Prominente

Elena Radevich: Biografie, Foto, Privatleben

Inhaltsverzeichnis:

Elena Radevich: Biografie, Foto, Privatleben
Elena Radevich: Biografie, Foto, Privatleben
Anonim

Elena Radevich ist eine der charmantesten, zartesten, vielseitigsten und sinnlichsten Schauspielerinnen des Theaters und des Kinos. Sie weiß, wie man sich auf der Bühne und am Set öffnet. Die talentierte Schauspielerin wird vom Publikum und den Kritikern sehr geschätzt.

Beginn der Reise

Elena Radevich wurde am 19.06.1986 in Leningrad geboren, wo ihr Vater zu dieser Zeit an der Universität studierte. Nachdem Elenas Vater erzogen worden war, zog die ganze Familie nach Norden nach Murmansk.

Die Mutter der kleinen Helen selbst in ihrer Jugend träumte von einer Schauspielkarriere, aber aufgrund einer kleinen Sprachbehinderung (sie sprach den Buchstaben "p" nicht aus) wurde ihr Traum nie verwirklicht. Mama bemerkte, dass ihre Tochter mit kreativen Neigungen aufwächst, ständig etwas porträtiert, sich viel bewegt, sich schnell entwickelt und alles versucht, um diese Eigenschaften in die richtige Richtung zu lenken.

Im Alter von drei Jahren wurde das Mädchen in die Yagodka-Kindertanzgruppe geschickt. Sie trat oft mit ihrer älteren Schwester Anna auf der Bühne auf, und das Publikum war immer begeistert von den talentierten Mädchen.

Mit sieben Jahren hatte Lena definitiv beschlossen, in Zukunft Schauspielerin zu werden, und überredete ihre Eltern, sie in einem Theaterstudio aufzunehmen.

Image

Nach der Schule wollte Elena Radevich eine Theaterschule in St. Petersburg besuchen, aber ihre Eltern überzeugten sie, zunächst eine Ausbildung am Murmansk College of Economics zu erhalten, da sie die Leidenschaft ihrer Tochter nicht mehr teilten. Das Mädchen stimmte zu, gab aber ihren Traum nicht auf. Während ihres Studiums arbeitete sie als Moderatorin bei einem lokalen Fernsehsender.

Nach ihrem Studium als Buchhalterin arbeitete Elena kurze Zeit in ihrem Fachgebiet. In dieser Zeit gewann sie den Miss Murmansk-Wettbewerb.

2004 überredete Elena ihre Eltern, sie nach St. Petersburg gehen zu lassen.

Theater

In St. Petersburg reichte das Mädchen Dokumente bei SPbGATI ein, konnte dies jedoch nicht beim ersten Mal tun. Trotzdem überredete sie die Theaterdirektorin, sie als normale Schülerin am Unterricht teilnehmen zu lassen, und nach einem Jahr harter Arbeit wurde das Mädchen im zweiten Jahr der Akademie eingeschrieben.

2009 absolvierte sie die Akademie der Theaterkünste und ging sofort zum Jugendtheater an der Fontanka, wo sie an mehreren Aufführungen beteiligt war. Sie spielte in Produktionen wie Don Quijote, Metro, Sacred Monsters, Glass of Water, Job und anderen.

Die Rolle von Miriam in "Job" brachte Elena theatralische Anerkennung - für sie erhielt sie 2009 den Publikumspreis.

In jeder Staffel spielt Elena zwei Rollen in Theaterproduktionen. 2012 wurde ihr Bühnentalent von der Regierung von St. Petersburg wahrgenommen - das Mädchen erhielt einen Jugendpreis.

Image

Kino

Bereits 2005 spielte die aufstrebende Schauspielerin ihre erste, wenn auch kleine Rolle in der TV-Serie Tabor. Das Talent und die Schönheit von Elena Radevich wurden sowohl vom Publikum als auch von den Regisseuren geschätzt, die sie aktiv zu ihren Projekten einluden. Ein junges, schönes Mädchen wurde schnell populär. Fotos von Elena Radevich überfluteten das Internet und erschienen auf den Seiten von Zeitschriften.

Im Jahr 2009 spielte sie in zwei Filmen: Pinocchio und Retired. Dies ist ein großer Schritt für die junge Schauspielerin. 2011 spielte sie eine wichtige Rolle in dem Film Love and Separation, der mit ihrem Leben verflochten war. Entsprechend dem Szenario stirbt die Mutter an der Heldin. Zur gleichen Zeit starb auch Elenas Mutter.

Eine der besten Rollen der Schauspielerin ist laut Publikum Lily im Film „Das Haus mit den Lilien“.

Das Mädchen spielt bis heute aktiv im Theater und Kino.

Image