die Kultur

Nika von Samothrake - ein vertrauter Fremder

Inhaltsverzeichnis:

Nika von Samothrake - ein vertrauter Fremder
Nika von Samothrake - ein vertrauter Fremder

Video: WIE DIE MUTTER, SO DIE TOCHTER | Trailer | deutsch/german 2024, Juni

Video: WIE DIE MUTTER, SO DIE TOCHTER | Trailer | deutsch/german 2024, Juni
Anonim

Diese schöne Frau ist sehr wenige Jahre alt - irgendwo um 2204. Im Vergleich zu vielen anderen jungen Damen ähnlicher Herkunft ist sie noch sehr jung. Nick kam von der Insel Samothrake in der Ägäis in den Louvre (nach einem der Mythen war diese Insel die Residenz von Poseidon), wo sie 1863 den Vizekonsul von Frankreich und den Archäologen-Amateur Charles Champoiseau ehrte und sich vor seinen klaren Augen unweit präsentierte die Stadt Andrinopolis. Die gefundene Statue hatte zwar keinen Kopf. Ich frage mich, ob sie am Meeresgrund oder in einer Sammlung von jemandem ist.

Image

Geschichte finden

Übrigens sammelten Restauratoren aus den Fragmenten die Siegesgöttin erst 1884. Die rechte Hand der Statue wird von deutschen Archäologen erst 1950 gefunden. Nika von Samothrake hatte es nicht eilig, die Menschheit zu begrüßen. La Victoire de Samothrace ist einer der größten Schätze des Louvre. Und es wird einfach so ausgestellt, wie es oben auf der Daru-Treppe vor dem Hintergrund einer kahlen Wand steht, um die Tatsache weiter zu betonen, dass echte Diamanten gut und ohne Rand sind. Schau dir an, wie Nika von Samothrake aussieht. Das Foto zeigt uns leider nicht die wahre, leicht goldene Farbe von Marmor, eher wie leicht gebräunte Haut als wie kalter Stein. Im Vergleich dazu wirkt der graue Marmor des Fußes fremd.

Statue Geschichte

Image

Der griechische Bildhauer Pythocritus (obwohl nicht alle Gelehrten sich dieser Interpretation sicher sind) schuf sie um 190 v. e. zu Ehren der namenlosen griechischen Seesiege. Es war eine Zeit, in der die Römer unter dem Vorwand der "Rückkehr der Freiheit in die griechischen Städte" von den von den Mazedonern eroberten schnell ihren politischen und finanziellen Einfluss auf die gesamte griechische Politik ausbreiteten. Und vor diesem Hintergrund landet dieses Symbol des Sieges auf den Felsen von Samothrake. Obwohl einige Historiker erneut glauben, dass die Statue zu Ehren des Sieges von Antigonos II. Gonath über einen der Ptolemäer geschaffen wurde, der 263 v. Chr. In den Ruinen des Reiches Alexander regierte. e. Und es gibt eine Version, in der die Göttin Nick von Samothrake auf Rhodos zu Ehren des Sieges über die syrische Flotte „geboren“ wurde. Aber die Geschichte ihres Auftritts auf Samothrake sollte dann komplizierter sein. Das auf einem Sockel geschnitzte Wort Rhodhios (Rhodos) spricht für die neueste Version. Das Podest unter der Statue ist der Bug eines griechischen Schlachtschiffs, und vielleicht hat es wirklich nichts mit der Göttin und dem Heiligtum der Cabirs zu tun.

Image

Über Archäologie und Geographie

Zu der Zeit, als sie gefunden wurde, wurden Ausgrabungen im Gebiet des Kabir-Heiligtums durchgeführt. Dies sind Götter, die nicht Teil des klassischen antiken griechischen Pantheons waren. Viele Griechen versammelten sich in den Samothraker Mysterien, die den erwähnten Gottheiten in der hellenistischen Ära gewidmet waren. Die Skulptur von Nick von Samothrake wurde von den Griechen als Geschenk an die Kabire gebracht. Der Archäologe Charles Champoiso war lange Zeit ein französischer Konsul im Osten und konnte das Vertrauen sowohl der griechischen Bauern als auch der türkischen Behörden gewinnen. Nur so kann erklärt werden, dass die Griechen ihm den Ort zeigten, an dem sich die Statue versteckte, und die Türken erlaubten, sie nach Frankreich zu transportieren. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Nika von Samothrake aus dem Louvre genommen und im Verlies einer der mittelalterlichen Burgen, Valence, in der Nähe der Loire im Südosten Frankreichs versteckt. Eine interessante Wahl der Burg. 1803 wurde es von Prinz de Talleyrand gekauft - einer dieser historischen Figuren, über die wir nur sagen können, dass er mehr über uns wusste als wir über ihn.

Alles über sie

Der unfreundliche Erich-Maria Remarque im „Arc de Triomphe“ glaubt, dass Nika von Samothrake „ein billiges Symbol für Auswanderer und Menschen ohne Heimat“ ist. Versuchen wir herauszufinden, was ihn genau zu einer solchen Schlussfolgerung geführt hat. Zur gleichen Zeit nannte Wladimir Iljitsch Lenin, der den Louvre besuchte, Nick "eine erstaunliche, unmenschliche Kreatur". Trotz aller Unterschiede in den Beinamen haben diese Begriffe etwas gemeinsam - einen Schatten der außerirdischen Göttin dieser Welt. Kein Wunder, dass ihre Mutter der ozeanische Styx ist. Der Fluss des Königreichs des Todes als Mutter des Sieges ist eine unerwartete Analogie für die Griechen, die für die ägyptische und hermetische Tradition typischer ist. Kein Wunder, dass Nick manchmal mit einem Stab Hermes in der Hand dargestellt wurde.