Politik

Was bedeutet das Konzept des "politischen Regimes"? Das Konzept, Wesen, Zeichen, Typen, Formen des staatlichen politischen Regimes

Inhaltsverzeichnis:

Was bedeutet das Konzept des "politischen Regimes"? Das Konzept, Wesen, Zeichen, Typen, Formen des staatlichen politischen Regimes
Was bedeutet das Konzept des "politischen Regimes"? Das Konzept, Wesen, Zeichen, Typen, Formen des staatlichen politischen Regimes
Anonim

Das Konzept des "politischen Regimes" ist das Wesen des politischen Systems, das zu der einen oder anderen Zeit in der Geschichte des Landes im Land etabliert wurde, als die Regierung charakteristische Ziele, Methoden und Mittel zur Ausübung ihrer Befugnisse hat.

Besondere Struktur oder Interaktionsmethoden?

Bei der Bestimmung des politischen Regimes ist ein Staat oder ein politisches System nicht so wichtig, wie Interaktionsmöglichkeiten zwischen Staat und Gesellschaft zu identifizieren, die Rechte und Freiheiten jeder einzelnen Person zu messen, alle politischen Institutionen, Methoden und Führungsstile zu bilden. Was ein politisches Regime ausmacht: Konzept, Zeichen, Arten davon - diese Merkmale sind sehr vielfältig und können sich ändern.

Selbst die gleichen staatlichen Strukturen können wesentlich unterschiedliche politische Regime darstellen. Ähnliche oder ähnliche Regime entstehen auch leicht in verschiedenen politischen Systemen. Zum Beispiel ist das politische Regime einiger konstitutioneller Monarchien (Belgien, Norwegen und andere) eine republikanische Machtstruktur, in der demokratische Regierungsmethoden angewendet werden. Und zum Beispiel ist der Iran, der eine demokratische Struktur der Politik in der Organisation der Staatsmacht hat, tatsächlich ein autoritärer Staat. Nach der Analyse der Situation innerhalb des Staates wird eine Definition abgeleitet, die das Konzept des politischen Regimes bedeutet.

Die Hauptsymptome

Eines der wichtigsten Merkmale ist das Organisationsprinzip aller Machtinstitutionen sowie die verfolgten politischen Ziele und Methoden und Wege zu deren Erreichung. Slogans wie „Sieg um jeden Preis“ oder „der Zweck rechtfertigt die Mittel“ kennzeichnen ein totalitäres staatspolitisches Regime. Das Konzept und die Arten von Modi werden abhängig von der durchgeführten Analyse klassifiziert.

Image

Die Natur des politischen Regimes besteht aus der Ebene der öffentlichen politischen Kultur und den historischen Traditionen des Volkes. Jeder Diktator oder jede herrschende Elite usurpiert die Macht genau so sehr, wie es die Zivilgesellschaft und die Massen tun dürfen. In einigen Ländern lassen sich totalitäre Regime natürlich leicht etablieren, so ist ihre traditionelle politische Kultur.

Sorten

Die Forscher unterscheiden normalerweise drei Haupttypen von unzähligen Regierungsvarianten: demokratische, totalitäre und autoritäre. Nachdem wir sie alle untersucht und analysiert haben, können wir definieren, was der Begriff "politisches Regime" bedeutet.

Totalitärer Staat

Totalitarismus - ein eher spezifisches soziales System, das sich im 20. Jahrhundert als soziales und politisches Phänomen entwickelte. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen totalis - vollständig, ganz, alles, was bedeutet, dass er für das staatliche System gilt, insgesamt, dh vollständig dem Staat seiner Bürger unterworfen.

Das Konzept des Totalitarismus wurde 1925 vom italienischen Führer des Sozialnationalismus B. Mussolini in die politische Terminologie eingeführt. Die Prinzipien des Totalitarismus stammen jedoch auch aus dem Idealzustand Platons und aus den Werken der Utopisten T. Campanella, T. Mora und anderer.

Image

Das auffälligste und attraktivste Merkmal des Totalitarismus war die Forderung nach absolut universeller Gleichheit. Gracchus Babeuf forderte den Rückzug selbst der Hoffnung des Menschen, mächtiger, reicher und sachkundiger zu werden als andere Mitbürger. Und dies ist die geplante Struktur des Aufbaus und der Entwicklung des Staates, die Transformation der Gesellschaft durch kommunistische Ideen.

Politischer Organismus

Die Idee, alle Bürger dem Staat unterzuordnen, wurde von J.-J. Russo, französischer Philosoph. Die totale Verwaltbarkeit der Gesellschaft ging von einem völlig verständlichen "väterlichen" Wunsch aus, ihr Volk zum Glück zu bringen, und dafür ist es notwendig, diese Gesellschaft mit Hilfe von Gleichheit, Vernunft, sozialer Gerechtigkeit und Freiheit zu transformieren. Die menschliche Person scheint sich im politischen Körper des Staates, in seinem moralischen kollektiven Ganzen, aufzulösen.

Image

Der Staat - der Träger des gemeinsamen Willens der Bürger - hat unteilbare Souveränität und absolute Macht. Der Ungehorsam und Ungehorsam einzelner Bürger oder Gruppen von ihnen führt zur Anwendung von Gewalt und zwingt sie, im Rahmen eines gemeinsamen Willens frei zu sein. Die Hauptmerkmale des Totalitarismus:

  • fast immer Probleme mit der Legitimität der Macht, da solche Regime nach Unruhen, Putsch und anderen Machtübernahmen errichtet werden;

  • Die überwiegende Mehrheit der Bürger ist nicht in der Lage, Macht zu bilden und sie zu beeinflussen, um ihre Handlungen zu kontrollieren.

  • vollständige Bürokratisierung aller sozialen Beziehungen, einschließlich Kunst und Wissenschaft, die ebenfalls vom Staat kontrolliert werden; absolute Abhängigkeit der Bürger vom Staat, innerer Terror;

  • ein System von Gesetzgebungsakten anstelle eines Rechtssystems, Gesetze sind nicht universell, Macht ist nicht an Rechtsstaatlichkeit gebunden; meistens die einzige politische Partei in dem Staat, zu dem die Macht gehört;

  • Personenkult des Führers;

  • Ideologisierung und Politisierung aller Beziehungen in der Gesellschaft;

  • geschlossen von der Weltzivilisation.
Image

Ideologische Trends teilen den Totalitarismus in "rechts" und "links". Das Konzept des politischen Regimes des Staates impliziert, dass die "Linke" auf den Prinzipien des Marxismus-Leninismus basiert und die "Rechte" den Ideen des Nationalsozialismus, dh des Faschismus, untergeordnet ist. Jedes totalitäre Regime hat charakteristische Merkmale: eine paramilitärische Organisation der gesamten Gesellschaft, eine unbestreitbare Unterwerfung unter eine höhere Führung und eine starre Machtvertikale.

Autoritärer Staat

Der Ursprung des Begriffs aus der lateinischen auctoritas ist der Einfluss der Macht. Alle Macht ist auf eine Person konzentriert - einen Diktator oder einen Monarchen, so lautet die Bedeutung des Konzepts. Das politische Regime zeichnet sich durch die höchste Zentralisierung der Macht aus, fast alle Aspekte des Lebens sind verstaatlicht, Führungs- und Verwaltungsmethoden der Führung, bedingungslose Unterwerfung unter das System, Entfremdung der Menschen, echte Opposition besteht nicht, Pressefreiheit ist eingeschränkt.

Image

Es gibt keine wirkliche Gewaltenteilung zwischen Justiz, Exekutive und Legislative, obwohl rein formale Strukturen wie diese existieren können. Die Verfassung unter autoritären Regimen kann beibehalten werden, ist jedoch deklarativer Natur. Es gibt ein Wahlsystem, aber mit einer exponentiell fiktiven Funktion sind die Ergebnisse im Voraus festgelegt und haben keinen Einfluss auf die Natur des bestehenden politischen Regimes.

Übergangsmodus

Dies ist eine ziemlich verbreitete Art von politischem System. Merkmale versetzen das autoritäre Regime in eine Zwischenposition, wenn eine totalitäre Gesellschaft beginnt, nach einem demokratischen zu streben oder umgekehrt, was das Konzept des "politischen Übergangsregimes" bedeutet.

Das autoritäre Regime ist vielfältig, es zeichnet sich durch Ziele und Methoden zur Lösung von Problemen sowie durch Formen der Machtorganisation aus - progressiv, konservativ oder reaktionär. Das Konzept eines staatspolitischen Regimes besteht gerade darin, dass das Wesen der Macht selten lange etabliert ist und es kein ewiges Staatssystem gibt.

Demokratischer Staat

Der Begriff stammt aus den lateinischen Demos und Kratos - Menschen und Macht, Demokratie. Mit dieser Form der sozialen Ordnung gilt das Volk als Eigentümer der Staatsmacht, deren Träger. Das Konzept und die Essenz des politischen Regimes der Demokratie sind ebenfalls vielfältig. Ein solches staatliches System, in dem die Demokratie vollständig verwirklicht ist, existiert nicht, es ist ein Ideal der sozialen Struktur.

Image

In einer Demokratie müssen die folgenden Bestrebungen der Bevölkerung erfüllt werden: Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Achtung aller Menschenrechte, Beteiligung der Bürger an der Regierung. Normalerweise kontrastieren Staaten, die sich als demokratisch positionieren, mit autoritären, totalitären und anderen diktatorischen Regimen.

Zeichen der Demokratie

In der reinen Form der Demokratie hat sich noch kein Staat etabliert, so oft wählen die Menschen eine Partei mit einem doppelten Namen: einen Christdemokraten, einen Sozialdemokraten, einen Liberaldemokraten, sogar einen Nationaldemokraten. Enge sozial orientierte soziale Bewegungen versuchen daher, sich für demokratische Werte zu engagieren. Das politische Regime, die Zeichen und Arten davon werden nach den aus der Analyse abgeleiteten Hauptkriterien klassifiziert.

Die Bedingungen, unter denen das demokratische Regime des Staates bestimmt wird:

  • Die höchste Macht des Volkes wird gesetzlich anerkannt.

  • Hauptbehörden werden regelmäßig ausgewählt;

  • Das Wahlrecht ist universell, und jeder Bürger kann sich an der Regierung und der Bildung aller Vertretungsorgane und Machtinstitutionen beteiligen.

  • Jeder Bürger hat das Recht, nicht nur Staatsmanager zu wählen, sondern kann auch in jede vom Staat gewählte Position gewählt werden.

  • Entscheidungen werden von der Mehrheit getroffen, und die Minderheit ist der Mehrheit untergeordnet;

  • Vertretungsorgane kontrollieren die Aktivitäten der Exekutive;

  • gewählte Gremien sind ihren Wählern gegenüber rechenschaftspflichtig.

Arten von Demokratie

Die Hauptwege zur Umsetzung der Demokratie hängen davon ab, wie das Volk das Recht auf Macht ausüben kann und wie das staatliche politische Regime es befolgt. Das Konzept und die Typen sind wie folgt unterteilt:

a) direkte Demokratie, wenn die Wähler direkt Entscheidungen treffen und ihre Umsetzung überwachen - dies kennzeichnet frühe Formen der Demokratie wie eine Stammesgemeinschaft (altes Athen, altes Rom, Nowgorod, Florenz und andere Städte der Republik);

Image

b) Volksabstimmung der Demokratie, wenn Menschen Entscheidungen nur in bestimmten Fällen treffen - veche, maidan, Referendum;

c) Repräsentative Demokratie, wenn die Volksvertreter an der Macht sind und den Staat regieren, ist dies die häufigste und effektivste Form der Demokratie, nicht ohne ihre Nachteile (Wahlprobleme).

Die Rolle des Staates bei der Regierungsführung

Nach der Regierungsform und der territorialen Struktur des Landes ist es unmöglich, die Bedeutung des Begriffs "politisches Regime" zu erkennen. Hier ist es notwendig zu wissen, wie die staatlichen Behörden interagieren, um die Bedeutung der Klassenkräfte im politischen Bereich zu erkennen und um zu verstehen, welche Rolle der Staat tatsächlich bei der Verwaltung der Bevölkerung seiner Gebiete spielt.

Ein breiter Ansatz macht das politische Regime, das Konzept, seine Formen zu einem Phänomen des sozialen Lebens und des gesamten staatlichen Systems dieser Gesellschaft als Ganzes. Ein enger Ansatz macht es nur zum Staat und zum Staatsleben, da es viele andere Regierungsformen konkretisiert (zum Beispiel Regierungsform).

Aber was bedeutet der Begriff „politisches Regime“ für Menschen, die das Phänomen nur in einem Aspekt bewerten? Beide Ansätze sind hier notwendig, sowohl breit als auch eng, sonst gibt es keine Möglichkeit, die politischen Prozesse zu verstehen, die in beiden Bereichen stattfinden - gesellschaftspolitisch und staatlich. Auch die Natur des politischen Systems wird unklar bleiben - alle seine öffentlichen Organisationen, Parteien, die eine wichtige Rolle im öffentlichen Leben spielen.

Charakteristische Form des Managements

Um das sozialpolitische System zu charakterisieren, muss viel berücksichtigt werden. Die Gesamtheit der Regierungsmethoden und -techniken im sehr "engen" Sinne schließt das Konzept des politischen Regimes des Staates ein. Dies ist die Definition des Grads der Gewährleistung von Rechten und Freiheiten, ob real oder nicht, der Konformität von verfassungsmäßigen (offiziellen) und tatsächlichen rechtlichen Normen. Die Art der Beziehung zwischen der Regierung und den rechtlichen Grundlagen des Staates impliziert eine "breite" Sicht auf das staatliche politische Regime. Nur so können Sie das ganze Bild sehen.

Dieses Merkmal spiegelt in erster Linie legale oder nicht legale Regierungsmittel wider. Ebenso wichtig ist die Definition der Methoden zur Nutzung von Macht: Gefängnisse und andere Strafinstitutionen, demokratische oder diktatorische Methoden zur Beeinflussung der Zivilbevölkerung, Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von ideologischem Druck, Verletzung oder Gewährleistung der Freiheit eines Einzelnen, Schutz der Rechte, wirtschaftliche Freiheit, Einstellung zu Eigentumsmustern usw.

Die Zusammensetzung des politischen Systems

Der Einfluss des Staates erstreckt sich ausnahmslos auf alle Teile dieses politischen Systems: politische Parteien, Arbeitskollektive und öffentliche Organisationen, allesamt scheinbar nicht systemische Objekte: die Kirche, momentane Massenbewegungen und so weiter. Alle Komponenten dieses Systems werden maßgeblich vom System beeinflusst.

Gleichzeitig sollte es ein hartes Feedback geben, da der Staat per Definition die Auswirkungen des politischen und sozialen Umfelds spüren sollte. Gegenseitige Beeinflussung trägt somit zur Errichtung eines politischen Regimes bei.