Prominente

Daniel Jacobs: eine kurze Biographie und Karriere eines amerikanischen Boxers

Inhaltsverzeichnis:

Daniel Jacobs: eine kurze Biographie und Karriere eines amerikanischen Boxers
Daniel Jacobs: eine kurze Biographie und Karriere eines amerikanischen Boxers
Anonim

Daniel Jacobs ist ein bekannter amerikanischer Profiboxer und von 2014 bis 2017 regelmäßiger WBA-Weltmeister. in der mittleren Gewichtsklasse. Der Boxer ist auch unter dem Spitznamen Wonder Man bekannt. Im Jahr 2011 hätte Jacobs Karriere aufgrund einer schweren Krankheit namens Osteosarkom (eine seltene Form von Knochenkrebs) enden können, aber der Athlet konnte sich nach einer 19-monatigen Pause erholen und weiter trainieren.

Image

Ruhm

Ab November 2017 galt Daniel Jacobs laut The Ring Magazine als drittbester Boxer der Welt und als viertbewerteter BoxRec. Der Boxer war besonders berühmt für seine Schläge, deren Kraft die gesamte Boxgemeinschaft betrifft. Daniel Jacobs Kämpfe enden oft mit einem Knockout für einen Gegner (in 83% der Fälle). Die Boxerstatistik für die gesamte berufliche Laufbahn hat 32 Siege und 2 Niederlagen.

Biografie

Daniel Jacobs wurde am 3. Februar 1987 in New York, USA, geboren. Er wuchs auf und wuchs in Brooklyn auf - in Brownsville. Der Mann lebte in einer unvollständigen Familie, die von seiner Mutter Yvette Jacobs und Großmutter Cordelia Jacobs aufgezogen wurde. Schon in jungen Jahren begann sich Daniel für Kampfkunst zu interessieren - der Junge schaute sich gern Boxkämpfe im Fernsehen an und träumte davon, so stark wie Mike Tyson zu werden. Der Junge studierte Boxen in vielen Kellern in Brooklyn, wo die Bedingungen am härtesten und härtesten waren.

In einer Amateurkarriere erzielte Jacobs das Ergebnis: 137 Siege und 7 Niederlagen. 2003 gewann er seinen ersten Titel - wurde der Champion der nationalen Meisterschaft unter jungen Männern.