die Kultur

Die Bedeutung des Wortes "Bild" im Russischen

Inhaltsverzeichnis:

Die Bedeutung des Wortes "Bild" im Russischen
Die Bedeutung des Wortes "Bild" im Russischen

Video: Neues aus Russland Jugend 2024, Juni

Video: Neues aus Russland Jugend 2024, Juni
Anonim

Man muss kein Linguist sein, um zu verstehen, dass das Wort "Bild" aus einer anderen Sprache entlehnt ist und vor nicht allzu langer Zeit zum russischen Wortschatz gekommen ist. Was bedeutet das

Das Zeichen "Bild": die Bedeutung und Herkunft des Wortes

Dieses Wort aus dem Englischen fiel in unsere Sprache. Das Token-Bild ist polysemantisch und hat die folgenden grundlegenden Bedeutungen: Bild, Bild, Bild, Darstellung, Aussehen, Ähnlichkeit, Symbol, Reflexion, Abstrakt, Idol, Reduktion. Es ist jedoch interessant, dass dieses Wort auf Russisch nicht mit seiner Hauptbedeutung, sondern mit einer Nebenbedeutung migrierte.

Wenn Sie jedoch tiefer graben, glauben einige Etymologen, dass die Bedeutung des Wortes "Bild" auf Sanskrit zurückgeht. Sie erklären es so: In der indischen Mythologie gibt es den Gott Brahma, der sein Aussehen nie sieht, sondern im Spiegel von Maya das Spiegelbild seiner Kreationen betrachten kann. Hierher kommen die Wörter der englischen Sprache, wie Magie, Vorstellungskraft, großartig (brillant, großartig), imitieren (wiederholen, imitieren) und natürlich Bild. Allen diesen Token ist gemeinsam, dass sie irgendwie die Verkörperung von etwas anzeigen, das in visuellen Bildern unsichtbar ist. Zwar ist die Verbindung mit Sanskrit im Laufe der Zeit fast unmerklich geworden, und alle diese Wörter in der englischen Sprache haben eine Reihe zusätzlicher abgeleiteter Bedeutungen.

Speziell über das Wort Bild gesprochen, galt es zunächst nur für das allgemeine Vokabular, aber seit den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde es in den wissenschaftlichen, offiziellen, geschäftlichen und journalistischen Teilen der Sprache verwendet. Zu dieser Zeit wurde eine wirtschaftliche Entwicklung beobachtet, die die Gründung von Hunderten neuer Unternehmen, Finanzorganisationen usw. zur Folge hatte. Daher wurde ein umfangreiches Wort benötigt, das die Meinung der Gesellschaft über ein bestimmtes Unternehmen, einen bestimmten Manager, Mitarbeiter oder Industriegüter wiedergeben kann. Tatsächlich erschien eine der Bedeutungen des Wortbildes. Auf Russisch wanderte es jedoch als Hauptmigration aus.

Image

Bedeutung des Wortes "Bild"

Bild ist das äußere oder soziale Erscheinungsbild von jemandem, etwas, eine Meinung, die sich über eine Person, Organisation oder ein Produkt entwickelt hat. Diese Menge an Eindrücken entsteht oft durch Werbung, Öffentlichkeitsarbeit oder Propaganda. Wir können also über das Bild eines Diplomaten, das Bild eines Reiseunternehmens und sogar über das Bild des Staates sprechen. Ein charakteristisches Merkmal der Bilderzeugung ist, dass der Wahrnehmungswinkel absichtlich auf die richtige Spur verschoben wird und häufig nur eine Seite der Medaille zeigt.

Die engere lexikalische Bedeutung des Wortes „Bild“ ist folgende: Es ist ein Bild einer Person, einschließlich Aussehen, Verhaltensweise, Kommunikation. Dieses Wort ist seit langem in der Umgangssprache enthalten. Wenn zum Beispiel jemand sein Aussehen ändert, spricht er von einer Änderung des Bildes.

Image

Vor nicht allzu langer Zeit ist sogar ein besonderer Beruf aufgetaucht - ein Bildermacher, also ein Bildersteller. Besonders oft nutzen Stars des Showbusiness und der Politik ihre Dienste. Sie wissen aus erster Hand, was das Wort Bild bedeutet und wie wichtig es ist. Geschulte Fachleute geben ihnen Ratschläge zum Stil von Kleidung und Frisuren, bringen ihnen bei, wie sie sich auf Pressekonferenzen verhalten, wie sie gestikulieren, was sie sagen und was nicht usw.

Möglichkeiten der Bilderzeugung

Diese Erscheinung nimmt in den Köpfen der Menschen Gestalt an. Das Bild ist notwendigerweise ein soziales Phänomen, es verallgemeinert die Meinung der gesamten Gesellschaft oder zumindest eines Teils davon über jemanden, etwas. Diese Darstellung kann künstlich erstellt werden, um die notwendigen Ansichten durchzusetzen. Zum Beispiel arbeitet vor der Wahl eine ganze Gruppe von Spezialisten am Image eines Politikers. Ihre Aufgabe ist es, den Wählern das „richtige“ Bild zu vermitteln.

Image

Aber nicht alles hängt von den Medien ab. Manchmal wird eine gute oder schlechte Meinung gebildet, unabhängig vom Wunsch der interessierten Parteien. Zum Beispiel beeinträchtigen unprofessioneller Service, Uniformen von schlechter Qualität oder Unfälle das Image selbst der am meisten gehypten Fluggesellschaft.