Umgebung

Nukleare Bedrohung: Was zu befürchten ist, schädliche Faktoren

Inhaltsverzeichnis:

Nukleare Bedrohung: Was zu befürchten ist, schädliche Faktoren
Nukleare Bedrohung: Was zu befürchten ist, schädliche Faktoren

Video: Schlechtes Sperma: Warum Kinder zeugen immer schwieriger wird | Quarks 2024, Juni

Video: Schlechtes Sperma: Warum Kinder zeugen immer schwieriger wird | Quarks 2024, Juni
Anonim

In der modernen Welt sind die Schlagzeilen vieler Nachrichtenpublikationen voller Worte "Nuclear Threat". Es macht vielen Angst, und noch mehr Menschen haben keine Ahnung, was sie tun sollen, wenn es Realität wird. Wir werden uns weiter damit befassen.

Aus der Geschichte des Studiums der Atomenergie

Das Studium der Atome und der von ihnen freigesetzten Energie begann Ende des 19. Jahrhunderts. Einen großen Beitrag dazu leisteten die europäischen Wissenschaftler Pierre Curie und seine Frau Maria Sklodowska-Curie, Rutherford, Niels Bohr und Albert Einstein. Alle entdeckten und bewiesen in unterschiedlichem Maße, dass ein Atom aus kleineren Teilchen besteht, die eine bestimmte Energie haben.

1937 entdeckte und beschrieb Irene Curie mit seiner Schülerin den Prozess der Spaltung des Uranatoms. Und bereits in den frühen 1940er Jahren entwickelte eine Gruppe von Wissenschaftlern in den USA die Prinzipien einer nuklearen Explosion. Das Alamogordo-Trainingsgelände spürte zum ersten Mal die volle Kraft ihrer Entwicklung. Es geschah am 16. Juni 1945.

Und nach zwei Monaten wurden die ersten Atombomben mit einer Kapazität von etwa 20 Kilotonnen auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. Die Bewohner dieser Siedlungen haben sich nicht einmal die Gefahr einer nuklearen Explosion vorgestellt. Infolgedessen beliefen sich die Opfer auf ungefähr 140 bzw. 75.000 Menschen.

Es ist anzumerken, dass die Vereinigten Staaten keinen militärischen Bedarf für solche Maßnahmen hatten. Daher hat die Regierung des Landes einfach beschlossen, der ganzen Welt ihre Macht zu demonstrieren. Glücklicherweise ist dies im Moment der einzige Fall, in dem eine so mächtige Massenvernichtungswaffe eingesetzt wird.

Image

Bis 1947 war dieses Land das einzige, das über das Wissen und die Technologie zur Herstellung von Atombomben verfügte. 1947 holte die UdSSR sie dank der erfolgreichen Entwicklung einer Gruppe von Wissenschaftlern unter der Leitung des Akademikers Kurchatov ein. Danach begann das Wettrüsten. Die USA hatten es eilig, so schnell wie möglich thermonukleare Bomben herzustellen. Die erste hatte eine Kapazität von 3 Megatonnen und wurde im November 1952 an einem Teststandort gezündet. Die UdSSR holte sie ein und hier, nach etwas mehr als sechs Monaten, nachdem sie solche Waffen getestet hatte.

Die Gefahr eines globalen Atomkrieges liegt heute ständig in der Luft. Obwohl Dutzende einvernehmlicher Vereinbarungen über den Nichtgebrauch solcher Waffen und die Zerstörung bestehender Bomben getroffen wurden, gibt es eine Reihe von Ländern, die sich weigern, die in ihnen beschriebenen Bedingungen zu akzeptieren und immer mehr neue Sprengköpfe zu entwickeln und zu testen. Leider verstehen sie nicht ganz, dass der massive Einsatz solcher Waffen alles Leben auf dem Planeten zerstören kann.

Was ist eine nukleare Explosion?

Die Nutzung der Atomenergie basiert auf der schnellen Spaltung der schweren Kerne, aus denen radioaktive Elemente bestehen. Hierzu zählen insbesondere Uran und Plutonium. Und wenn der erste in der natürlichen Umgebung gefunden wird und die Welt ihn produziert, wird der zweite nur durch spezielle Synthese in speziellen Reaktoren erhalten. Da die Kernenergie für friedliche Zwecke genutzt wird, werden die Aktivitäten solcher Reaktoren international von einer speziellen IAEO-Kommission überwacht.

Je nachdem, wo die Bomben explodieren können, sind sie unterteilt in:

  • in der Luft (eine Explosion tritt in der Atmosphäre über der Erdoberfläche auf);
  • Boden und Oberfläche (die Bombe berührt direkt ihre Oberfläche);
  • unterirdisch und unter Wasser (Bombenangriffe finden in tiefen Boden- und Wasserschichten statt).

Die nukleare Bedrohung macht den Menschen auch Angst, weil während des Bombenangriffs mehrere schädliche Faktoren wirken:

  1. Eine zerstörerische Schockwelle, die alles auf ihrem Weg wegfegt.
  2. Leistungsstarke Lichtstrahlung, die in Wärmeenergie übergeht.
  3. Durchdringende Strahlung, vor der nur spezielle Schutzräume schützen können.
  4. Radioaktive Kontamination des Gebiets, die lebende Organismen noch lange nach der Explosion selbst bedroht.
  5. Ein elektromagnetischer Impuls, der alle Geräte deaktiviert und eine Person negativ beeinflusst.

Wie Sie sehen können, ist es fast unmöglich, sich dem bevorstehenden Schlag zu entziehen, wenn Sie nicht im Voraus über den bevorstehenden Schlag Bescheid wissen. Deshalb ist die Gefahr des Einsatzes von Atomwaffen für moderne Menschen so beängstigend. Als nächstes werden wir genauer untersuchen, wie sich jeder der oben beschriebenen schädlichen Faktoren auf eine Person auswirkt.

Image

Stoßwelle

Dies ist das erste, dem sich eine Person gegenübersieht, wenn die Gefahr eines Atomschlags erkannt wird. Es unterscheidet sich praktisch nicht von einer gewöhnlichen Druckwelle. Aber mit einer Atombombe hält sie länger und breitet sich über beträchtliche Entfernungen aus. Und ihre Zerstörungskraft ist bedeutend.

Im Kern handelt es sich um einen Bereich der Luftkompression, der sich vom Epizentrum einer Explosion aus sehr schnell in alle Richtungen ausbreitet. Zum Beispiel braucht sie nur 2 Sekunden, um die Entfernung von 1 km vom Zentrum ihrer Ausbildung zurückzulegen. Dann beginnt die Geschwindigkeit zu sinken und in 8 Sekunden erreicht sie nur noch 3 km.

Die Geschwindigkeit der Luftbewegung und ihr Druck bestimmen nur die Hauptzerstörungskraft. Trümmer von Gebäuden, Glassplittern, Baumstücken und Ausrüstungsgegenständen, die sich auf ihrem Weg trafen, fliegen mit der Luft. Und wenn es einer Person irgendwie gelungen ist, nicht durch die Schockwelle selbst beschädigt zu werden, besteht eine große Chance, dass sie durch etwas verletzt wird, das sie mit sich bringt.

Die zerstörerische Kraft der Stoßwelle hängt auch von dem Ort ab, an dem die Bombe gezündet wurde. Das gefährlichste gilt als in der Luft, das sparsamste - unterirdisch.

Sie hat noch einen wichtigen Punkt: Wenn die Druckluft nach der Explosion in alle Richtungen divergiert, entsteht in ihrem Epizentrum ein Vakuum. Daher wird nach Beendigung der Stoßwelle alles, was von der Explosion geflogen ist, zurückkommen. Dies ist ein äußerst wichtiger Punkt, den Sie wissen müssen, um ihn vor schädlichen Auswirkungen zu schützen.

Lichtemission

Hierbei handelt es sich um gerichtete Energie in Form von Strahlen, die aus dem sichtbaren Spektrum, ultravioletter Strahlung und Infrarotwellen bestehen. Erstens kann es die Sehorgane beeinflussen (bis es vollständig verloren geht), selbst wenn sich eine Person in ausreichender Entfernung befindet, um nicht viel unter der Stoßwelle zu leiden.

Image

Aufgrund der heftigen Reaktion geht Lichtenergie schnell in Wärme über. Und wenn es einer Person gelungen ist, ihre Augen zu schützen, kann exponierte Haut Verbrennungen wie durch Feuer oder kochendes Wasser bekommen. Es ist so mächtig, dass es alles entzünden kann, was brennt und schmilzt - das brennt nicht. Daher können Verbrennungen bis zum vierten Grad am Körper verbleiben, wenn sogar innere Organe zu verkohlen beginnen.

Selbst wenn sich eine Person in beträchtlicher Entfernung von der Explosion befindet, ist es daher besser, keine Gesundheit zu riskieren, um diese "Schönheit" zu bewundern. Wenn es eine echte nukleare Bedrohung gibt, ist es am besten, sich in einem speziellen Schutz dagegen zu verteidigen.

Durchdringende Strahlung

Was wir früher als Strahlung bezeichnet haben, sind verschiedene Arten von Strahlung, die unterschiedliche Fähigkeiten haben, Substanzen zu durchdringen. Durch sie hindurch geben sie einen Teil ihrer Energie ab, dispergieren Elektronen und verändern in einigen Fällen die Eigenschaften von Substanzen.

Atombomben emittieren Gammapartikel und Neutronen, die die höchste Durchschlagskraft und Energie haben. Es wirkt sich nachteilig auf Lebewesen aus. In den Zellen wirken sie auf die Atome, aus denen sie bestehen. Dies führt zu ihrem Tod und einer weiteren Nichtlebensfähigkeit ganzer Organe und Systeme. Das Ergebnis ist ein schmerzhafter Tod.

Mittel- und Hochleistungsbomben haben einen kleineren betroffenen Bereich, während schwächere Munition die Strahlung in großen Bereichen zerstören kann. Dies liegt an der Tatsache, dass letztere Strahlung emittieren, die die Eigenschaft hat, Partikel um sich herum aufzuladen und diese Qualität auf sie zu übertragen. Was früher sicher war, wird daher zu einer tödlichen Strahlungsquelle, die zur Strahlenkrankheit führt.

Jetzt wissen wir, welche Strahlung während einer nuklearen Explosion eine Bedrohung darstellt. Die Zone seiner Wirkung hängt jedoch vom Ort dieser Explosion selbst ab. Unterirdische und unter Wasser befindliche Orte der Bomben-Detonation sind sicherer, da die Umgebung eine Strahlungswelle absorbieren kann, wodurch ihre Ausbreitungszone erheblich verringert wird. Aus diesem Grund werden moderne Tests solcher Waffen unter der Erdoberfläche durchgeführt.

Es ist wichtig zu wissen, welche Strahlung im Nuklearbereich eine Bedrohung darstellt, sondern auch, welche Dosis ein echtes Gesundheitsrisiko birgt. Die Maßeinheit wird als Röntgenstrahl (p) betrachtet. Wenn eine Person eine Dosis von 100-200 r erhält, hat sie eine Strahlenkrankheit ersten Grades. Es äußert sich in Unbehagen für eine Person, Übelkeit und vorübergehendem Schwindel, stellt jedoch keine Lebensgefahr dar. 200-300 r führen zu Symptomen einer Strahlenkrankheit zweiten Grades. In diesem Fall benötigt eine Person eine spezifische Therapie, hat aber große Überlebenschancen. Eine Dosis von mehr als 300 r führt jedoch häufig zu tödlichen Folgen. Fast alle Organe sind bei einem Patienten betroffen. Ihm wird eine symptomatischere Therapie gezeigt, da es ziemlich schwierig ist, eine Strahlenkrankheit dritten Grades zu heilen.

Radioaktive Kontamination

In der Kernphysik gibt es das Konzept der Halbwertszeit der Materie. Zum Zeitpunkt der Explosion passiert es einfach. Dies bedeutet, dass nach der Reaktion Partikel nicht umgesetzter Substanzen auf der betroffenen Oberfläche verbleiben, die ihre Spaltung fortsetzen und durchdringende Strahlung abgeben.

Image

Induzierte Radioaktivität kann auch in Munition verwendet werden. Dies bedeutet, dass die Bomben speziell so konstruiert wurden, dass nach der Explosion im Boden und auf seiner Oberfläche strahlungsemittierende Substanzen gebildet werden, was ein zusätzlicher schädlicher Faktor ist. Aber er handelt nur ein paar Stunden und in unmittelbarer Nähe des Epizentrums der Explosion.

Der Großteil der Materieteilchen, die die Hauptgefahr für radioaktive Kontamination darstellen, steigt in der Explosionswolke mehrere Kilometer hoch auf, es sei denn, sie befindet sich unter der Erde. Dort breiten sie sich mit atmosphärischen Phänomenen auf große Gebiete aus, was eine zusätzliche Bedrohung darstellt, selbst für diejenigen Menschen, die weit vom Epizentrum des Vorfalls entfernt bleiben. Oft atmen lebende Organismen diese Substanzen ein oder schlucken sie, wodurch sie an Strahlenkrankheit leiden. Schließlich wirken radioaktive Partikel nach dem Eintritt in den Körper direkt auf die Organe und töten sie ab.

Elektromagnetischer Impuls

Da bei der Explosion eine große Menge Energie freigesetzt wird, ist ein Teil davon elektrisch. Dies erzeugt einen elektromagnetischen Impuls, der eine kurze Zeit dauert. Es zerstört alles, was irgendwie mit Elektrizität verbunden ist.

Es wirkt schwach auf den menschlichen Körper, da es nicht weit vom Epizentrum der Explosion abweicht. Und wenn in diesem Moment Menschen da sind, dann sind sie von schrecklicheren schädlichen Faktoren betroffen.

Jetzt verstehen Sie die schreckliche Gefahr einer nuklearen Explosion. Die oben beschriebenen Tatsachen betreffen jedoch nur eine Bombe. Wenn jemand diese Waffe benutzt, wird höchstwahrscheinlich dasselbe Geschenk als Antwort zu ihm "fliegen". Es wird nicht so viel Munition benötigt, um unseren Planeten für das Leben ungeeignet zu machen. Das ist die wirkliche Bedrohung. Atomwaffen auf der Welt reichen aus, um alles zu zerstören.

Von der Theorie zur Praxis

Oben haben wir beschrieben, was passieren kann, wenn irgendwo eine Atombombe explodiert. Seine zerstörerischen und schädlichen Fähigkeiten sind schwer zu überschätzen. Bei der Beschreibung der Theorie haben wir jedoch einen sehr wichtigen Faktor nicht berücksichtigt - die Politik. Die mächtigsten Länder der Welt haben Atomwaffen in ihrem Arsenal, um ihre potenziellen Gegner mit einem möglichen Vergeltungsschlag zu erschrecken und zu zeigen, dass sie selbst die ersten sein können, die einen weiteren Krieg beginnen, wenn die Interessen ihrer Staaten auf der weltpolitischen Bühne schwer verletzt werden.

Jedes Jahr verschärft sich das globale Problem der Gefahr eines Atomkrieges. Die Hauptangreifer sind heute der Iran und die DVRK, die es Mitgliedern der IAEO nicht erlauben, ihre Atomanlagen zu betreten. Dies deutet darauf hin, dass sie ihre Kampfkraft aufbauen. Mal sehen, welche Länder in der modernen Welt eine echte nukleare Bedrohung darstellen.

Alles begann mit den USA

Die ersten Atombomben, ihre ersten Tests und ihre Verwendung waren speziell mit den Vereinigten Staaten von Amerika verbunden. Sie wollten den Städten Hiroshima und Nagasaki zeigen, dass sie ein Land geworden waren, mit dem man rechnen musste, sonst könnten sie ihre Bomben abfeuern.

Von den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts bis heute waren die USA gezwungen, diese bei der Ausrichtung der Kräfte auf der politischen Landkarte zu berücksichtigen, was zum großen Teil solchen Bedrohungen zu verdanken ist. Das Land will Atomwaffen nicht zur Entsorgung aufgeben, weil es dann sofort sein Gewicht in der Welt verlieren wird.

Aber eine solche Politik wurde schon fast zur Ursache der Tragödie, als Atombomben fast versehentlich in Richtung UdSSR abgefeuert wurden, von wo aus die „Antwort“ sofort geflogen wäre.

Um eine Katastrophe zu verhindern, werden alle nuklearen Bedrohungen der USA sofort von der internationalen Gemeinschaft reguliert, so dass keine schreckliche Katastrophe beginnt.

russische Föderation

Russland ist größtenteils die Erbin der zusammengebrochenen UdSSR geworden. Es war dieser Staat, der als erster und vielleicht der einzige offen gegen die Vereinigten Staaten war. Ja, die Union für die Entwicklung solcher Massenvernichtungswaffen war etwas hinter den amerikanischen zurückgeblieben, aber selbst dies machte uns bereits Angst vor einem Vergeltungsschlag.

Image

Die Russische Föderation hat all diese Entwicklungen, vorgefertigte Sprengköpfe und die Erfahrung der besten Wissenschaftler erhalten. Daher hat das Land bereits jetzt mehrere Atomwaffen in seinem Arsenal als starkes Argument für die politischen Bedrohungen durch die Vereinigten Staaten und westliche Länder.

Gleichzeitig werden ständig neue Waffentypen entwickelt, in denen einige Politiker die nukleare Bedrohung Russlands für Amerika sehen. Die offiziellen Vertreter dieses Landes erklären jedoch offen, dass sie keine Angst vor Raketen aus der Russischen Föderation haben, da sie über ein ausgezeichnetes Raketenabwehrsystem verfügen. Es ist schwer vorstellbar, was wirklich zwischen den Herrschern dieser beiden Staaten passiert, da offizielle Erklärungen oft weit vom tatsächlichen Stand der Dinge entfernt sind.

Ein weiteres Vermächtnis

Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion blieben Atomsprengköpfe auf dem Territorium der Ukraine, da sich hier auch sowjetische Militärbasen befanden. Da dieses Land in den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts nicht in bester wirtschaftlicher Verfassung war und sein Gewicht auf der Weltbühne unbedeutend war, wurde beschlossen, das gefährliche Erbe zu zerstören. Als Gegenleistung für die Zustimmung der Ukraine zur Entwaffnung versprachen die stärksten Länder ihr ihre Hilfe beim Schutz der Souveränität, wenn es zu Eingriffen von außen kommen würde.

Unglücklicherweise wurde dieses Memorandum von einigen Ländern unterzeichnet, was später zu einer offenen Konfrontation führte. Zu sagen, dass diese Vereinbarung heute gültig ist, ist daher ziemlich schwierig.

Iranisches Programm

Als die Vereinigten Staaten ihre aktiven Operationen im Nahen Osten aufnahmen, beschloss der Iran, sich gegen sie zu verteidigen, indem er ein eigenes Atomprogramm aufstellte, das die Anreicherung von Uran beinhaltete, das nicht nur als Brennstoff für Kraftwerke, sondern auch zur Herstellung von Sprengköpfen verwendet werden kann.

Die Weltgemeinschaft hat alles getan, um dieses Programm einzuschränken, weil die ganze Welt gegen die Tatsache ist, dass immer mehr neue Modelle von Massenvernichtungswaffen auftauchen. Mit der Unterzeichnung mehrerer Verträge mit Dritten stimmte der Iran zu, dass das Problem der Gefahr eines Atomkrieges ziemlich akut geworden war. Daher wurde das Programm selbst gekürzt.

Gleichzeitig kann es immer aufgetaut werden. Dies unterliegt der Erpressung durch den Iran durch die gesamte Weltgemeinschaft. Ich reagiere in Teheran besonders scharf auf bestimmte US-Aktionen gegen dieses östliche Land. Daher ist die nukleare Bedrohung durch den Iran nach wie vor relevant, da die Staats- und Regierungschefs erklären, dass sie "Plan B" haben, wie die Produktion von angereichertem Uran schnell und effizient hergestellt werden kann.

Nordkorea

Die akuteste Gefahr eines Atomkrieges in der modernen Welt besteht im Zusammenhang mit den Tests, die in der DVRK durchgeführt werden. Sein Anführer, Kim Jong-un, behauptet, dass es Wissenschaftlern bereits gelungen ist, Sprengköpfe herzustellen, die auf Interkontinentalraketen passen, die leicht US-Territorium erreichen. Es ist schwer zu sagen, ob dies wahr ist oder nicht, da sich das Land in politischer und wirtschaftlicher Isolation befindet.

Image

Nordkorea muss die Entwicklung und Erprobung neuer Waffen einschränken. Sie werden auch gebeten, der IAEO-Kommission zu gestatten, die Situation unter Verwendung radioaktiver Substanzen zu untersuchen. Um die DVRK zum Handeln zu ermutigen, werden Sanktionen eingeführt. Und Pjöngjang reagiert wirklich auf sie: Es führt neue Tests durch, die wiederholt von umlaufenden Satelliten entdeckt wurden. Mehr als einmal in den Nachrichten ging der Gedanke durch, dass Korea irgendwann einen Krieg beginnen könnte, aber es war möglich, ihn durch Vereinbarungen einzudämmen.

Es ist schwer zu sagen, wie diese Konfrontation enden wird, insbesondere nachdem Donald Trump das Amt des US-Präsidenten übernommen hat. Dieser Amerikaner, dieser koreanische Führer ist unberechenbar. Daher kann jede Aktion, die das Land zu bedrohen scheint, zum Beginn eines dritten (und diesmal letzten) Weltkrieges führen.