Die Natur

Wo wachsen Austernpilze und welchen Wert haben sie?

Wo wachsen Austernpilze und welchen Wert haben sie?
Wo wachsen Austernpilze und welchen Wert haben sie?

Video: Austernpilze aus dem Bunker | Galileo Lunch Break 2024, Juni

Video: Austernpilze aus dem Bunker | Galileo Lunch Break 2024, Juni
Anonim

Es ist bekannt, dass in den riesigen Wäldern unseres Landes Dutzende von Pilzarten hoher Kategorien wachsen, die ein wertvolles Lebensmittel sind. Einer von ihnen sind Waldausternpilze. Zweifellos kennt fast jeder seinen Namen, aber es wird trotzdem nicht schaden, detailliertere Informationen über die Biologie dieser Art zu geben.

Image

Austernpilze erhielten ihren Namen aufgrund ihres „schwebenden“ Zustands, in dem sie auf Baumstämmen wachsen. Beachten Sie, dass professionelle Förster sie nicht besonders mögen, da diese Pilze als zerstörerisch eingestuft werden. Eine andere Version der Entstehung ihres ungewöhnlichen Namens ist, dass sie im Frühjahr zu wachsen beginnen (Austernpilz).

Dies ist ein ziemlich großer Agarpilz mit einem praktisch unentwickelten exzentrischen Bein. Der Hut der prominentesten Vertreter der Art erreicht einen Durchmesser von 30 cm. Die Form ist meist ohrenförmig oder rund. Alte Waldausternpilze unterscheiden sich nicht nur in der Größe, sondern auch in der trichterförmigen Form des Hutes.

Seine Oberfläche ist meistens glatt, aber oft werden auch gewellte Exemplare gefunden. Die Färbung variiert meistens innerhalb von Aschgrau mit einigen Abweichungen.

Image

Wie bereits gesagt, zeichnen sich Waldausternpilze durch ein schwach ausgeprägtes Bein aus (oft ist es völlig unsichtbar). Es ist sehr dicht, hat sehr oft eine eigenartig gekrümmte Form. Die Länge wächst auf fünf Zentimeter, während der Durchmesser selten zwei bis drei Zentimeter überschreitet. Je älter der Pilz, desto steifer das Bein.

Nur bei jungen Austernpilzen ist das Fruchtfleisch zart und saftig, während es bei den „Patriarchen“ steif und faserig wird und praktisch jeglichen Geschmack verliert. Junge Pilze haben übrigens einen sehr eigenartigen Geschmack mit einem Hauch von Anis.

Warum haben sich Austernpilze in der Massenpilzkultur so verbreitet? Immerhin gibt es viele Arten, die schmackhafter und nahrhafter sind!

Ihr wichtiges Merkmal ist die Tatsache, dass sie sehr resistent gegen virale und bakterielle Läsionen sind und auch beim Transport über große Entfernungen eine hervorragende mechanische Beständigkeit aufweisen. Es ist nicht verwunderlich, dass große Einzelhandelsketten sie so sehr lieben.

Image

Eine weitere positive Eigenschaft ist die Tatsache, dass es in unseren Wäldern keinen einzigen giftigen Pilz gibt, der zumindest irgendwie ihr Aussehen kopieren würde. Dies ist besonders wichtig für unerfahrene Sammler, die oft nicht über besondere Talente verfügen, um potenzielle "Beute" zu erkennen.

Beim Kochen gehören Waldausternpilze zur vierten Kategorie. Wir erinnern uns noch einmal daran, dass nur die Jüngsten essen, da die Alten praktisch keinen Geschmack haben. In England wurden sie einst mit Teig gefüllt und richtig gebraten, aber seitdem haben sich die Methoden ihrer kulinarischen Verarbeitung erheblich geändert.

Austernpilze werden heute meist in dünne Scheiben geschnitten und in Pflanzenöl gebraten. Das Braten zusammen mit Filet ist weit verbreitet, dann wird Gulasch von erstaunlichem Geschmack erhalten. In Griechenland werden Waldausternpilze, deren Fotos im Artikel enthalten sind, auf Holzkohle gebraten, die mit dem allgegenwärtigen Olivenöl aromatisiert ist.