Umgebung

Südlicher Verwaltungsbezirk von Moskau - geografische Merkmale

Inhaltsverzeichnis:

Südlicher Verwaltungsbezirk von Moskau - geografische Merkmale
Südlicher Verwaltungsbezirk von Moskau - geografische Merkmale
Anonim

Der südliche Verwaltungsbezirk von Moskau ist einer von 12 Bezirken der Stadt und besteht aus 16 Bezirken. Dies ist der nach der Einwohnerzahl größte Bezirk unter den Stadtbezirken der Hauptstadt. Die Bevölkerung beträgt 1.777.000 Menschen (Stand 2017). Zusammen mit dem zentralen Distrikt geht South Administrative Okrug nicht über das MKAD hinaus. Die Codenummer des südlichen Distrikts gemäß dem OKATO-System beträgt 45.296.000.000.

Image

Es gibt mehrere U-Bahn-Stationen in der Grafschaft.

Die Führung von South Administrative Okrug

Der Präfekt wird vom Präfekten Chelyshev A.V. Er hat diesen Beitrag am 8. November 2013 übernommen. Zuvor war er Präfekt in den Bezirken Nowomoskowsk und Dreifaltigkeit in Moskau. Seine Stellvertreterin ist Martyanova Larisa Aleksandrovna.

Vor Chelyshev war Smoleevsky Georgy Viktorovich der Präfekt dieses Bezirks. Nach den Pogromen im Bezirk im Oktober 2013 wurde er jedoch von seinem Posten entfernt.

Um die Einhaltung des Verfahrens zu überwachen, wurde im südlichen Verwaltungsbezirk von Moskau, 32 Kashirskoye Shosse, Moskau, ein ATC eingerichtet.

Merkmale des südlichen Bezirks von Moskau

Der südliche Verwaltungsbezirk Moskau liegt auf einer Fläche von 131 Quadratkilometern, was 12, 2% der Gesamtfläche der Stadt entspricht. Im Norden grenzt es an den Leninsky-Prospekt, im Osten an den Moskauer Fluss, im Westen an den Kotlowka-Fluss und den Wald und im Süden an die Moskauer Ringstraße.

Image

Insgesamt umfasst der Bezirk 16 Bezirke. Der südliche Verwaltungsbezirk von Moskau ist ziemlich überfüllt. Die Gesamtzahl der Einwohner beträgt ungefähr eineinhalb Millionen Menschen. Der Bezirk hat sowohl Schlafzimmer- als auch Fabrikbezirke. Die Gesamtzahl der operativen High-Tech-Unternehmen beträgt 186 Einheiten. Insgesamt gibt es im südlichen Verwaltungsbezirk über 20.000 verschiedene Produktionsstätten, deren Arbeit von rund 300.000 Menschen erbracht wird. Viele dieser Objekte sind zum Zeitpunkt ihrer Gründung historisch. Die Geschichte der Industrie des Bezirks selbst besteht seit mehreren Jahrhunderten.

Das Verkehrssystem wird zusätzlich zu den Bodentransportmitteln durch vier U-Bahnlinien dargestellt. Im Allgemeinen gilt der Südbezirk als einer der komfortabelsten in der russischen Hauptstadt. Dies wird auch durch die Bevölkerung selbst erleichtert, die sich bemüht, ihre Höfe ordentlich und gepflegt zu gestalten.

Infrastruktur des südlichen Verwaltungsbezirks Moskau

Es gibt 3.102 Wohngebäude im Bezirk, von denen 1.334 auf den Stadtfonds entfallen. Das Straßen- und Straßennetz ist gut ausgebaut. Insgesamt gibt es 338 Straßen und Autobahnen mit einer Gesamtlänge von 326 km.

Image

Die Infrastruktur leistet einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität der Menschen - der Bewohner der Region. Es gibt 555 Bildungseinrichtungen im Distrikt, mehr als zweihundert Kulturgüter auf verschiedenen Ebenen, einschließlich des Bundes. Darunter befinden sich Museen, Theater, Kulturhäuser, Bibliotheken, Kinosäle. Die Hälfte von ihnen erhält finanzielle Unterstützung der Stadt.

Es gibt noch mehr Sportanlagen in der Region (insgesamt 949). Darunter vor allem Sportplätze und Fitnessstudios. Es gibt auch ein Skigebiet, ein Reitzentrum, 11 Pools, 21 Stadien und 14 Sportanlagen. Es gibt sogar Indoor-Eisbahnen.

Ökologische Situation im Bezirk

Der Naturschutz nimmt in der Entwicklung des Landkreises einen herausragenden Platz ein. Für die Landschaftsgestaltung werden Parks, Waldparkzonen, Boulevards, Plätze, Naturschutzzonen entlang von Flüssen und andere Formen der Landschaftsgestaltung geschaffen. Die Gesamtzahl der natürlichen Stauseen beträgt 72, darunter 50 Teiche. Insgesamt sind es 24 Prozent der Gesamtfläche aller Gewässer in der Hauptstadt.

Image

193 Naturgebiete haben Schutzstatus. Der größte von ihnen ist der Tsaritsyno Park, dessen Fläche mehr als 100 Hektar beträgt. Einige von ihnen haben auch den Status eines Kulturerbes.