die Wirtschaft

Baschkirische Stadt Birsk: Bevölkerung und Geschichte

Inhaltsverzeichnis:

Baschkirische Stadt Birsk: Bevölkerung und Geschichte
Baschkirische Stadt Birsk: Bevölkerung und Geschichte
Anonim

Eine alte patriarchalische Stadt, die ihre Originalität und ihren guten provinziellen Charme bewahrt. Eine der ersten russischen Städte in Baschkirien, die heute als historisches und kulturelles Denkmal anerkannt ist. Die Stadt wurde an der Stelle eines Dorfes erbaut, das während des Baschkirischen Aufstands niedergebrannt wurde. Vor kurzem feierte die Bevölkerung von Birsk den 350. Jahrestag der Gründung der Stadt.

allgemeine Informationen

Die Stadt liegt im südlichen Teil des Urals, am rechten Bergufer des Belaya-Flusses (einem Nebenfluss des Kama-Flusses), nahe dem Zusammenfluss des kleinen Flusses Bir. Dies ist eine Waldsteppenzone in der felsigen, welligen Ebene von Pribelskaya.

Der Status der Stadt erhielt 1781. Birsk ist das Verwaltungszentrum (seit dem 20. August 1930) des gleichnamigen Bezirks und der städtischen Siedlung der Republik Baschkortostan. Die Hauptstadt der Republik, die Stadt Ufa, liegt 100 km entfernt. In der Nähe befindet sich eine Regionalstraße Ufa - Birsk - Yanaul.

Image

Die Stadt hat historische und religiöse Gebäude, die eine einzigartige Atmosphäre einer russischen Provinzstadt schaffen. Zu den architektonischen Denkmälern zählen die Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit, die St.-Nikolaus-Kirche, der Erzengel Michael und die Fürbitte-Kirche. Gut erhaltene einstöckige Gebäude aus dem 19. Jahrhundert.

Name Herkunft

Image

Der berühmte russische Historiker Tatishchev glaubte, dass der Name der Stadt, den er entlang des Flusses Bir erhielt, vom tatarischen Wort "bir" stammt, was übersetzt "zuerst" bedeutet. Der Historiker schrieb, dass die Tataren einen solchen Namen gaben, weil es die erste russische Festung war, die an diesen Orten gebaut wurde. Tatishchev bemerkte auch, dass die Russen selbst 1555 ihre Siedlung Tscheljadin nannten, benannt nach dem ersten Erbauer der Stadt.

Die allgemein akzeptierte Version - Birsk erhielt ihren Namen vom entsprechenden Hydronym. Die lokale Bevölkerung, Tataren und Baschkiren, nennt den Fluss Bir-su (oder Bire-suu), was übersetzt „Wolfswasser“ bedeutet. Darüber hinaus sagen Oldtimer, dass die Stadt nach städtischen Legenden früher Erzengel genannt wurde, mit dem Namen der ersten Kirche im Namen des Erzengels Michael, die dann in ihr gebaut wurde.

Stadtstiftung

Image

Die Geschichte der Stadt beginnt 1663, als mit dem Bau der Birsk-Festung begonnen wurde. Bald wurde außerhalb seiner Mauern eine Siedlung errichtet, in der Landwirtschaft und Handwerk florierten und beträchtliche Einnahmen brachten. Die erfolgreiche Entwicklung des Dorfes wurde durch seine günstige Lage - am Nebenfluss Kama - erheblich erleichtert. 1774 verbrannten Pugatschows Truppen das Posad zusammen mit der Festung. Im Jahr 1782 wurde Birsk ein Kreiszentrum.

Die Stadt wuchs um den Trinity Square, auf dem sich die 1842 erbaute Holy Trinity Cathedral befand. 1882 wurde eine ausländische Lehrerschule gebaut, in der die tatarische und baschkirische Bevölkerung von Birsk studieren konnte. Die Stadt war lange Zeit nur mit Holzgebäuden komplett bebaut. Im 20. Jahrhundert beginnt der Bau von Steingebäuden. Die ersten, die auftauchten, waren eine echte Schule, ein Frauengymnasium und eine Handelsschule, und es wurden auch steinerne Bürgersteige gelegt.

In den ersten Jahren nach der Revolution arbeiteten in der Stadt nur landwirtschaftliche Verarbeitungsunternehmen - ein Weingut, eine Mühle und einige Handwerksbetriebe. In den 30er Jahren wurde in Birsk eine Lehrerausbildung, eine medizinische und kooperative Schule organisiert. Während des Krieges lebten Evakuierte in den Gebäuden von Bildungseinrichtungen, von denen es in der Stadt etwa viertausend gab.

Nachkriegsentwicklung

Image

Ein wichtiger Katalysator für die Entwicklung der Stadt ist die Eröffnung des Bashvostoknefterazvedka-Trusts in den 1950er Jahren, mit dem mehr als fünfzig Kohlenwasserstoffvorkommen in der Region erkundet werden konnten. Eine beträchtliche Menge an Explorationen hat eine große Menge an Arbeitskräften aus anderen Regionen des Landes in die Stadt gezogen. Bis 1967 war die Bevölkerung von Birsk auf 32.000 angewachsen.

In den 70er Jahren wurde eine Abteilung für Bohrmanagement organisiert und die Entwicklung und Erschließung von Ölfeldern begann. Die Ölförderung stimulierte die Entwicklung der regionalen Wirtschaft, die Stadt begann sich zu verbessern, neue Wohnviertel, Kultur- und Gesundheitseinrichtungen wurden gebaut. Nach der letzten sowjetischen Volkszählung hatte Birsk 34.881 Einwohner.