Die Natur

Amerikanischer Löwe: ein riesiger Vorfahr moderner Katzen

Inhaltsverzeichnis:

Amerikanischer Löwe: ein riesiger Vorfahr moderner Katzen
Amerikanischer Löwe: ein riesiger Vorfahr moderner Katzen

Video: Ist die Genesis Geschichte? - Ganzen Film ansehen 2024, Juni

Video: Ist die Genesis Geschichte? - Ganzen Film ansehen 2024, Juni
Anonim

Lange Zeit, bis eine Person Jäger wurde und Waffen erwarb, standen Vertreter der Katzenfamilie an der Spitze der Nahrungskette unseres Planeten. Natürlich waren dies keine modernen Löwen, Jaguare, Leoparden und Tiger, sondern ihre ausgestorbenen Vorfahren wie der Säbelzahntiger oder der amerikanische Löwe. Wir werden den prähistorisch ausgestorbenen amerikanischen Löwen oder, wie Wissenschaftler es nennen, Panthera leo atrox virtuell kennenlernen.

Image

Biologische Beschreibung

Alle Löwen sowie Jaguare, Tiger und Leoparden sind Vertreter der Katzenfamilie (Felidae), gehören zur Unterfamilie Pantherinae - Großkatzen - und zur Gattung Panthera (Panther). Wissenschaftlichen Studien zufolge fand die Entwicklung dieser Art vor etwa 900.000 Jahren statt, wo sich das moderne Afrika heute befindet. In Zukunft besiedelten Vertreter dieser Art den größten Teil des Territoriums der Holarktis. Die frühesten Überreste von Raubtieren in Europa wurden in der Nähe der italienischen Stadt Isernia gefunden, und ihr Alter wurde auf 700.000 Jahre geschätzt. Ein Höhlenlöwe lebte vor etwa 300.000 Jahren auf dem eurasischen Kontinent. Dank der Landenge, die Amerika zu dieser Zeit mit Eurasien verband, kam ein Teil der Bevölkerung dieser Höhlenräuber über Alaska und Chukotka nach Nordamerika, wo sich aufgrund längerer Isolation eine neue Unterart von Löwen, der Amerikaner, bildete.

Verwandte Bindungen

Als Ergebnis einer langen gemeinsamen Arbeit von Forschern aus Russland, England, Australien und Deutschland wurde festgestellt, dass wir insgesamt drei Löwenarten auf dem Planeten hatten. Heute lebt auf relativ kleinem Raum ein moderner Löwe. Aber vor ihm gab es heute zwei prähistorische und ausgestorbene Arten. Zuallererst ist es ein Höhlenlöwe (Panthera leo spelaea), der im Westen Kanadas und auf dem Gebiet fast ganz Eurasiens im Pleistozän lebte. Darüber hinaus gab es auch einen amerikanischen Löwen (Panthera leo atrox), der auf dem Territorium der modernen Vereinigten Staaten lebte. Und auch in einigen Gebieten Südamerikas. Es wird auch der nordamerikanische Löwe oder der riesige Jaguar Negele genannt. Als Ergebnis der Erforschung des genetischen Materials fossiler Tiere und moderner Raubtiere wurde festgestellt, dass alle drei Löwenarten im Genom sehr nahe beieinander liegen. Aber was Wissenschaftler sonst noch herausfinden konnten: Die Unterart des amerikanischen Löwen befindet sich seit mehr als 340.000 Jahren in genetischer Isolation und begann sich in dieser Zeit stark von anderen Unterarten zu unterscheiden.

Image

Woher kamen sie?

Zunächst ließen sich die aus Afrika stammenden Löwen auf dem Territorium Eurasiens nieder und überquerten erst dann die Beringia-Landenge, die Nordamerika damals mit dem eurasischen Kontinent verband, und begannen, einen neuen Kontinent zu erkunden. Wissenschaftler vermuten, dass die Entstehung von zwei verschiedenen Arten in Nordamerika auf die Isolation von Vertretern dieser beiden Populationen infolge der Vereisung zurückzuführen ist. Nach einer anderen Hypothese sind verschiedene Arten: Höhlen- und amerikanische Löwen Vertreter von zwei Migrationswellen aus Eurasien, die zeitlich ziemlich weit voneinander entfernt sind.

Wie sah er aus?

Wie andere prähistorische Raubtiere verschwand der amerikanische Löwe vor etwa 10.000 Jahren. Zu einer Zeit war er eines der größten und gefährlichsten Tiere: Seine Länge konnte drei Meter und noch mehr erreichen, und das Gewicht erreichte bei Frauen bis zu 300 kg und bei Männern bis zu 400 kg. Über die Frage, ob dieses Tier eine Mähne wie sein moderner Nachkomme hatte oder nicht, besteht unter Wissenschaftlern noch keine Einigung. Sie beschreiben jedoch sein Aussehen ganz eindeutig: Auf kräftigen Beinen befand sich ein dichter, muskulöser Körper, der mit einem großen Kopf gekrönt war, und dahinter ein langer Schwanz. Die Farbe der Haut war, wie die Forscher vermuten, monophon, änderte sich aber möglicherweise saisonal. Ligers sind dem amerikanischen Löwen morphologisch am nächsten - die Nachkommen einer Tigerin und eines Löwen. Es ist schwer vorstellbar, wie der amerikanische Löwe aussah. Fotos von der Rekonstruktion seines Aussehens helfen zu verstehen, wie sehr er seinem modernen "Verwandten" ähnelt.

Image

Wo hast du gewohnt

Infolge archäologischer Ausgrabungen wurden die Überreste dieses Tieres in einem ziemlich großen Gebiet entdeckt: von Peru bis Alaska. Dies ermöglichte es Wissenschaftlern zu argumentieren, dass der amerikanische Löwe nicht nur im Norden, sondern auch in bestimmten Regionen Südamerikas lebte. Viele der Überreste dieses Tieres wurden in der Nähe von Los Angeles gefunden. Trotz der bedeutenden Erfolge der Wissenschaft können Wissenschaftler auch heute noch nicht die genauen und spezifischen Gründe nennen, die das Verschwinden dieses Raubtiers vor etwa 10.000 Jahren verursacht haben. Es gibt Hypothesen über die Erschöpfung des Futterlandes und den Tod von Tieren, die amerikanischen Löwen aufgrund von Vereisung und veränderten klimatischen Bedingungen als Nahrung dienten. Es gibt auch eine Version über die Beteiligung alter Menschen an der Ausrottung dieses gewaltigen Raubtiers.

Lebensmittel und Konkurrenten

Der amerikanische Löwe konnte einst die Vorfahren der modernen Wapiti und Bisons sowie die ausgestorbenen Strauchbullen, westlichen Kamele, Wildbullen und Pferde (Equus) jagen. Zur gleichen Zeit lebten andere große, ebenfalls ausgestorbene Raubtiere auf dem nordamerikanischen Kontinent.