die Wirtschaft

Das BIP der VAE ist weniger abhängig von Öl

Inhaltsverzeichnis:

Das BIP der VAE ist weniger abhängig von Öl
Das BIP der VAE ist weniger abhängig von Öl

Video: Risikofaktor Öl: So abhängig ist Deutschland vom schwarzen Gold – noch immer 2024, Juni

Video: Risikofaktor Öl: So abhängig ist Deutschland vom schwarzen Gold – noch immer 2024, Juni
Anonim

Die zweite Volkswirtschaft der arabischen Welt entwickelt sich weiterhin erfolgreich und überwindet die Auswirkungen der Wirtschaftskrise und die sinkenden Kohlenwasserstoffpreise. Das BIP der VAE steigt stetig und überwindet die kritische Abhängigkeit von der Ölindustrie. Die Behörden des Landes haben sich verpflichtet, den Einfluss des Sektors in absehbarer Zeit auf 5% zu reduzieren.

Wirtschaftsübersicht

Ein arabischer Staat mit offenem Markt und einem erheblichen Außenhandelsüberschuss. Bezogen auf das BIP belegten die VAE 2017 den 31. Platz (357, 27 Milliarden). In Bezug auf das Pro-Kopf-BIP von 68.717, 03 Dollar liegen die Vereinigten Staaten an 8. Stelle. Ein Indikator für die hohe Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft ist auch die Tatsache, dass im Land 53, 8 Tausend-Dollar-Millionäre leben, von denen 778 ein persönliches Vermögen von mehr als 30 Millionen haben. Die VAE belegen in Bezug auf die Anzahl der Millionäre den 6. Platz.

Image

Die Hauptindustrie der Emirate ist die Produktion und der Export von Kohlenwasserstoffen. Jährlich werden im Land etwa 2, 2 Millionen Barrel Öl produziert. Bestätigte Ölreserven werden auf 200 Milliarden Barrel geschätzt, Erdgas auf ungefähr 5.600 Milliarden Kubikmeter. m. Abu Dhabi produziert das meiste Öl, gefolgt von Dubai und Sharjah. Etwa 70% des BIP der VAE werden jetzt in anderen Sektoren produziert, einschließlich der Produktion von Aluminium und Baumaterialien, Gastgewerbe und Handel.

Geschäftsinfrastruktur

Image

Eines der ersten Länder, in denen das Konzept der Schaffung freier Wirtschaftszonen geschaffen und erfolgreich getestet wurde, waren die VAE. Derzeit betreiben 22 spezialisierte Freihandelszonen Unternehmen vorrangiger Sektoren, darunter Finanzen, Kommunikation und Medien des öffentlichen Gesundheitswesens. Etwa 50% der angezogenen Investitionen entfallen auf diese Cluster.

Die Gesetzgebung des Landes bietet: die Möglichkeit, Geschäfte nach den besten internationalen Standards zu führen, Schutz der Rechte und Interessen von Geschäftsleuten und Investoren, insbesondere bei langfristigen Investitionen.

In den Emiraten wurde eine der besten Verkehrsinfrastrukturen der Welt gebaut und günstige Geschäftsbedingungen geschaffen. Dubais größter Flughafen, der jährlich mehr als 70 Millionen Passagiere bedient, wird nach dem Wiederaufbau 200 Millionen empfangen können. Der Hafen von Jebel Ali ist zum geschäftigsten Golfhafen und zum größten der Welt geworden. Es ist geplant, bis 2030 die größte Containerumschlaganlage der Welt zu werden. Die Infrastruktur und Qualität der Seehäfen gelten als eine der besten der Welt.

Öl und Wirtschaft

Image

In den 50er Jahren, als die Emirate noch ein Protektorat Großbritanniens waren, waren die Hauptindustrien die Fischerei und der Perlenabbau. In den gleichen Jahren begann sich die Ölproduktion zu entwickeln, ausländische Investitionen kamen ins Land. 1962 exportierte Abu Dhabi als erstes Emirat Öl. 1971 wurden die VAE gegründet. 1973 begann sich die Wirtschaft des Landes rasch zu entwickeln, die Ölpreise stiegen in die Höhe.

In den 70-80er Jahren betrug der Ölanteil am BIP der VAE etwa 90%. Dank der hohen Einnahmen aus dem Verkauf von Kohlenwasserstoffen und einer soliden Wirtschaftspolitik hat das Land einen beschleunigten Entwicklungspfad eingeschlagen. Hier wurde eine gut ausgebaute Infrastruktur aufgebaut. In kurzer historischer Zeit sind die VAE von Zelten in der Wüste zum Bau der höchsten Gebäude der Welt übergegangen.

Von den ersten Jahrzehnten an investierte die Regierung Öleinnahmen in die Diversifizierung der Wirtschaft. Derzeit liegt der Anteil der Öl- und Gasindikatoren am BIP der VAE bei etwas weniger als 30%. In den nächsten 10 Jahren ist eine Reduzierung auf 20% geplant. Eine gute positive Dynamik wurde durch die rasche Entwicklung der Nichtölsektoren möglich. Die am weitesten entwickelten Industrien sind Reexport, Handel, Finanzen und Tourismus. Die Regierung plant, die Rolle von Innovation, Finanzdienstleistungen und Gastgewerbe in der Wirtschaft der VAE weiter zu stärken.