die Kultur

Kluge Worte für die Kommunikation - die Kunst des Gesprächs

Inhaltsverzeichnis:

Kluge Worte für die Kommunikation - die Kunst des Gesprächs
Kluge Worte für die Kommunikation - die Kunst des Gesprächs
Anonim

Oratorium wird in jeder Gesellschaft geschätzt. Es ist einfacher für eine Person, die weiß, wie man einen Dialog richtig und kompetent aufbaut, einen Job findet, durch die Reihen befördert wird und neue Bekanntschaften macht. Die Leute um ihn herum hören ihm öfter zu, sein Monolog wird niemals unangemessen oder dumm erscheinen.

Das Paradoxe ist jedoch, dass es ausreicht, Ihren Wortschatz mit nur etwa fünfzig Wörtern aufzufüllen, damit andere Sie als intelligente und gebildete Person wahrnehmen können. Es reicht aus, einige kluge Worte für die Kommunikation zu verwenden, um in den Augen anderer als außergewöhnliche, kreative Person zu erscheinen.

Image

Die Kunst der kompetenten Kommunikation

Dieses Vokabular zu beherrschen ist nicht schwierig, wenn Sie es wünschen. Die selbstbewusste Stimme, die klare Sprache und die Angemessenheit der Verwendung bestimmter Wörter werden viel wichtiger sein. Sicherlich sind Sie auf eine Lebenssituation gestoßen, in der eine Person, die einen Dialog führt, Schwierigkeiten hat, abstruse Wörter für die Kommunikation zu verwenden, und diese manchmal völlig fehl am Platz und in der falschen Deklination anwendet. Solche Versuche sehen lächerlich und lächerlich aus. Um dies zu verhindern, sollten Sie nicht zu faul sein, um die genaue Bedeutung der Wörter, ihre Synonyme und Antonyme, Deklination, Geschlecht und Stress herauszufinden. Nur so können Sie sie in einem Gespräch korrekt und kompetent einsetzen.

Wir werden die Banalität los

Das erste, was Sie tun sollten, ist zu versuchen, die Verwendung von abgedroschenen Ausdrücken und Wörtern, die Sie in Ihrem Tagesablauf verwenden, zu minimieren. Zum Beispiel kann eine banale Reihe von Wörtern wie „gut“, „schön“, „klug“ usw. durch weniger abgedroschene alternative Optionen ersetzt werden, da mit jeder dieser Optionen mindestens ein Dutzend Synonyme mithilfe des erklärenden Wörterbuchs ausgewählt werden können.

Zum Beispiel kann das Wort "schön" je nach Situation durch "hell", "elegant", "luxuriös", "unvergleichlich", "großartig", "entzückend" ersetzt werden. "Nützlich" in einem täglichen Gespräch kann durchaus als "profitabel", "fruchtbar", "zweckmäßig", "praktisch", "notwendig" verwendet werden. Selbst für das einfache Wort smart gibt es viele Synonyme. Es sollte von ihnen in Erinnerung bleiben und bei Bedarf angefochten werden. Hier sind einige davon: "witzig", "einfallsreich", "schlagfertig", "würdig", "weise", "vernünftig".

Image

Es tut auch nicht weh, einige kluge Wörter und ihre Bedeutung zu lernen, dank derer Sie die notwendige Wirkung auf andere erzielen können:

- Idiosynkrasie - Intoleranz.

- Transzendent - abstrakt, mental, theoretisch.

- Esoterik ist eine mystische Lehre.

- Truismus ist eine bekannte Tatsache, Aussage oder Meinung.

- Euphemismus ist das Ersetzen von harten, unhöflichen Wörtern und Ausdrücken durch akzeptablere und weichere.

- Sophistik - die Fähigkeit, einen Streit zu peitschen, gekonnt mit Worten zu jonglieren.

- Eklektizismus ist eine Kombination verschiedener Arten von Theorien, Ansichten oder Dingen.

- Homogen - homogen.

- Beschimpfungen - Missbrauch, obszöner Missbrauch.

- Dekadenz ist ein Rückgang.

- Übertreibung ist eine Übertreibung.

"Frustration ist eine Enttäuschung."

- Diskurs - Gespräch, Gespräch.

Wenn Sie intelligente Wörter für die Kommunikation verwenden, kann es sein, dass Sie sich im Gespräch etwas unbehaglich fühlen. Ihre Sprache scheint sich über „neue Ausdrücke“ zu weben und darüber zu stolpern. Es ist nicht beängstigend, eine neue umgangssprachliche Form, wie ein neues Paar Schuhe, sollte getragen werden. Nach einiger Zeit werden Sie ohne zu zögern erfolgreichere Synonyme und Ausdrücke finden, um Ihre Meinung zu äußern.

Sprachblockierende Ausdrücke

Das zweite, worauf Sie besonders achten sollten, sind parasitäre Wörter. Auch wenn Sie ihre Präsenz in Ihrem Wortschatz nicht bemerken, hat sie fast jeder. Solche Worte schneiden anderen die Ohren und verwirren Ihre Sprache. Aus diesem Grund kann es für Ihre Gesprächspartner manchmal schwierig sein, selbst den Gedanken an ein Gespräch zu erfassen. Die Argumentation selbst bemerkt sie überhaupt nicht.

Die am häufigsten verwendeten parasitären Wörter: sozusagen also usw. Dies ist wahrscheinlich nicht erwähnenswert, dass selbst perfekt auswendig gelernte clevere Wörter, die mit ähnlichen Interjektionen durchsetzt sind, die Ihren Monolog verstopfen, negieren alle Ihre Bemühungen, eine kompetente Rede zu halten.

Image