Umgebung

Yaroslavsky Station - Mytishchi: Routenbeschreibung, Stationsliste, Reisezeit

Inhaltsverzeichnis:

Yaroslavsky Station - Mytishchi: Routenbeschreibung, Stationsliste, Reisezeit
Yaroslavsky Station - Mytishchi: Routenbeschreibung, Stationsliste, Reisezeit
Anonim

Die Route vom Jaroslawl-Bahnhof nach Mytischchi gilt als eine der beliebtesten in dieser Richtung. Immerhin ist dies eine ziemlich große Stadt in der Region Moskau, in der mehr als zweihunderttausend Menschen leben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit dem Zug an Ihr Ziel gelangen, wie viel Zeit Sie unterwegs verbringen und welche Haltestellen Sie auf der Straße finden.

Die Popularität von Mytishchi

Image

Täglich fahren zahlreiche Züge vom Bahnhof Jaroslawl nach Mytischchi. Einige von ihnen gehen täglich, andere nur an bestimmten Tagen. In diesem Artikel werden wir mehr über reguläre Ziele sprechen, da alle fast die gleichen Routen verfolgen.

Mytischchi ist für die Verhältnisse in der Region Moskau eine ziemlich große Stadt. Es liegt 19 Kilometer vom Zentrum der russischen Hauptstadt entfernt am Fluss Yauza. Es ist bemerkenswert, dass es direkt an die Moskauer Ringstraße sowie an die Ostaschkowski-Autobahn grenzt. Sie können also mit Ihrem eigenen Auto hierher kommen, aber in diesem Fall besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie im Stau stecken bleiben. Infolgedessen kann sich die Fahrt auf unbestimmte Zeit erstrecken.

Daher ist es sicherer und schneller, mit dem Zug zu fahren. Vom Bahnhof Jaroslawl nach Mytischchi fahren täglich viele Züge. Sie können zu fast jeder Tageszeit die passende Option finden.

Mytischchi ist eine Satellitenstadt im Nordosten von Moskau. Viele ihrer Einwohner arbeiten in der Hauptstadt. Deshalb müssen sie wochentags jeden Tag von Mytischchi zum Bahnhof Jaroslawl und zurück.

Die Moskauer in Mytischchi interessieren sich möglicherweise für Sehenswürdigkeiten, vor allem für architektonische Denkmäler. Zu den Objekten des kulturellen Erbes auf dem Territorium der Stadt zählen die Siedlung Mytishchi-1, der Bau des 1896 erbauten Bahnhofs, der Gebäudekomplex des örtlichen Automobilbaus, zwei Gebäude im Dorf Perlovka, der Gebäudekomplex des Pumpstations, die Verkündigungskirche aus dem 17. Jahrhundert und die Vladimir-Ikonenkirche Muttergottes, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde.

Auf dem zentralen Platz von Mytischchi befindet sich ein Denkmal für Lenin, an dessen Umfang Laternen angebracht sind, vermutlich nach dem Projekt des sowjetischen Architekten Michail Adolfowitsch Minkus. Es ist interessant, dass genau die gleichen Lichter an der U-Bahnstation Kropotkinskaya der U-Bahn sowie im Nikulin-Zirkus am Tsvetnoy Boulevard angebracht sind.

Unter den bemerkenswerten Denkmälern in Mytischchi befinden sich ein Denkmal des Zweiten Weltkriegs, das Bajonettdenkmal, Denkmäler für die Heldin der Sowjetunion, Nina Maksimovna Raspopova, den während des Bürgerkriegs verstorbenen Kommandeur der Roten Garde, Wassili Michailowitsch Kolontsow, den Dichter und Übersetzer Dmitri Borisowitsch Kedrin, die Wasserleitung von Mytischchi Nikolaus II.

Unter den Stadtskulpturen, die in letzter Zeit in großer Zahl russische Städte schmückten, ist das Werk „Die Katze ohne Schwanz“ der bulgarischen Partnerstadt Gabrovo, das Denkmal für Ole-Lukoye in der Nähe des Ognivo-Puppentheaters, Denkmäler für einen Samowar und ein U-Bahn-Wagen zu erwähnen.

Einwohner anderer nahe gelegener Städte in der Region Moskau, sogar Einwohner der Hauptstadt selbst, finden in Mytischchi Arbeit. Tatsache ist, dass die Industrie in der Stadt entwickelt wird. Die Hauptindustrie, die mit einem gewissen Grad an Konditionalität als Stadtbildung bezeichnet werden kann, ist der Maschinenbau. Hier befindet sich die Produktion von U-Bahn-Fahrzeugen auf der Grundlage eines Maschinenbauwerks, das nach der Privatisierung eine offene Aktiengesellschaft Metrovagonmash ist. Dies ist ein großes Unternehmen, das U-Bahnwagen nicht nur nach Moskau, sondern auch in viele Länder auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion liefert. Es werden auch Anhänger und Muldenkipper hergestellt.

Die geschlossene Aktiengesellschaft Mytishchi Instrument-Making Plant beschäftigt sich mit der Herstellung von Automobilausrüstungen für verschiedene Zwecke, hauptsächlich Schweißmaschinen. Dort wurden die Fabriken LIRSOT, Energopromavtomatika und GIPROIV eröffnet, die auf die Herstellung von Chemiefasern, Verbundwerkstoffen, Spezialchemikalien und Polymeren spezialisiert sind, das Special Design Bureau der Kabelindustrie, Mosstroiplastmass, die Road Signs Company und die Stroyperlit-Werke. ", " Promekovata ", eine Kaffeefirma, die dieses Getränk herstellt, " Mytishchi Dairy Plant ". Es gibt eine große Brauerei in der Stadt.

Darüber hinaus in Mytishchi vor kurzem im aktiven Bau. Neue Produktionskomplexe und Einkaufszentren entstehen. Mytischi ist führend bei der Beauftragung von Bauprojekten in der gesamten Region Moskau. Beispielsweise wurden erst 2017 neun Wohnkomplexe gleichzeitig aktiv gebaut. Die größten von ihnen waren der Jaroslawski-Wohnkomplex für eine Million Quadratmeter Wohnraum, das Viertel Novoye Medvedkovo mit 44 Gebäuden für etwa 14.000 Menschen sowie der Wohnkomplex Olimpiysky.

All dies deutet darauf hin, dass Mytischchi zu einem der beliebtesten Wohnorte für Moskauer wird, die es sich nicht leisten können, eine Wohnung in der Hauptstadt selbst zu kaufen oder zu mieten, aber gleichzeitig einen Job in Moskau haben. Die beste Option für sie ist die Vermietung oder Übernahme von Immobilien auf dem Gebiet von Mytischchi, da das Verkehrsnetz nach Moskau maximal ausgebaut ist, was wir in diesem Artikel demonstrieren werden. In dieser Satellitenstadt der russischen Hauptstadt kommen rund um die Uhr elektrische Züge an, sodass Sie Tag und Nacht problemlos in Mytischchi ankommen können.

Wie komme ich nach Mytishchi?

Image

Wir werden klarstellen, dass Sie vom Bahnhof Jaroslawl nicht nur mit dem Zug nach Mytischchi gelangen können. Wenn Sie sich noch für ein persönliches Fahrzeug entschieden haben, gibt es drei Möglichkeiten, um in diese Stadt zu gelangen.

Sie können von Moskau über die Ostaschkowski-Autobahn in Richtung Region fahren. Biegen Sie kurz vor der Überführung am Mytishchi-Schild rechts ab. Wenn Sie den Bahnübergang überqueren, gehen Sie in einem Kreis nach rechts und dann rechts die Mira Street entlang. So gelangen Sie zum zentralen Platz. An der Ampel müssen Sie links abbiegen, bis Sie zur Novomytishchi Avenue gelangen.

Sie können die Moskauer Ringstraße entlang fahren. Sie sollten die Trudovaya-Straße (die sich auf dem Jaroslawl-Highway befindet) und dann die Semashko-Straße, den Oktyabrsky-Prospekt und die Mira-Straße entlang fahren, den zentralen Platz überqueren, an der Ampel links abbiegen und auch zur Novomytishchi-Straße abbiegen.

Die dritte Möglichkeit ist die Wahl der Jaroslawl-Autobahn. Gehen Sie darauf bis zum Ausgang der Stadt, biegen Sie unter der Brücke ab und biegen Sie rechts in die Olympic Avenue ab. Dann folgt eine weitere Ausfahrt unter der Brücke. Biegen Sie in einem Kreisverkehr rechts in die Silikatnaya-Straße ab und erreichen Sie durch die Sharapovsky-Passage Mytishchi.

Wenn Sie keinen elektrischen Zug vom Jaroslawl-Bahnhof in Moskau nach Mytischchi nehmen möchten, sollten Sie wissen, dass es zwei weitere alternative Optionen mit Kleinbussen gibt.

Von der U-Bahnstation VDNH erreichen Sie Ihr Ziel mit dem Kleinbus Nr. 578 und von der U-Bahnstation Medvedkovo auf den Strecken Nr. 169, 314 oder 419.

Wegbeschreibung der Züge

Sie sollten keine Probleme haben, vom Bahnhof Jaroslawl mit dem Zug nach Mytischchi zu gelangen. Züge fahren fast rund um die Uhr, es gibt bis zu neun Richtungen, die durch diese Station folgen.

Sie können nach Mytischchi gelangen, wenn Sie mit dem Zug zu den Bahnhöfen "Monino", "Pushkino", "Fryazino", "Sergiev Posad", "Alexandrov", "Krasnoarmeysk", "Schelkovo", "Bolschewo" oder "Sofrino" fahren.

Zeitplan

Image

Meistens morgens mit dem Zug vom Bahnhof Jaroslawl nach Mytischchi.

Von den Optionen für den frühen Morgen, die täglich gesendet werden, ist der Zug nach Fryazino um 6:06, 6:24 Uhr zu beachten.

Um 6:30 Uhr fährt ein Zug nach Sergiev Posad, um 6:35 Uhr nach Alexandrov und eine Minute später nach Monino.

Um 6:42 Uhr ein täglicher Zug vom Bahnhof Jaroslawl zum Bahnhof. "Mytishchi" nach Schelkovo, um 6:45 Uhr - nach Bolschew. Um 6:48 Uhr - nach Fryazino, um 6:50 Uhr - ein weiterer Zug nach Sergiev Posad, um 6:54 Uhr - nach Sofrino und um 7 Uhr morgens nach Krasnoarmeysk.

Dann fahren elektrische Züge vom Bahnhof Jaroslawl nach Mytischchi. Wie Sie sehen, werden Sie in nur einer Stunde viele Angebote haben, von denen einige definitiv zu Ihnen passen werden. Vom Jaroslawl-Bahnhof in Moskau nach Mytischchi ist es sehr nahe, so dass eine große Anzahl von Zügen, die in verschiedene Richtungen folgen, durch diese Stadt fahren. Viele haben lange geglaubt, dass Mytischchi offiziell ein Vorort von Moskau geworden ist, obwohl dies in Wirklichkeit nicht der Fall ist. Zumindest offiziell.

Reisezeit

Image

Die Reisezeit vom Bahnhof Jaroslawl nach Mytischchi hängt davon ab, welchen Zug Sie wählen. Es ist zu beachten, dass je nach Zeitplan und Richtung einige Unterschiede bestehen können. Aber im Allgemeinen verbringen Sie ungefähr die gleiche Zeit auf dem Weg vom Jaroslawl-Bahnhof nach Mytischchi.

In den meisten Fällen sind es 29-30 Minuten. Die Entfernung vom Bahnhof Jaroslawl nach Mytischchi beträgt etwa 20 Kilometer. Daher braucht ein elektrischer Zug mit allen Haltestellen genau so viel Zeit. Obwohl es natürlich Ausnahmen gibt, die Ihnen helfen können, die Reisezeit erheblich zu verkürzen. Mit dem S-Bahn-Schnellzug Sputnik vom Bahnhof Jaroslawl nach Mytischchi erreichen Sie Ihr Ziel schneller. In diesem Fall wird die Reisezeit auf 18 bis 19 Minuten reduziert. Jetzt wissen Sie, wie viel Sie vom Bahnhof Jaroslawl nach Mytischchi fahren müssen. Es ist viel schneller.

Der Schnellzug auf der elektrischen Zugstrecke vom Bahnhof Jaroslawl nach Mytischchi ist im Vergleich zu den meisten anderen elektrischen Zügen mit einer höheren Geschwindigkeit von etwa 50 Stundenkilometern günstig. Und dies ist nicht das Maximum, sondern die Durchschnittsgeschwindigkeit unter Berücksichtigung aller Stopps. Der Schnellzug vom Bahnhof Jaroslawl nach Mytischchi hält nur an großen Bahnhöfen und ignoriert kleine, was die Reisezeit erheblich verkürzt.

Die Autos selbst sind mit Trockenschränken und weichen Stühlen ausgestattet, alle Autos haben kostenloses WLAN. Beachten Sie, dass ein Ticket für diesen Zug separat am Terminal oder an der Vorortkasse gekauft werden sollte. Die Kosten unterscheiden sich erheblich von der Fahrt mit einem regulären Zug vom Bahnhof Jaroslawl nach Mytischchi. Wie Sie auf dieser Route zum Ziel gelangen, erfahren Sie ausführlicher, während wir auf Kosten der Tickets anhalten.

Der Preis für einen normalen Zug beträgt 66 Rubel. Für einen solchen Betrag können Sie von Yaroslavsky Station nach Mytishchi bekommen. Darüber hinaus können Sie bei Bedarf Mitgliedskarten für eine große Anzahl von Reisen gleichzeitig erwerben - zehn, zwanzig, sechzig oder neunzig. Zum Beispiel beträgt der Preis für ein Abonnement für zehn Reisen, das einen Monat lang gültig bleibt, 585 Rubel. In die gleiche Richtung können Sie ein Abonnement "Big Moscow" kaufen. In diesem Fall kostet es 1.400 Rubel. Bahntickets werden für den ganzen Monat oder nur für Fahrten an Wochentagen verkauft. Der Preis für das letzte Abonnement beträgt 1.180 Rubel.

Ein Ticket für einen Schnellzug kostet im Gegensatz zu einem regulären Zug 132 Rubel.

Mit einer Brise nach Bolschewo

Eine weitere Möglichkeit, schnell vom Bahnhof Jaroslawl nach Mytischchi zu gelangen, ist die Route in Richtung Bolschewo. Tatsache ist, dass ein direkter Zug zu diesem Bahnhof mit nur einer Haltestelle nur in Mytishchi folgt.

Wenn der Zug 27 Minuten nach Bolschewo fährt, erreichen Sie Mytischchi, ohne in 17 anzuhalten. So lange dauert es, bis Sie vom Bahnhof Jaroslawski nach Mytischchi gelangen.

Bolschewo ist einer der Bezirke der Stadt Korolev, direkt ihr historischer Teil. Es gibt einen wichtigen Knotenpunkt in Jaroslawl Richtung Moskauer Eisenbahn. Es gibt mehrere Plattformen. Wenn die Züge mit allen Haltestellen nach Bolschewvo fahren, beträgt die Fahrzeit vom Bahnhof Jaroslawl für normale Züge etwa 45 Minuten und für Expresszüge weniger als eine halbe Stunde.

Es ist interessant, dass Bolschewo ursprünglich ein unabhängiges Dorf war, das einen wichtigen Platz auf der bekannten Handelsroute vom Moskauer Fürstentum nach Nischni Nowgorod, Wladimir und Rjasan einnahm. Als unabhängiges Dorf erschien er 1573. Die Königin wurde vor relativ kurzer Zeit in die Stadtgrenze aufgenommen - erst 2003.

Route

Wenn Sie diese Route zum ersten Mal nehmen, werden Sie natürlich interessiert sein, wie viele Haltestellen vom Bahnhof Jaroslawl nach Mytischchi sind. In den meisten elektrischen Zügen warten acht Stationen auf Sie an Ihrem Ziel. Wir werden über jeden von ihnen ausführlicher sprechen.

Fünf Minuten nach dem Abflug vom Bahnhof Jaroslawl wartet der Bahnhof Moskau-3 auf Sie. Dies ist eine Passagierplattform, die 1929 gebaut wurde. Es wurde vom Allrussischen Forschungsinstitut für Eisenbahnverkehr gefordert. Außerdem befindet sich hier der Park für den gesamten Bahnhof Moskau-Passagier-Jaroslawl. Es befindet sich direkt östlich des Hauptstopps und deckt ihn teilweise ab. Hier sind die Züge technisch geparkt, die von Jaroslawski nach Kasan fahren. Vor der Oktoberrevolution, als der Bahnsteig "Three Miles" hieß, war er eine unabhängige Station der Transsibirischen Eisenbahn.

Es ist interessant, dass selbst ein auf den ersten Blick unauffälliger Ort wie der Haltepunkt Moskau-3 moderne russische Schriftsteller anzieht. Tatsache ist, dass sich hier der Turm des funktionalen Zollbeamten Kirill Maksimov in dem berühmten Roman von Sergey Lukyanenko „Draft“ befindet. Es hat das Aussehen eines Wasserturms. Im Gegensatz zum echten Moskau-3-Bahnhof, der eine wichtige Verbindung in Richtung Jaroslawl darstellt, wird er im Buch außerdem als halbtoter Bahnhof auf einer unbeliebten Eisenbahnlinie beschrieben.

Die nächste Station von Jaroslawl nach Mytischchi wird Malenkowskaja sein. Sie erreichen es nach weiteren drei oder acht Minuten ab dem Zeitpunkt, an dem der Zug abfährt. Dies ist eine Passagierplattform, benannt nach dem ersten Vorsitzenden des Distrikt-Exekutivkomitees in Sokolniki, Emelyan Malenkov, einem Teilnehmer des Bürgerkriegs und der Oktoberrevolution. Die Mehrheit irrt sich jedoch, wenn man bedenkt, dass die Station nach Georgy Malenkov, dem Vorsitzenden des Ministerrates der UdSSR, benannt wurde. Aber in Wirklichkeit hat sie nichts mit ihm zu tun.

Es gibt nur eine Seite und eine Inselplattform. Sie sind durch eine Unterführung verbunden, über die Sie zur Rigaer Passage gelangen. Auf allen Plattformen ist ausnahmslos ein durchscheinender Baldachin installiert. Pro Tag halten auf diesem Bahnsteig etwa 120 Paare elektrischer Züge an, und mehr als 50 fahren ohne Zwischenstopp daran vorbei, sodass die Transportlast recht groß ist.

Stationen auf dem Weg nach Mytischchi

Die nächste Station auf der Straße von Jaroslawl nach Mytischchi ist Yauza. Ein elektrischer Zug kommt hier zehn Minuten nach Abfahrt oder zwei Minuten nach dem Parken in Malenkovskaya an.

Die Yauza-Plattform befindet sich auf der Bühne vom Bahnhof Jaroslawl bis zum Bahnhof Losinoostrovskaya. Es wurde 1929 elektrifiziert. Von hier aus gelangen Sie zur Yauz Alley oder zur Malakhitovaya Street. Dies ist der nordöstliche Verwaltungsbezirk von Moskau, der Bezirk Rostokino. Über die Yauz Alley gelangen Sie zum Nationalpark Elk Island. So viele Moskauer, die die Aussicht genießen wollen, nutzen den elektrischen Zug und erreichen diesen Bahnhof. In unmittelbarer Nähe befinden sich auch das Semashko Central Clinical Hospital, das Tuberkulose-Forschungsinstitut sowie eine Vielzahl anderer medizinischer Einrichtungen.

Die Plattform selbst besteht aus vier Pfaden und zwei Inselplattformen. Gleichzeitig ist das westliche viel breiter, daher wird es viel häufiger verwendet als das östliche. Im mittleren Teil befinden sich durchscheinende Vordächer, im Süden sind die Plattformen spürbar reduziert.

Als nächstes wird auf Ihrer Reise eine Plattform namens "Northerner" sein. Um dorthin zu gelangen, 14 Minuten vom Bahnhof Jaroslawl oder vier Minuten vom Bahnhof "Yauza". Es wurde 1932 eröffnet und befindet sich nur 400 Meter von der Rostokino-Plattform entfernt, die zum Moskauer Zentralring gehört. Im Jahr 2017 wurden hier umfassende Reparaturarbeiten durchgeführt. Interessanterweise war es die Plattform, die der nahe gelegenen Brücke den Namen gab. Es verbindet die Jaroslawl-Autobahn mit Prospect Mira und verläuft parallel zur Plattform. In der Nähe befinden sich eine Altmetall-Sammelstelle und die Station Moskau-Tovarnaya-Jaroslawskaja, die seit mehr als zehn Jahren (seit 2006) aufgegeben wurde.

Im Jahr 2003 ereignete sich im Bereich der Northerner-Plattform eine Tragödie. Bei der Kollision zweier Züge kamen zwei Menschen ums Leben.

Image

Nach der Station "Severyanin" befindet sich der Bahnsteig "Losinoostrovskaya". Dies ist der Bahnhof in Jaroslawl. Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts eröffnet und bezieht sich auf den nahe gelegenen Nationalpark Elk Island. Die Station verfügt über ein Lokomotivdepot, das derzeit eine Niederlassung des Orekhovo-Zuevo-Depots ist.

Für die Passagiere sind zwei Inselplattformen ausgestattet, die durch Fußgängerbrücken miteinander verbunden sind. Früher gab es eine fünfte Strecke für elektrische Züge, die nur zum Bahnhof Losinoostrovskaya führte, die jedoch während der Umbauarbeiten abgebaut werden musste, als der Bahnsteig für Züge in die Hauptstadt erweitert wurde. Die Plattformen sind mit speziellen Drehkreuzen für den Durchgang von Passagieren ausgestattet, über denen sich durchscheinende Vordächer befinden. Im südlichen Teil des Bahnhofs gibt es einen freien Durchgang auf einer Fußgängerbrücke direkt zwischen den Bahnsteigen. Direkt von hier aus können Sie die Passagen Khibinsky und Anadyrsky, Rudneva, Menzhinsky, Dudinka und die Straßen der Komintern erreichen.

Nach Losinoostrovskaya wird es eine Los Station geben. Davor 20 Minuten vom Bahnhof Jaroslawl und drei Minuten vom vorherigen Haltepunkt entfernt. Von hier aus sind die Ausgänge zu den Passagen Yugorsky und Anadyrsky ausgestattet. Территориально платформа расположена в Восточном административном округе столицы. На этом направлении это последняя станция, которая находится в пределах города, приблизительно в семистах метрах от нее уже начинается Московская кольцевая автодорога.

Станция была открыта в 1929 году во время электрификации участка от Москвы до Мытищ. Первоначально она служила для дачного поселка Джамгаровский, который на тот момент входил в состав города Бабушкина. В черте Москвы с 1960 года. В непосредственной близости отсюда находится санаторий "Светлана", госпиталь, предназначенный для ветеранов Великой Отечественной войны, Джамгаровский пруд, Ярославское шоссе. Днем в будние дни большинство поездов следуют через эту станцию без остановки.

Седьмая остановка на этом направлении - станция "Перловская". Она находится уже на территории Мытищинского городского округа, а не Москвы. Это первый остановочный пункт за пределами столицы на данном направлении. Станция расположена на территории бывшего дачного поселка Перловка, который сейчас превратился в современный микрорайон с массовой застройкой.

Построена железнодорожная платформа была в 1898 году, чтобы обслуживать одноименный дачный поселок. Его возвел торговец чаем Василий Семенович Перлов на земле, купленной у Удельного ведомства рядом с железной дорогой.

Последняя остановка перед Мытищами на этом направлении - платформа "Тайнинская". До нее вы будете добираться 25 минут от Ярославского вокзала и две минуты от станции "Перловская". Данный остановочный пункт состоит из трех платформ, которые соединены между собой надземными переходами. К северу сдвинута платформа в направлении Ярославского вокзала, она была реконструирована в 2004 году. При этом островная центральная платформа уже не используется много лет. Система турникетов была установлена в 2013 году. Вот какие станции от Ярославского вокзала до Мытищ вы встретите, если отправитесь по данному маршруту.

Станция находится в пяти километрах от Московской кольцевой автодороги, неподалеку от Осташковского шоссе. В разных источниках оно упоминается еще с XVI века. Первоначально название станции было "Танинское". Его этимология была неизвестна, что привело к переосмыслению. В XVIII веке расположенное здесь село стали называть Тайницкое, а в следующем столетии уже Тайнинским. Эти варианты хотя бы были связаны со словом "тайна". В связи с этим происхождение названия стали связывать с Тайницкими башнями, которые были в кремлях многих городов, в них находились специальные тайники, то есть колодцы для водоснабжения жителей и воинов во время осады. Также выдвигались версии о тайных приездах в село царя Ивана Грозного.

Вот сколько остановок от Ярославского вокзала до Мытищ вам предстоит увидеть на своем пути.

Пункт назначения

Image

Станция "Мытищи" считается крупной узловой железнодорожной станцией на этом направлении. По объему работы ее относят к первому классу.

Была открыта в 1862 году, данный участок электрифицирован в 1929-м. Принимает скоростной электропоезд-экспресс "Спутник", запущенный в 2004 году с Ярославского вокзала. Он ходит до Мытищ каждые 15 минут в часы пик, а в остальное время каждый час. После реконструкции станции "Болшево" большинство "Спутников" стали следовать до этой станции, сделав Мытищи промежуточной остановкой. Теперь они отправляются каждые 30 минут в часы пик и каждые 60 минут в остальное время.