Politik

Autobiographie von Putin Lyudmila. Frau des Präsidenten

Autobiographie von Putin Lyudmila. Frau des Präsidenten
Autobiographie von Putin Lyudmila. Frau des Präsidenten

Video: Scheidung: Putin und Ehefrau Ljudmila trennen sich 2024, Juni

Video: Scheidung: Putin und Ehefrau Ljudmila trennen sich 2024, Juni
Anonim

Die Autobiographie von Putin Lyudmila Alexandrovna glänzt nicht mit skandalösen Ereignissen, dies ist die Geschichte des Lebens einer einfachen Frau aus einer gewöhnlichen Familie, die dazu bestimmt war, die Frau des Präsidenten eines großen Landes zu werden.

Lyudmila Putin, geborene Shkrebneva, stammt aus der Stadt Kaliningrad. Geboren am 6. Januar 1958 in der Familie von Alexander und Ekaterina Shkrebnev. Es waren normale Arbeiter, mein Vater arbeitete in einer mechanischen Reparaturfabrik und meine Mutter war Kassiererin einer Autokolonne.

Image

1975 wurde Lyudmila Absolventin der Kaliningrader Sekundarschule N8 und anschließend Studentin des Kaliningrader Technischen Instituts mit einem Abschluss in Ingenieurwissenschaften. Sie nahm die Dokumente jedoch nach nur zweijährigem Studium entgegen. Es folgten eine Ausbildung in Flugbegleiterkursen in Minsk und zwei Jahre als Flugbegleiter auf Inlandsflügen ab Kaliningrad.

Die Autobiographie von Putin Lyudmila hätte völlig anders sein können, wenn sie 1981 kein Ticket nach Leningrad erhalten hätte. Dort lernte sie ihren zukünftigen Ehemann Wladimir Putin kennen, der damals Mitarbeiter der Leningrader KGB-Abteilung war. Es geschah bei einem humorvollen Konzert von Arkady Raikin.

Lyudmila beschloss, in Leningrad zu bleiben und versuchte, sich bei einem Philologen an der Leningrader Staatlichen Universität einzuschreiben. Zhdanova. Der Versuch war jedoch erfolglos, wonach sie in der Vorbereitungsabteilung studierte. Infolgedessen schloss Lyudmila 1986 die begehrte Universität mit einem Abschluss als philologischer Schriftsteller ab, der sich auf Spanisch spezialisierte.

Image

28. Juli 1983 an Bord des Newa-Schiffes spielten sie eine Hochzeit mit Wladimir Putin. Ihr Familienleben begann in einer Gemeinschaftswohnung mit ihren Eltern, und erst im Sommer 1987 erhielten sie ihre neue Wohnung mit zwei Schlafzimmern am Sredneohtinsky Prospekt. Hier lebten sie bis 1992, als Lyudmila und Vladimir eine separate Wohnung auf der Insel Wassiljewski kauften und von ihren Eltern zogen.

Von 1990 bis 1994 unterrichtet Ludmila Deutsch an der Leningrader Landesuniversität. In den 90er Jahren war sie außerdem Leiterin der Trussardi-Boutique des Erfinders von Leningrad-IMPEX Nikolai Khrameshkin.

Die Autobiographie von Putin Lyudmila enthält Informationen über einen wichtigen Wendepunkt: 1993 gerät sie in ihrer Heimatstadt Kaliningrad in einen Autounfall. Lyudmila wurde schwer verwundet, erlitt zwei Operationen und eine lange Rehabilitation danach und wendet sich dem Glauben an Gott zu. Ihre Beichtvaterin, Nonne Lyudmila, dient im Snetogorsky-Kloster in der Region Pskow.

Image

Anfang 2001 gründete Lyudmila in ihrer Heimat Kaliningrad das Zentrum für die Entwicklung der russischen Sprache. Im Jahr 2002 kritisierte sie scharf die von der Akademie der Wissenschaften geförderte Rechtschreibreform.

Lyudmila Putin, deren Autobiografie nie veröffentlicht wurde, war in öffentlichen Aktivitäten aktiv und wurde mit mehreren bedeutenden Preisen ausgezeichnet:

  • Im Jahr 2002 wurde Lyudmila für die Unterstützung der deutschen Sprache in Russland mit dem Preis ausgezeichnet. Jacob Grimm (35.000 Euro).

  • Im Dezember 2002 gewann die Frau des Präsidenten den Preis des internationalen Verbandes „Rukhaniyat“ für ihren Beitrag zu den kirgisisch-russischen Beziehungen.

  • Im Oktober 2005 erhielt Lyudmila den Titel eines Honorarprofessors der Eurasischen Universität. Gumilyov, der sich in Astana befindet.

Lyudmila Putin spricht fließend drei Sprachen: Französisch, Spanisch und Englisch.

In einer Ehe mit Wladimir Putin hatten sie zwei Töchter: Maria (geb. 1985) und Catherine (geb. 1986). Beide Mädchen sind nach ihren Großmüttern benannt - den Müttern von Lyudmila und Vladimir. Lyudmilas Töchter studierten an einer Sprachschule der Deutschen Botschaft und sprechen drei Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch. Beide studierten an der St. Petersburg State University. Die älteste Tochter wurde an der Fakultät für Biologie ausgebildet, die jüngste an der philologischen Fakultät studierte Japanisch.

Lyudmilas Autobiographie über Putin besagt, dass 2013 leider ihre langfristige Ehe mit Wladimir Putin gescheitert ist, die sie Fernsehjournalisten offiziell angekündigt haben.