die Wirtschaft

Was wird als nächstes mit Öl passieren: Prognosen

Inhaltsverzeichnis:

Was wird als nächstes mit Öl passieren: Prognosen
Was wird als nächstes mit Öl passieren: Prognosen

Video: Risiken und Nebenwirkungen eines Experiments! Marktgeflüster 2024, Juni

Video: Risiken und Nebenwirkungen eines Experiments! Marktgeflüster 2024, Juni
Anonim

Die Frage, was mit Öl passieren wird, ist für einen relativ großen Prozentsatz der Weltbevölkerung von Interesse. Das gestiegene Interesse an der Preisgestaltung von „schwarzem Gold“ erklärt sich aus ihrem Einfluss nicht nur auf die Volkswirtschaften vieler Länder, sondern auch auf die Weltwirtschaft insgesamt.

Preise 2014

Image

In der zweiten Jahreshälfte 2014 lagen die Rohstoffkosten bei 110 Dollar, was nicht nur für Russland, sondern auch für andere Kraftstoff exportierende Länder von großer Bedeutung war. Der Haushalt Russlands wurde aufgrund der Aktivitäten der größten Ölförderunternehmen, insbesondere von Gazprom, aufgefüllt. Der Ölpreis stieg bis zum Hochsommer 2014 und erreichte mit rund 115 Dollar seinen Höhepunkt. Eine ähnliche Situation entwickelte sich in den USA, in den OPEC-Ländern und in einigen europäischen Ländern. Von Ende Sommer 2014 bis Ende Dezember verzeichnete die ganze Welt einen raschen Rückgang der Ölpreise, der das Niveau von 60 USD erreichte. Bis zum Ende des Winters wurde ein Mehrjahrestief von rund 48 USD verzeichnet. Zu diesem Zeitpunkt konnten selbst Experten aus aller Welt nicht mit teilweiser Sicherheit sagen, was in naher Zukunft mit Öl geschehen würde, da alle am Vortag gemachten Prognosen fast völlig falsch waren.

Faktoren, die den Öltropfen stimulieren, und ihre Auswirkungen jetzt

Image

Bei dem Versuch, eine Prognose für die Zukunft zu erstellen, stützen sich viele Experten auf Faktoren, die ihrer Meinung nach zu einem Preisverfall geführt haben. Wir können über folgende Punkte sprechen:

  • Reduzierung des globalen Wirtschaftswachstums. EU-Länder und China sind in der Entwicklung ins Stocken geraten, Japan befindet sich in einer Rezession. Die staatliche Industrie benötigt weniger Kraftstoff, was zu einem starken Nachfragerückgang führt. Eine große Menge Kraftstoff und ein geringes Interesse daran führen zu einem Preisverfall. Experten prognostizieren eine leichte Verbesserung bis Ende 2015.

  • Ab September 2014 haben die OPEC-Länder die produzierte Kraftstoffmenge erheblich auf 30, 5 Millionen Barrel erhöht. Saudi-Arabien hat offiziell angekündigt, die Quoten für die Gewinnung von "schwarzem Gold" nicht zu senken, selbst wenn sein Wert auf dem Weltmarkt nur 20 US-Dollar beträgt.

  • Das Wachstum der Ölproduktion in den USA auf 8, 9 Millionen Barrel.

  • Der zunehmende Wettbewerb ist zur Grundlage für Preisnachlässe beim Kauf von Kraftstoff geworden. In dem erbitterten Kampf um den Verbraucher im Jahr 2015 haben Länder wie Katar und Iran, Saudi-Arabien, zugestimmt, den Preis aufzugeben.

  • Der Gesamtkohlenstoffbedarf ist aufgrund der Entwicklung energiesparender Technologien in Europa rückläufig. Der Trend in den kommenden Jahrzehnten wird sich nicht ändern.

Wenn wir alle Faktoren zusammen berücksichtigen, sagen sie, dass die Situation auf dem Weltölmarkt bis Ende 2015 nicht zu ihrem vorherigen Kurs zurückkehren wird. Die meisten Experten geben eine Erhöhung der Kraftstoffkosten auf 75 USD an. Am 5. Mai 2015 wurde ein Preis von 70 USD am Markt registriert.

Die Ölkosten im Jahr 2015 unter Berücksichtigung der Entscheidungen der nationalen Regierungen

Viele Experten, die versuchen, eine Prognose darüber abzugeben, was in diesem Jahr mit Öl geschehen wird, verlassen sich ausschließlich auf die Entscheidungen der Regierungen der am Weltölmarkt beteiligten Länder. Das Budget von Saudi-Arabien wurde unter Berücksichtigung der Tatsache erstellt, dass die Kosten für ein Barrel Öl nicht unter die Zahlen von 2014 fallen. Auf dieser Grundlage vertrauten viele Experten auf die Tatsache, dass Kraftstoff im Laufe des Jahres 2015 zu 99 USD gehandelt wird. Nach dem Zusammenbruch des Marktes wurde das Budget des Landes komplett überarbeitet. Die Rate wurde auf 60 USD pro Barrel Öl festgelegt. Im Bereich der offiziellen Veröffentlichung von Haushaltsplänen tauchten Prognosen auf, wonach der Kraftstoffpreis 2015 die Preismarke von 65 USD nicht überschreiten würde. Diese Verbindung zu Saudi-Arabien beruht auf der Tatsache, dass der Staat der Anführer eines Kartells namens OPEC ist.

Worüber haben sie auf der internationalen Konferenz im April 2015 gesprochen?

Image

Im April 2015 fand auf dem Territorium von Texas eine internationale Konferenz statt, auf deren Grundlage Fragen im Zusammenhang mit Öl aktiv diskutiert wurden. In einer Rede des Leiters der Firma Lukoil hörte man, dass die Kraftstoffpreise nicht mehr sinken würden. Der Geschäftsmann Vagit Alekperov bemerkte die Tatsache, die Preise seines historischen Minimums zu erreichen und zu durchbrechen, was direkt die unwahrscheinliche Fortsetzung des Trends bezeugte. Laut Jeff Kerry, Analyst bei Goldman Sachs, gingen die Preise im ersten Halbjahr 2015 aufgrund der Veröffentlichung schlechter Prognosen für das dritte Quartal 2015 zurück. Den Prämissen des Phänomens schreibt er einen extrem starken Anstieg des US-Dollars zu. Jeff konzentriert sich auf die Tatsache, dass sich die Situation etwas stabilisiert hat. Seine Meinung wurde von Juha Kakhenyan, der das Amt des stellvertretenden Direktors des IWF in Asien und im Nahen Osten innehat, voll und ganz akzeptiert. Beide Experten neigen zu einem weiteren Preisanstieg, der auch vom IWF prognostiziert wurde. Wir erinnern daran, dass sich Experten Ende August 2014 auf die Ölkosten bis Ende 2015 innerhalb von 99 USD konzentrierten.

Zweite Seite der Medaille

Image

In Anbetracht der Frage, was in Zukunft mit Öl geschehen wird, stimmt es nicht mit der Meinung von Kakhenyan und Kerry überein und widerlegt auch die IWF-Prognose Aidar Kozybaev, einen Vertreter der Nationalbank von Kasachstan. Er sagt, dass das Weltöl in naher Zukunft nicht in der Lage sein wird, bei etwa 99 USD zu bleiben, und dass es dieses Niveau nicht einmal erreichen wird. Der Ökonom setzt auf 85 USD pro Barrel für Brent-Öl und 75 USD pro Barrel für WITI-Öl. Der Spezialist stützt seine Annahmen auf den starken Einfluss der Lage in Russland auf Länder wie Aserbaidschan und Usbekistan, Kasachstan und Turkmenistan, die Staaten importieren. Das Überangebot an Öl führte zu einem Preisverfall, und die Stabilisierung der Situation in einigen Ländern im Frühjahr wirkte sich erheblich auf die Wiederherstellung des Preisniveaus aus. In Zukunft wird sich der Trend fortsetzen, obwohl das Maximum von 2014 (105 - 110 Dollar pro Barrel) nicht erreicht werden kann.

Die schockierendsten Prognosen für 2014: Der Markt gegen den Staatshaushalt

Image

Im Jahr 2014 war die erschreckendste Prognose, die nur von einigen globalen Analysten, einschließlich russischer, berücksichtigt wurde, diejenige, nach der die Ölkurse auf 60 USD fallen würden. Zum größten Teil stimmten Experten dem Preis für „schwarzes Gold“ im Jahr 2015 von 90 USD zu. Ein weniger stressiges Szenario beinhaltete einen Rückgang des Uralöls auf 91 USD im Jahr 2015 und auf 90 USD im Zeitraum 2016-2017. Vermutlich sollte dies 2015 zu einem Rückgang des BIP auf 0, 6% führen und sich bereits 2016 - 2017 auf das Niveau von 1, 7 - 2, 8% erholen. Die ganze Welt beobachtete, wie sich die Situation tatsächlich entwickelte (unter das Niveau von 49 USD pro Barrel im Januar). Der Ölmarkt verhielt sich unvorhersehbar.

Wo kann man nach der Wahrheit suchen?

Alle Prognosen, die Analysten heute abgeben können, variieren in einem weiten Bereich: von unglaublich optimistisch bis stressig. OPEC-Länder, die nicht beabsichtigen, die Quoten für die Kraftstoffgewinnung zu senken, erwägen ein Szenario mit fallenden Preisen auf 20 USD, da sie sagen, dass sie in dieser Situation ihre Taktik nicht ändern werden. Der IWF blickt zuversichtlich in die Zukunft und geht davon aus, dass die Ölkurse bis Ende 2015 mit Werten zwischen 90 und 99 Dollar zufrieden sein werden. Die meisten Marktteilnehmer überwachen einfach die Situation und vermeiden wichtige Entscheidungen. Wir können sagen, dass sich die Wahrheit irgendwo in der Mitte befindet, wie die heutige Marktsituation zeigt. Trotz der Tatsache, dass sich die Ölförderung in den Ländern in den letzten drei bis vier Monaten nicht verändert hat, sind die Kraftstoffkosten etwas gesunken. Ab Mitte Juni 2015 liegt die Marke Brent auf einem Niveau von fast 65 USD pro Barrel, während das Niveau von 70 USD pro Barrel getestet wurde.

Statistiken für die Monate 2015

Image

Wohin wird der Ölmarkt in Zukunft gehen? Viele Experten untersuchen grundlegende Faktoren und sprechen über dasselbe. Der Ölexport in vielen Ländern wird bis Ende 2015 unverändert bleiben, was gute Gründe gibt, über folgende Werte zu sprechen:

  • Anfang Juni lag der durchschnittliche Ölpreis bei 66 USD, Ende des Monats bei 69 USD. Eine Prognose von maximal 76 USD und mindestens 60 USD. In den ersten beiden Juniwochen wurden noch keine Spiegelspitzen erreicht.

  • Juli prognostizieren vielversprechender. Es beginnt bei rund 69 US-Dollar und endet bei einem Preis von 72 US-Dollar. Das Maximum und Minimum wird bei 77 Dollar und 61 Dollar liegen. Der Durchschnittspreis beträgt 71 Dollar.

  • Von September bis Dezember wird die Preisspanne zwischen 55 und 77 US-Dollar variieren, obwohl die Ölförderung aufgrund der Entwicklung von Ressourcenvorkommen in Russland in der Arktis und der Intensivierung von Projekten in den USA länderübergreifend umverteilt werden kann.

Was erwartet den globalen Markt in den Jahren 2016 - 2017?

Die alles andere als stabile Weltlage hindert große globale Analysten, einschließlich Vertreter von Gazprom, nicht daran, Öl und seine Bewegung nicht nur in naher Zukunft, sondern auch langfristig in Betracht zu ziehen. Nach dem Vergleich zahlreicher Prognosen können wir sagen, dass es 2016 keine katastrophalen Markteinbrüche geben wird. Im Gegenteil, die Situation wird sich weiter verbessern. Experten empfehlen, ab einem Minimum von 68 USD im Januar zu beginnen und ein Maximum von 105 USD im Dezember zu erwarten. Im Jahr 2017 wird sich die Situation nicht ändern. Im März, April und Mai ist ein Rückgang auf 63 USD pro Barrel möglich, mit einer weiteren Erholung auf 102 USD im Juni.