Prominente

Geehrter Künstler der Russischen Föderation Konstantin Khudyakov

Inhaltsverzeichnis:

Geehrter Künstler der Russischen Föderation Konstantin Khudyakov
Geehrter Künstler der Russischen Föderation Konstantin Khudyakov
Anonim

Im modernen Kino gibt es jedes Jahr weniger Regisseure der Sowjetzeit, deren Arbeit um mehr als eine Generation gewachsen ist. Konstantin Khudyakov war der erste, der Leonid Filatov in die Erstellung des künstlerischen Bandes einbezog, mit dem er zeitlebens Freundschaft pflegte.

In seinem Film "Es war in Rostow" spielte Bogdan Stupka die Hauptrolle. Diese Rolle war die letzte im Leben eines talentierten Darstellers. Der Regisseur gab zu, dass die Bekanntschaft mit dem verstorbenen Künstler für ihn ein Geschenk des Schicksals war. Khudyakov betrachtet den Film "Erfolg" als sein Lieblings- und Leidenswerk, das dieses Jahr 34 Jahre alt wird.

Image

Berufliche Entwicklung

Der zukünftige Direktor, Konstantin Khudyakov, wurde am 13. Oktober 1938 bei den Moskauer Ärzten geboren. Von Kindheit an waren die Prioritäten in seinem Interessenbereich Kino und Technologie. Schon während seines Studiums an der VGIK arbeitete er Teilzeit mit einer Airbrush. Er begann seine Schauspielkarriere im Zentralfernsehen. Das Debüt ist eine episodische Rolle im Familienfilm von V. Azarov „Adult Children“.

Die Fähigkeit der Reinkarnation von Konstantin Khudyakov zeichnet sich durch eine kompetente psychologische Untersuchung der Bilder der Figuren, das Vorhandensein von subtilem Humor und originalem Plastik aus. Zu seinen besten Schauspielarbeiten zählen Rollen in den Filmen "Two in the Steppe", "Executed at Dawn" und "Taiga Romance".

Trotz der Tatsache, dass alle von Khudyakov gespielten Charaktere durch den Reichtum der Natur und das unwiderstehliche Charisma gekennzeichnet waren, hörte das Schauspiel zu einem bestimmten Zeitpunkt auf, eine beherrschende Stellung in seiner Arbeit einzunehmen.

Image

In neuer Qualität

Um die Grundlagen der Regie zu erlernen, absolvierte Konstantin Khudyakov Regiekurse bei Central Television. Sein Regiedebüt gilt als Fernsehspiel "Schauspielerin" nach den Werken von A. Tolstoi. Der Filmemacher hatte die Gelegenheit, seine Fähigkeiten während der Produktionen der Fernsehsendungen „Pages of Life“, „Dowry“, „Game“, „The Sun on the Wall“ und anderer zu verbessern.

Sein Start in einem großen Film machte die Öffentlichkeit sofort auf die Persönlichkeit von Khudyakov aufmerksam. Das Debütdrama ist "Ivantsov, Petrov, Sidorov …", in dem junge Wissenschaftler trotz des Todes ihres gleichgesinnten Kameraden die Kraft finden, das von den dreien begonnene Experiment abzuschließen.

Die Premiere des Films „Erfolg“ sicherte Konstantin Khudyakov den Status eines reifen Meisters, eines virtuosen Regisseurs.

Berufliches Wachstum

Die Fähigkeiten des Regisseurs nahmen mit jeder weiteren Arbeit zu. Das von der UdSSR und Israel, Mutter Jesu, gemeinsam produzierte Drama wurde aufgrund religiöser Themen kaum veröffentlicht. Der kriminelle Film "Tod im Kino" hat seine Relevanz nicht verloren und glänzt immer noch mit seiner erstaunlichen Facette - ein unübertroffenes Spiel, das die Nerven des Publikums nervt. Gefilmt in den besten häuslichen Traditionen der Theaterproduktionen, wurde ein subtiles psychologisches Drama mit Elementen der Tragikomödie „Tango für zwei Stimmen“ in den goldenen Fonds des russischen Kinos aufgenommen.

Das emotionale Bild „Eine andere Frau, ein anderer Mann“ ist unter russischen Melodramen beispielhaft. Das Filmdrama „On the Upper Maslovka“ wird von Filmkritikern als exzellente Produktion kritisiert, die auf einer wunderbaren literarischen Arbeit mit Live-Schauspiel basiert. Trotz eines mehr als bescheidenen Budgets ist die Qualität des Films am höchsten, was aufgrund der Professionalität des Regisseurs und der Hauptdarsteller erreicht wurde.

Image

Diese und viele andere Filme bestätigen die Tatsache, dass Konstantin Khudyakov ein Künstler ist, der einen Drehbuchautor und Dramatiker mit Schauspielern auf Leinwand malt. Übrigens wird die Persönlichkeit des Regisseurs oft mit dem ebenso talentierten Malermeister Konstantin Vasilyevich Khudyakov verwechselt, der im Genre der digitalen Kunsttechnologie kreiert.