Fjorde eine Höhe von 1000 m.

Image

Die wichtigsten Bergregionen

In Norwegen gibt es sieben Hauptgebirgsregionen:

  • Nationalpark Jotunheimen. Es gibt viele Gipfel mit einer Höhe von mehr als 2000 m. Der höchste Berg der Region ist Galdhöppigen (2469 m). Die Natur hier ist sehr malerisch, voller Flüsse, Seen, Wasserfälle, Gletscher und blühender Täler. Im Park finden Sie viele Radfahrer und Kletterer. Fans von Reiten, Höhlenforschung und Kanufahren haben sich ebenfalls für dieses Gebiet entschieden.

  • Hardangervidda Bergplateau. Im Westen und Norden dieser Region erstrecken sich Berge sowie der Hardangeryökülen-Gletscher. Die Plateau-Dekoration ist der ursprüngliche kappenförmige Berg - Horteigen. Hier befindet sich die beliebteste Radroute des Landes mit einer Länge von 80 km ("Digger Road" oder Rallarwegen).

  • Die Region Finnmarkswidd ist einfach in Blumen und Grün begraben. Hier lebt die indigene Bevölkerung Norwegens - die Sami. In dieser Gegend gibt es zwei Nationalparks mit einem Kiefernwald. Jedes Jahr können Sie die Hunderennen in Teams verfolgen. Im Winter und Herbst kann man von hier aus das Nordlicht sehen.

  • Das Lüngsalpengebirge liegt 300 km vom Nordkreis entfernt. Aus den Fjorden wachsen viele lokale Gipfel, die Schluchten, Seen, Flüsse und Gletscher bilden. Dieser nördliche Bereich ist sehr kalt. Zusätzlich zu den Nordlichtern des Arrays können Sie die Mitternachtssonne beobachten.

  • Hänge der Sunnmer Alpen. Viele Freeride-Liebhaber kennen diese berühmten Gipfel, die sich über den Fjorden erheben. Am häufigsten besteigen Touristen den Mount Slogen (1564 m über dem Meeresspiegel). Es gibt viele Fische in lokalen Gewässern.

  • Rondane National Park. Es gibt mehrere Gipfel über 2000 m. Der Park hat eine unberührte malerische Umgebung bewahrt. In diesem Gebiet leben wilde Rentiere (nicht mehr in Europa). Die bekannteste Touristenroute ist der Troll Trail. Es ist bekannt für seine lange Piste von 170 km.

  • Dovrefjel Region. Dieser nationale Pilger Dear National Park, der zwischen Trondheim und Oslo verläuft, ist beliebt. Lieblingsbeschäftigungen für die Bevölkerung sind Rudern, Angeln, Kanufahren und Klettern.

Image

Skandinavische Berge von Norwegen

Das skandinavische Gebirgssystem betrifft Norwegen, Finnland und Schweden. Das gesamte norwegische Gebirgssystem ist Teil des skandinavischen Systems. Es hat eine Länge von 1700 km und eine Breite von 320 km. An den Hängen der Berge breiten sich Taiga-Wälder, Moore, Sträucher und Wiesen aus. Es gibt viele Mineralien. Das bergige Gelände ist sehr vielfältig: Längs- und Quertäler werden durch schmale Grate und gezackte Gipfel ersetzt. Die bekanntesten von ihnen werden später in diesem Artikel besprochen.

Image

Drei Gebirgszüge

Im Yutunheimen-Massiv befindet sich der höchste Kamm der skandinavischen Berge - Gallhöpiggen. Es besteht aus kristallinen Gesteinen, die Gabbro genannt werden. Es ist immer eisig und schneebedeckt.

Im zentralen Teil des Landes befindet sich die Dovrefjell Range. Sein höchster Berg ist Snehetta (2286 m).

Eine weitere natürliche Kreation ist das Seven Sisters-Gebirge. Es enthält sieben Spitzen. Von ihnen aus kann man das Königreich der tausend Inseln beobachten.

Image

Bergnamen in Norwegen

Es gibt viele Gipfel in diesem Land. Was sind die berühmtesten Berge in Norwegen? Einige von ihnen sind wissenswert:

  • Galileo Peak (1637 m);

  • Newton (1713 m);

  • Chadwig (1640 m);

  • Schablone (766 m);

  • Blockctin (1032 m);

  • Prekestulen (604 m);

  • Maanselkä (400 m);

  • Kebnekaise (2123 m);

  • Fleyen (425 m);

  • Ulriken (643 m);

  • Schnee (1606 m);

  • Oper (951 m);

  • Ceres (1675 m).

Fülle von Gletschern

Viele norwegische Gipfel sind mit Eis bedeckt. Dicke Schneeschichten erreichen manchmal 500 m. Im Norden des Landes erhebt sich der schöne Svartisen. Seine Höhe am höchsten Punkt erreicht 1594 m.

Der größte kontinentale Gletscher Europas ist Justedalsbreen. Sein höchster Gipfel erreicht 1957 m.

In Norwegen gibt es eine Eisdecke namens Sorfonne. Sein berühmtester Gipfel ist Broswellbrin mit einer Länge von 45 km.

An der Nordküste der Insel befindet sich der 2500 Quadratmeter große Westfonn-Gletscher. Die Eisdecke erreicht 120 m.

Der größte Gletscher der Insel ist das Land Olaf V. Insgesamt umfasst diese Eisdecke 4150 Quadratmeter.

Image