Umgebung

Zoo in Tallinn: Beschreibung, Geschichte, Tiere und Bewertungen von Touristen

Inhaltsverzeichnis:

Zoo in Tallinn: Beschreibung, Geschichte, Tiere und Bewertungen von Touristen
Zoo in Tallinn: Beschreibung, Geschichte, Tiere und Bewertungen von Touristen
Anonim

Der Zoo in Tallinn ist der größte in Europa - er erstreckt sich über 87 Hektar des malerischen Waldes von Veskimetsa in der Nähe der Hauptstadt Estlands. Trotz der klimatischen Bedingungen im Norden enthält der Zoo Tiere aus fast allen Breiten der Welt - von Alaska bis Australien - in einer Menge von fast 8.000 Individuen von mehr als 600 Arten und Unterarten.

Zoo Geschichte

Interessant ist die Entstehungsgeschichte des Tallinner Zoos (estnische Tallinna Loomaaed), deren Eröffnung bereits in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts geplant war, aber nur der glänzende Sieg der estnischen Schießmannschaft bei der Weltmeisterschaft 1937 gab diesem Projekt einen echten Start. Zusammen mit dem Pokal brachten die Athleten ein exotisches Geschenk finnischer Fans mit - den jungen Luchs Illu, der dann das erste Ausstellungsexemplar und Maskottchen des Zoologischen Gartens Tallinn wurde.

Image

Nach dem Beitritt Estlands zur UdSSR im Jahr 1940 wurde der Zoo an die Stadtverwaltung des Stadtrats von Tallinn übertragen. Und erst nach 40 Jahren konnte der Tallinner Zoo nach Veskimets ziehen, wo er sich frei entwickeln und das weite Gebiet des Waldparks erkunden konnte.

Zoo im sowjetischen Tallinn

Der Zoologische Park Tallinn war die erste dieser Einrichtungen in der Sowjetunion, die Mitglied der WAZA (Weltverband der Zoos und Aquarien) wurde. Es ist jedoch wieder eine schwierige Zeit im Schicksal des Zoos, da nach den Olympischen Spielen in Moskau 1980 im Land fast alle 10 Jahre der Finanzierung von Kulturgütern eingestellt wurden. Die Menagerie wird nur im unabhängigen Estland neu entwickelt, wo die Behörden viel Aufwand und Geld in die Einführung der neuesten Geräte und Technologien gesteckt haben.

Tropisches Haus

Der Zoo in Tallinn beherbergt eine Vielzahl von Tieren. Trotz des kühlen baltischen Klimas gelang es den Zoo-Organisatoren, mehrere exotische, wärmeliebende Ausstellungen zu schaffen, auf denen sich die Tiere der Savanne und des heißen, feuchten Dschungels großartig fühlen.

Image

Die Ausstellung "Tropical House" wird von Krokodilen bewohnt, die an edle Leoparden angrenzen, und mehrere afrikanische Elefanten gehen in eine Voliere, die mit warmen Räumen ausgestattet ist. Die Flusspferde fühlen sich im warmen Pool großartig, und das Publikum, das lange auf das Erscheinen der „anmutigen“ Gloria wartet, trifft begeistert auf ihre Ohren, ein Stück Nase und Augen, die unter Wasser auftauchen. Im Gegensatz zu seinem entfernten Verwandten posiert das Nashorn immer bereitwillig vor den Beobachtern des Zoos in Tallinn und erhält wunderschöne Fotoshootings.

Image

Die Bewohner afrikanischer Sümpfe sehen ebenfalls kräftig und satt aus - rote razemose Schweine und Warzenschweine, sie kümmern sich nicht einmal um den baltischen durchdringenden Wind, wenn nur der Trog mit nahrhaftem und leckerem Essen immer voll wäre.

Image

Alle Breiten der Welt

Die Ausstellung in der Arktis zieht die Aufmerksamkeit mit riesigen Eisbären auf sich, gegen die Braunbären, wie sie für den Mittelstreifen üblich sind, unreife Teenager zerzausten.

Im Zoo können Sie Tiere aus aller Welt sehen. Ein großer, aber übermütiger asiatischer Bulle, der Gaur, lebt neben dem majestätischen amerikanischen Bison, und eine Gruppe lustiger Alpenziegen veranstaltet regelmäßig hochkarätige Konzerte im Vorfeld der Reinigung und des Mittagessens, was für die Besucher des Zoos immer sehr unterhaltsam ist.

Planet der Affen

Der Zoo in Tallinn ist zu Recht stolz auf seine Affengärtnerei. Hier leben mehrere Dutzend Primatenarten, aber einer der ersten Bewohner sind die Schimpansen Pinot, Betty und Quincy. Der älteste männliche Pino wurde vor kurzem 30 Jahre alt, und die Mitarbeiter des Zoos gratulierten ihm zusammen mit den Besuchern zu köstlichen Leckereien und gemeinsamen Gemälden, die Schimpansen gerne machen.

Image

Die Zooarbeiter mit besonderer Liebe und Stolz sprechen über ihre "vernünftigen" Schutzzauber. Wie wirtschaftlich sie helfen, die Zellen zu reinigen, Essensreste oder zerbrochene Zweige mitzubringen, oder wie eifersüchtig sie auf andere Mitarbeiter oder Besucher sind, wenn sie ihnen wenig Aufmerksamkeit schenken. Trotz der rührenden Freundschaft von Menschen und Affen betreten Mitarbeiter niemals ihren Käfig, was durch die Tatsache erklärt wird, dass Schimpansen eine unglaubliche Macht haben und zu Ausbrüchen unmotivierter Aggression neigen. In solchen Momenten können sie leicht die Hälfte des Inventars in der Voliere verderben, sich selbst und anderen Mitgliedern des Rudels Schaden zufügen und einfach eine Person töten. Ein erwachsener männlicher Schimpanse kann ein Gewicht von bis zu 500 kg heben, und Gegenstände, die von unachtsamen Besuchern geworfen werden, können unglückliche Fans der Show präzise und mit großer Kraft zurückwerfen.

In der Voliere mit Krallenaffen - kleinen südamerikanischen Affen, deren Wachstum normalerweise 40 cm nicht überschreitet - herrscht immer eine fröhliche und laute Atmosphäre. Sie flackern in ihrem schattigen Stift von Ast zu Ast und schenken den Beobachtern draußen wenig Aufmerksamkeit. Auch im Zoo gibt es Zwergmurmeltiere, die kaum 15 cm hoch werden. Zwei Paare solcher niedlichen Affen präsentierten 2015 den Tallinner Zoo (Tallinn) zum 150. Jahrestag des Leningrader Zoos, der dringend neue Menschen für eine gesunde Wiederauffüllung der Bevölkerung benötigte.

Gehörnt und gefiedert

Die größten Tiergruppen des Zoos in Tallinn sind Bergschafe, Touren und Ziegen, dort werden mehr als tausend Individuen gesammelt. Gleichzeitig brüten viele Arten von Huftieren und gehörnten Tieren erfolgreich und versorgen andere Zoos der Welt mit Vieh.

Image

Neben Tieren wurde im Tallinner Zoo eine große Anzahl von Vögeln gesammelt - von exotischen Pelikanen und Flamingos bis hin zu Raubadlern, Geiern und Eulen. Eine sehr seltene und zahlreiche Sammlung besteht aus verschiedenen Arten von Störchen und Kranichen, von denen viele vom Aussterben bedroht sind, und der Fähigkeit, ihre Populationen nur in den Kräften von Baumschulen wie Tallinn wiederherzustellen.

Image

Touristenbewertungen

Touristen und Blogger reagieren sehr positiv auf den Tallinner Zoo. Neben begeisterten Kritiken seltener Tierarten bemerkt jeder die wunderschöne Abgeschiedenheit des Waldparks, die sich positiv auf alle Besucher auswirkt und ihre Herzen mit Frieden und Ruhe erfüllt. Auf dem Territorium gibt es mehrere Orte für organisierte Picknicks, an denen Sie in Stille und umgeben von der unberührten Schönheit des Waldes Ihren Körper und Ihre Seele wirklich entspannen können.

Unter den Mängeln wird am häufigsten die Knappheit und Unprätentiösität der Volierenausrüstung erwähnt, die oft nur aus Betonwänden und -böden besteht. Die unbeschreiblich positive Atmosphäre des Zoos lässt jedoch nur die angenehmste Erfahrung.

Zoo in Tallinn - wie man dorthin kommt

Der Eingang zum Zoo erfolgt über zwei Tore: zum Westtor - vom Ehitayate-Abschlag 150 (Ehitajate-Abschlag 150) und vom Norden zum Paldiski-Abschlag 145 (Paldiski maantee 145).

Image

Um in einer unbekannten Stadt nicht nach Informationen darüber zu suchen, wo sich der Zoo in Tallinn befindet, wie Sie dorthin gelangen, denken Sie daran, dass Sie vom Stadtzentrum aus mit den Bussen Nr. 21, 22, 41-43 zur Menagerie gelangen und die Nurmenuku mit den Bussen Nr. Nr. 10, 28, 46 und 47.

Der Zoo ist das ganze Jahr über sieben Tage die Woche geöffnet.

November - Februar - von 9 bis 17 Uhr (Kinder- und interne Ausstellungen - von 10 bis 16 Uhr), von Mai bis August - von 9 bis 21 Stunden (10-19), in anderen Jahreszeiten - von 9 bis 19 (10-18).

2 Stunden vor Schließung des Zoos stellen die Kassen den Verkauf von Eintrittskarten ein.