Die Natur

Opuksky Naturschutzgebiet: Foto, Jahr der Entstehung. Wo ist das Opuk-Reservat?

Inhaltsverzeichnis:

Opuksky Naturschutzgebiet: Foto, Jahr der Entstehung. Wo ist das Opuk-Reservat?
Opuksky Naturschutzgebiet: Foto, Jahr der Entstehung. Wo ist das Opuk-Reservat?

Video: Top 50 erstaunliche Fakten über Bulgarien 2024, Juni

Video: Top 50 erstaunliche Fakten über Bulgarien 2024, Juni
Anonim

Das Jahr der Schaffung des Opuksky-Reservats ist 1998. Diese einzigartige Naturzone auf dem Gebiet der Krim wurde geschaffen, um die Flora, Fauna und archäologischen Stätten der Halbinsel zu untersuchen und anschließend zu erhalten. Im Reservat können Sie seltene Tiere sehen, die antiken Ruinen und viele andere Attraktionen bewundern.

Lage

Wo ist das Opuk-Reservat? Es befindet sich auf der Krim auf der Südseite der Halbinsel Kertsch. Der Berg Opuk ist Teil des Reservats. Es war ihr zu Ehren, dass er benannt wurde. Das Territorium des Reservats erfasst auch den Koyashskoye-See und die Felsen von Elken Kaya.

Kurzbeschreibung

Die Fläche des russischen Opuksky-Reservats beträgt 1592, 3 Hektar. Davon sind 62 Hektar Teil des Schwarzen Meeres, einschließlich der Rocks-Ships, die vier Kilometer von der Küste entfernt liegen. Der Berg ist wie ein großer Hügel, umgeben von steilen Felsvorsprüngen und tiefen tektonischen Rissen. Dies teilt Opuk in separate Blöcke und bildet eine allgemein erstaunliche Landschaft.

Image

Aufgrund klimatischer und orographischer Merkmale wurden auf dem Gebiet des Reservats einzigartige floristische, faunistische und Landschaftskomplexe gebildet. Und auf der ganzen Krim gibt es keine Analoga.

Flora

Das russische Naturschutzgebiet Opuksky hat 766 Pflanzenarten. 452 von ihnen sind vaskulärer, 176 sind Algen, 113 sind verschiedene Flechten und 16 sind Bryophyten. Der endemische Kern besteht aus 48 Arten. Viele Pflanzen sind sehr selten und im Roten Buch aufgeführt. Zum Beispiel:

  • Krim Safran;

  • Schrenk-Tulpen;

  • Katran Mithridates und viele andere.

Fauna

Im russischen Opuksky-Reservat eine sehr vielfältige Fauna, die aus mehr als tausend Arten besteht. Die meisten sind rückgratlose Tiere. 30 Säugetierarten, 411 Fische, 205 gefiederte und 9 Reptilien. Viele sind sehr selten und im Roten Buch aufgeführt, 8 stehen auf der Europäischen Liste und 87 sind durch die Berner Übereinkunft geschützt.

Image

Von den Krebstieren sind die ständigen Bewohner des Reservats Marmor-, Haar- und Steinkrebse. Es gibt große Populationen seltener Reptilien: Gelbgabeln, Läufer, Steppenotter und andere.

Das Naturschutzgebiet Opuksky hat mehr als zweihundert Vogelarten auf seinem Territorium. Von diesen machen 54 Nester ihre Nester, 33 Winter, 112 fliegen über den Winter. Unter den Vögeln sind 32 seltene Arten im Roten Buch zu finden. Zum Beispiel:

  • rosa Star;

  • schwarzköpfiges Haferflocken;

  • Trappe;

  • Asche;

  • Saker Falcon und viele andere.
Image

Von Säugetieren leben Hasen, Füchse. Von den seltenen:

  • große Springmaus;

  • Steppenfrettchen;

  • Mediterrane Fledermaus;

  • Hufeisen groß.

Das Schwarze Meer beherbergt viele seltene Arten, von denen einige auch im Roten Buch aufgeführt sind:

  • Schwarzmeer Seepferdchen;

  • grau quietschend;

  • Seehahn;

  • Schwarzmeerlachs;

  • Delfine Azovka und Tümmler;

  • Mediterrane Mönchsrobbe.

Naturschutzgebiet Opuksky: Historische und kulturelle Denkmäler

Am Nordhang befindet sich die alte Siedlung Kimmerik. Am östlichen Rand des Berges Opuk befindet sich die Zitadelle. Es gibt mehrere alte Siedlungen in verschiedenen Bereichen des Reservats. Dank der Arbeit der Archäologen haben sie bis heute überlebt. Jeder von ihnen ist einzigartig und hat sein eigenes „Highlight“. Am Westhang des Mount Opuk ist ein Denkmal für die Militärtopographen V. Mospan und D. Vizulla installiert.

Image