Die Natur

Wüstenechsen. Ohrrundkopf

Inhaltsverzeichnis:

Wüstenechsen. Ohrrundkopf
Wüstenechsen. Ohrrundkopf

Video: 27 min. Training mit dem Stab 2024, Juni

Video: 27 min. Training mit dem Stab 2024, Juni
Anonim

Der ohrige Rundkopf ist ein Bewohner der Wüste, und diese Eidechse erhielt ihren Namen wegen zweier großer Lederfalten in den Mundwinkeln. Sie ähneln großen Ohren mit gezackten Fransen an den Rändern.

Image

Aussehen

Der Langohr-Rundkopf (Foto oben) ist der größte Vertreter der Gattung Rundkopf. Die Länge ihres Körpers erreicht 12 cm und der Schwanz 15 cm. Kopf, Rumpf und Schwanz sind abgeflacht. In den Mundwinkeln befindet sich, wie bereits erwähnt, eine große Hautfalte (Ohren). Seine freie Kante sitzt mit langen konischen Schuppen. Der Hinterkopf ist ebenfalls mit Schuppen übersät. Und im Allgemeinen ist der gesamte Körper dieses Reptils mit Schuppen bedeckt: oben ist es gekielt, gerippt, an den Seiten kleiner, am Hals konisch und der Hals mit schwachen Rippen und einer kleinen Spitze.

Färben

Normalerweise sind Wüstenechsen sandfarben, was ihnen hilft, sich vor ihren Feinden zu verstecken. Der Rundkopf ist keine Ausnahme: Ihr Körper ist meistens sandfarben mit einem gelblichen oder fleischrosa Farbton; Die Seiten sind heller als der Rücken. Kopf und Körper sind mit Tarnfarben verziert, bei denen es sich um unregelmäßig gezeichnete dunkle Linien handelt. Sie bilden ein komplexes Mosaik aus Ovalen, Kreisen und Flecken. Die Unterseite der Eidechse ist milchig weiß. Es gibt einen schwarzen Fleck auf der Brust (bei Frauen ist er weniger hell als bei Männern). Möglicherweise befindet sich am Hals ein dunkles Marmormuster. Das Heck ist tiefschwarz.

Image

Verteilung

Ihre Verbreitung wird vollständig durch das Vorhandensein großer Massen von sich bewegendem Sand bestimmt, aber der Lebensraum ist auf Wüsten- und Halbwüstengebiete im östlichen Kiskauasien (einschließlich des Vorgebirges Dagestan, dem östlichen Teil Tschetscheniens und Kalmückiens) beschränkt. Von uns betrachtete Eidechsen kommen auch im Süden der Region Astrachan, in Zentralasien, in Kasachstan, im Nordwesten Chinas, in Afghanistan und im Iran vor.

Lebensraum

Ein langohriger Rundkopf ist ein typischer Bewohner verschiedener Arten von locker befestigten Sanddünen mit seltener grasiger und strauchiger Vegetation. Es setzt sich auf Sandböschungen und an Straßenrändern ab, wo es isolierte Siedlungen schafft. Die Anzahl dieser Reptilien unterliegt starken Schwankungen, sie nimmt mit dem Entzug junger Tiere erheblich zu. So wurden im südlichen Teil von Karakum nur 18 Personen auf einer zwei Kilometer langen Route registriert, und 98 Personen wurden in Dagestan im Bereich der Sary-Kum-Düne auf einer Route von 1.500 Metern gefunden. Dies wird als Rekordpopulationsdichte für diese Eidechsenart angesehen.

Image

Aktivität

Nach der Überwinterung Ende März - Anfang April erscheint ein langohriger Rundkopf. Während der warmen Winter in Zentralasien sind einige Personen bereits Ende Februar aktiv. Im Sommer verstecken sich Wüstenechsen (die Fotos, die Ihnen zur Kenntnis gebracht werden, um sich ein Bild von diesem Reptil zu machen) tagsüber vor der schwülen Sonne und erscheinen nur in den Morgen- und Abendstunden. Anfang Oktober arrangieren diese Kreaturen ihren Überwinterungsschutz. Zu diesem Zweck finden sie Tiefland zwischen den Ebenen und graben in ihnen bis zu 90 cm lange gerade Löcher, die mit kleinen Verlängerungen in einer Schicht nassen Sandes enden. Im Sommer versteckt sich junges Wachstum in Nerzen, und Erwachsene bei schlechtem Wetter, nachts oder bei Gefahr, graben sich mit schnellen oszillierenden Bewegungen des Körpers in den Sand. Gleichzeitig drückt der rundliche Kopf mit den Ohren sozusagen Sand vor sich, der von Schuppen an den Seiten aufgenommen wird und auf den Rücken fällt und die Eidechse bedeckt.

Diese Art von Wüstenbewohnern ist bekannt für ihre charakteristische einschüchternde Haltung. Die Eidechse breitet sich weit aus und spreizt ihre Hinterbeine, hebt die Vorderseite des Körpers an und öffnet ihren Mund weit, während die Schleimhaut und die in den Mundwinkeln ausgebreiteten Hautfalten eine leuchtend rote Farbe annehmen. In diesem Fall macht der runde Kopf ein zischendes Geräusch, dreht und streckt schnell den Schwanz und springt in Richtung des Feindes. Eidechsen sind sehr aggressiv und nicht nur im Falle des Schutzes des Territoriums oder während der Paarungszeit, sondern auch zu einem anderen Zeitpunkt. Dieses Verhalten ist charakteristisch für Personen unterschiedlichen Alters und Geschlechts.

Zucht

Die Paarung an den ohrigen Rundköpfen dauert von Ende April bis Anfang Juli. Die ersten Eier werden von Mitte Mai bis Ende Juni gelegt, die zweite Eiablage erfolgt Ende Juli. Das Weibchen legt 2 bis 6 Eier. Das junge Wachstum zeigt sich in der Zeit von Ende Juli bis Mitte August. Die Größe der Babys beträgt 30-40 mm. Die Reife erfolgt im zweiten Lebensjahr. Junges Wachstum setzt sich normalerweise in Kolonien ab, und erwachsene Individuen bevorzugen einzelne Parzellen.

Image

Was essen Eidechsen in der Wüste?

Die Grundlage ihrer Ernährung sind verschiedene Insekten. Am häufigsten sind dies Käfer, Ameisen, Wanzen, Orthopteren, Dipteren, Schmetterlinge und Spinnen. Erwachsene können Wüstenblumen essen.