Umgebung

Was ist ein Mikrobezirk: sein Layout und seine Funktionen

Inhaltsverzeichnis:

Was ist ein Mikrobezirk: sein Layout und seine Funktionen
Was ist ein Mikrobezirk: sein Layout und seine Funktionen
Anonim

Das Wort "Nachbarschaft" wird aus dem Griechischen als "kleines Gebiet" übersetzt. Dies ist ein ganzer Komplex von Wohngebäuden sowie vielen sozialen und kommerziellen Einrichtungen. Ein bestimmter Verkehrsknotenpunkt oder eine Autobahn befindet sich notwendigerweise neben dem Mikrobezirk.

Merkmale des Mikrobezirks

Der Mikrobezirk als städtische Struktureinheit weist eine Reihe von Merkmalen auf. Erstens schneidet der Mikrobezirk niemals mit Transportarterien. Zweitens sollte der Radius der öffentlichen Dienstleistungen einen Kilometer nicht überschreiten. Die Bedeutung des Wortes "Nachbarschaft" spricht für sich.

Bei der Gestaltung eines Stadtviertels berücksichtigen Architekten die Anzahl der Personen, die darin leben müssen. In der Regel sind es nicht mehr als 20.000 Menschen. Soziale Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten und Kliniken befinden sich je nach Bevölkerung im Mikrobezirk. Je höher die Dichte, desto mehr soziale Objekte.

Für den öffentlichen Verkehr sollte der durchschnittliche Abstand zwischen den Haltestellen 500 Meter nicht überschreiten.

Image

In der Regel hat ein Mikrobezirk auf einem allgemeinen Stadtplan eine rechteckige oder quadratische Form. Mehrstöckige Gebäude, die zum Aufbau von Gebieten und Stadtteilen verwendet werden, werden ebenfalls nach bestimmten Regeln gebaut: im Landesinneren und in einer genau definierten Reihenfolge. Das ist eine Nachbarschaft.

Eine interessante Tatsache: Die Grenzen, die Mikrobezirke und andere Straßen der Stadt trennen, werden als „rote Linien“ bezeichnet.

Mikrobezirk oder Viertel?

Die meisten Bürger, mit Ausnahme von Menschen mit architektonischem Hintergrund, verwechseln die Definition von "Nachbarschaft" und "Viertel". Inzwischen sind diese beiden Konzepte in keiner Weise miteinander verbunden. Um zu verstehen, wie sich ein Viertel von einem Mikrobezirk unterscheidet, sind einige einfache Definitionen hilfreich. Sie sind die Basis.

Erinnern wir uns also daran, was ein Mikrobezirk ist. Dies ist ein architektonischer Komplex, der aus mehreren Wohn- und Sozialgebäuden besteht, die tief in die Straße hineinragen. Meistens ist die Nachbarschaft schlecht für Fußgänger geeignet.

Viertelmerkmale

Das Viertel hat eine breitere Struktur und bildet eine individuelle Umgebung entlang der gesamten Straße. Die Hauptmerkmale bleiben:

  • Annehmlichkeiten für die Freizügigkeit von Fußgängern;
  • Einschränkung des Parkens und einzelner Parkplätze, bis die Straßen völlig autofrei sind und das Konzept eines „Hofes ohne Autos“ angewendet wird;
  • niedrige Wohn-, Gewerbe- und Sozialgebäude mit ein bis drei Stockwerken;
  • die Verwendung von Architektur- und Designideen bei der Organisation des Quartals.

Das Layout des Quartals ist eine Art gemischte Entwicklung. Dies bedeutet, dass Unterhaltungszentren, soziale Einrichtungen, Wohnräume sowie Geschäftszentren und Geschäftsgebäude zu Fuß erreichbar sind. Es ist alles kompakt gelegen, unbeschadet des architektonischen Gesamterscheinungsbildes der Stadt.

Darüber hinaus finden Sie in Großstädten Stadtteile, die durch ein Thema vereint sind. Zum Beispiel Theater, Latein, Chinatown.

Image

Die negativen Auswirkungen der Nachbarschaft

Die Beschreibung des Mikrobezirks ist kaum Regenbogen. In der Regel haben alle Gebäude für soziale, Wohn- und Wohnzwecke innerhalb des Mikrobezirks das gleiche graue Aussehen. Ähnliche Bilder erhöhen die psychische Belastung einer Person. Ständiger unsichtbarer Druck kann zu Apathie und Depression führen, ein Gefühl des bedrückenden Raums drückt eine Person nieder und ich möchte schnell an Orte gelangen, an denen sich meine Augen über leuchtende Farben und architektonische Vielfalt freuen.

Image

Die gleiche Art der Entwicklung des Mikrobezirks im Laufe der Zeit führt zum Gefühl eines Ghettos, in dem sich fast nichts ändert. Die Bewohner möchten ihren Wohnort wechseln und in ein geräumigeres und grüneres Viertel ziehen, in dem Kinder lange Zeit auf Spielplätzen spielen können.