Die Natur

Tiere und Pflanzen Eurasiens: Wer lebt auf dem riesigen Festland?

Inhaltsverzeichnis:

Tiere und Pflanzen Eurasiens: Wer lebt auf dem riesigen Festland?
Tiere und Pflanzen Eurasiens: Wer lebt auf dem riesigen Festland?

Video: 20 GRÖßTE TIERE Aller Zeiten 2024, Juni

Video: 20 GRÖßTE TIERE Aller Zeiten 2024, Juni
Anonim

Der größte Kontinent unseres Planeten ist Eurasien. Es wird von allen vier Ozeanen gewaschen. Die Flora und Fauna des Kontinents besticht durch ihre Vielfalt. Dies ist auf schwierige Lebensbedingungen, Topographie und Temperaturkontrast zurückzuführen. Im westlichen Teil des Festlandes gibt es Ebenen, während der östliche Teil größtenteils mit Bergen bedeckt ist. Alle Naturgebiete sind hier vorhanden. Grundsätzlich erstrecken sie sich von West nach Ost.

Flora und Fauna arktischer Wüsten, Tundra und Waldtundra

Die nördlichen Regionen Eurasiens sind durch niedrige Temperaturen, Permafrost und Marschland gekennzeichnet. Die Flora und Fauna in diesen Gebieten ist arm.

In den arktischen Wüsten gibt es keine durchgehende Bodenbedeckung. Man kann nur sehr selten Moose und Flechten treffen - einige Arten von Getreide und Seggen.

Image

Die Fauna ist hauptsächlich marin: Walrosse, Robben, Vogelarten wie Gans, Eiderente und Chistik fliegen im Sommer. Es gibt nur wenige Landtiere: Eisbär, Polarfuchs und Lemminge.

Image

Auf dem Gebiet der Tundra und der Waldtundra finden sich neben Pflanzen der arktischen Wüsten auch Zwergbäume (Weiden und Birken), Sträucher (Blaubeeren, Prinzessin). Die Bewohner dieser natürlichen Zone sind Rentiere, Wölfe, Füchse, Hasen. Hier leben Polareulen und Rebhuhn. In Flüssen und Seen schwimmen Fische.

Tiere und Pflanzen Eurasiens: Taiga

Das Klima dieser Gebiete ist wärmer und feuchter. Auf podzolischen Böden dominieren Nadelwälder. Je nach Zusammensetzung des Landes und des Geländes unterscheiden sie sich voneinander. Es ist üblich, zwischen dunklen und hellen Nadelbäumen zu unterscheiden. Die ersten Pflanzen Eurasiens sind hauptsächlich Tannen und Fichten, die zweiten Kiefern und Lärchen.

Image

Unter Nadel- und kleinblättrigen Arten: Birke und Espe. In der Regel dominieren sie in den ersten Phasen der Waldrestaurierung nach Bränden und Entwaldung. Auf dem Territorium des Kontinents befinden sich 55% der Nadelwälder des gesamten Planeten.

Image

In der Taiga gibt es viele Pelztiere. Sie können auch Luchs, Eichhörnchen, Vielfraß, Streifenhörnchen, Elch, Reh, Hasen und zahlreiche Nagetiere finden. Von den Vögeln in diesen Breiten leben Kreuzschnabel, Auerhuhn, Haselhuhn und Kiefernwälder.

Misch- und Laubwälder: Tiere und Pflanzen Eurasiens

Die Liste der Fauna der Gebiete südlich der Taiga wird durch zahlreiche Bäume dargestellt. Sie befinden sich hauptsächlich in Europa und Fernost.

In Laubwäldern ist die Flora wie folgt charakterisiert: Baumschicht (normalerweise 1-2 Arten oder mehr), Sträucher und Gräser.

Image

Das Leben in diesem Breitengrad gefriert in der kalten Jahreszeit und beginnt im Frühjahr aufzuwachen. Am häufigsten finden Sie Eiche, Linde, Ahorn, Esche, Buche. Grundsätzlich blühen diese eurasischen Pflanzen und tragen nährstoffreiche Früchte wie Eicheln, Nüsse und andere.

Die zweite Baumschicht besteht aus Vogelkirsche Mack, gelbem Ahorn, Maksimovichs Kirsche, Amur-Flieder und Viburnum. Im Unterholz wachsen Geißblatt, Aralia, Johannisbeeren und Holunder. Es gibt auch Reben: Trauben und Zitronengras.

Die Flora des Fernen Ostens ist vielfältiger und hat ein südländisches Aussehen. In diesen Gebieten gibt es mehr Weinreben und Moos ist auf den Bäumen vorhanden. Dies ist auf Niederschläge zurückzuführen, die der Pazifik mit sich bringt. Mischwälder sind hier einfach einzigartig. Sie können Lärche und in der Nähe - Actinidia, Fichte und in der Nähe - Hainbuche und Eibe finden.

Image

Das Verhältnis von Tier- und Pflanzenwelt ist bedingungslos. Daher ist die Fauna dieser Gebiete vielfältiger: Hirsche, Wildschweine, Bisons, Rehe, Eichhörnchen, Streifenhörnchen, verschiedene Nagetiere, Hasen, Igel, Füchse, Braunbären, Wölfe, Marder, Wiesel, Nerze und Amur-Tiger. Einige Arten von Reptilien und Amphibien sind ebenfalls zu finden.

Waldsteppen und Steppen

Wenn Sie sich von West nach Ost bewegen, ändert sich das Klima erheblich. Warmes Wetter und der Mangel an ausreichender Feuchtigkeit bildeten fruchtbare Tschernozeme und Waldböden. Die Pflanzenwelt wird ärmer, der Wald ist selten und besteht aus Birke, Linde, Eiche, Ahorn, Erle, Weide, Ulme. Im östlichen Teil des Festlandes sind die Böden salzig, es werden nur Gräser und Sträucher gefunden.

Im Frühjahr sind die Steppenflächen jedoch einfach angenehm: Eurasische Pflanzen wachen auf. Mehrfarbige Teppiche aus Veilchen, Tulpen, Salbei und Iris liegen kilometerweit.

Image

Mit der Ankunft der Hitze wird auch die Fauna aktiv. Es wird hier durch Steppenvögel, Grundeichhörnchen, Wühlmäuse, Springmäuse, Füchse, Wölfe, Saigas dargestellt.

Es ist erwähnenswert, dass der größte Teil dieses Naturgebiets in der Landwirtschaft genutzt wird. Die natürliche Fauna ist größtenteils an Orten erhalten geblieben, die nicht zum Pflügen geeignet sind.

Wüsten und Halbwüsten

Trotz des rauen Klimas dieser Gebiete ist Flora und Fauna reich an Vielfalt. Pflanzen des Kontinents Eurasien dieser natürlichen Zone sind unprätentiös. Dies sind Wermut und Ephemeroid, Kaktus, Sandakazie, Kameldorn, Tulpen und Malcomia.

Einige durchlaufen ihren Lebenszyklus in ein paar Monaten, andere verdorren schnell, als ihre Wurzeln und Zwiebeln unter der Erde zu halten.

Image

Die Tiere dieser Orte führen einen nächtlichen Lebensstil, da sie sich tagsüber vor der sengenden Sonne verstecken müssen. Große Vertreter der Fauna sind Saigas, kleinere - verschiedene Nagetiere, Gophers, Steppenschildkröten, Geckos, Eidechsen.

Savannen und Wälder

Dieses Naturgebiet zeichnet sich durch ein Monsunklima aus. Hohe Pflanzen Eurasiens in Savannen unter Dürrebedingungen sind nicht häufig, hauptsächlich Palmen, Akazien, Dickichte wilder Bananen, Bambus. An einigen Stellen finden Sie immergrüne Bäume.

Einige Vertreter der lokalen Flora in der Trockenzeit werfen ihr Laub für mehrere Monate ab.

Image

Die für dieses Gebiet charakteristische Fauna der Savanne und der Wälder ist ein Tiger, ein Elefant, ein Nashorn und eine große Anzahl von Reptilien.

Immergrüne subtropische Wälder

Sie besetzen den Mittelmeerraum. Der Sommer ist heiß und der Winter ist warm und feucht. Solche Wetterbedingungen sind günstig für das Wachstum immergrüner Bäume und Sträucher: Kiefer, Lorbeer, Stein- und Korkeiche, Magnolie, Zypresse, verschiedene Reben. An Orten, an denen die Landwirtschaft gut entwickelt ist, gibt es viele Weinberge, Weizen- und Olivenbestände.

Image

Die für diese natürliche Zone charakteristischen Tiere und Pflanzen Eurasiens unterscheiden sich erheblich von denen, die zuvor hier lebten. Der Mann ist für alles verantwortlich. Jetzt gibt es Wölfe, Tiger, Ziesel, Waldmurmeltiere und gehörnte Ziegen.