Die Natur

Was ist ein Fluss, was sind Flüsse?

Was ist ein Fluss, was sind Flüsse?
Was ist ein Fluss, was sind Flüsse?

Video: Nil - Fluss der Flüsse - Trailer (HD) Deutsch / German 2024, Juni

Video: Nil - Fluss der Flüsse - Trailer (HD) Deutsch / German 2024, Juni
Anonim

Das menschliche Leben war schon immer eng mit Flüssen verbunden. Dies war nicht nur in der Vergangenheit, es gibt heute eine solche Verbindung. Die Menschen bauten ihre ersten Siedlungen immer an den Ufern von Stauseen, näher an Süßwasserquellen. Sie wurden zum Fischen und zur Bewässerung verwendet, als Kommunikationsmittel rafteten sie den Wald. Heute liegen alle großen Städte der Welt an großen Flüssen, und ihre Namen klingen wie Synonyme: London und die Themse, Paris und die Seine, St. Petersburg und die Newa, New York und der Hudson.

Image

Schon in der Schule wissen wir alle, was ein Fluss ist und wie sich dieser Wasserstrom in einer Senke bewegt, die als Kanal bezeichnet wird. Jeder von ihnen hat, wie alles auf dieser Welt, einen Anfang, er wird die Quelle genannt. Und der Ort, an dem es ins Meer, Meer oder See fließt, wird als Mündung bezeichnet.

Der Wasserfluss kann auch in eine andere, größere Größe fließen. Der Hauptkanal mit all seinen Nebenflüssen bildet ein Flusssystem.

Jeder Fluss hat unabhängig von seiner Größe einen eigenen Pool - einen bestimmten Bereich, in dem er Oberflächen- und Grundwasser sammelt. Die Grenze zwischen den Becken wird als Wasserscheide bezeichnet.

Modus und Leistung

Wenn man darüber spricht, was ein Fluss ist, muss man sein Regime erwähnen. Die Versorgung mit Oberflächen- und Grundwasser sowie der Verbrauch sind das ganze Jahr über ungleichmäßig. Infolgedessen ändern sich der Wasserstand im Kanal und andere Indikatoren saisonal.

Image

In einem Modus werden normalerweise mehrere Perioden zugewiesen. Was für ein Fluss in Flut ist, hat jeder gesehen - diese jährlich wiederholte Verschüttung zur gleichen Zeit kann nicht übersehen werden. Der Wasserstand im Kanal steigt so stark an, dass er über die Küste fließt. Eine andere Periode ist ebenso ausgeprägt - Niedrigwasser. Zu diesem Zeitpunkt ist der Wasserstand am niedrigsten, was durch eine Abnahme des Durchflusses aus dem Einzugsgebiet verursacht wird. Und es gibt immer noch Überschwemmungen - ein plötzlicher Anstieg des Niveaus, der durch starke Regenfälle oder zu schnelle Schneeschmelze verursacht wird.

Was sind sie?

Abhängig von den Landformen, entlang denen sie fließen, werden die Wasserflüsse in zwei Gruppen unterteilt:

  • flach;

  • Berg.

Der Fluss von Flüssen auf einer ebenen Fläche ist langsam, da sich ihre Quellen in einer unbedeutenden Höhe befinden und die Neigung des Geländes, entlang dem sie fließen, gering ist. Ihre Täler sind breit und haben abfallende Hänge. Ein Beispiel sind die großen Flüsse Chinas: der Jangtse und der Gelbe Fluss. Dazu gehören auch die Wolga, Dnjepr, Don und andere uns bekannte.

Image

In den Bergen ist die Strömung sehr schnell, da die Quellen hoch sind und die Mündung in den Ebenen liegt. Die Neigung des Territoriums ist bedeutend, das Wasser im Kanal bewegt sich mit hoher Geschwindigkeit und "schneidet" in harten Felsen über hunderttausende von Jahren enge Täler mit steilen Hängen. Was ist ein Fluss, der in den Bergen fließt? Dies ist Stärke und Kraft, ein unkontrollierbarer stürmischer Strom, der entlang der Risse und Stromschnellen rauscht. Der vielleicht auffälligste Vertreter dieser Gruppe ist der Jenissei.

Oft ändern die Bäche, die in den Bergen beginnen und in das Flugzeug münden, ihren Charakter und wandeln sich vom Berg zur Ebene. Ein Beispiel sind einige der Flüsse von Baschkirien, deren Quellen an den Westhängen des Uralgebirges liegen. Die Hauptwasserstraße dieser Republik ist r. Belaya, an dessen malerischen Ufern sich Städte befinden. Wenn man von den Bergsporen herabsteigt, die Uralebene entlang fließt und auf seinem Weg Wasser zahlreicher Nebenflüsse sammelt, wird es ruhig und schiffbar.