Die Natur

Der Grundwasserleiter. Grundwasserleitertiefe

Inhaltsverzeichnis:

Der Grundwasserleiter. Grundwasserleitertiefe
Der Grundwasserleiter. Grundwasserleitertiefe

Video: Mineralwasser, Heilwasser, Thermalwässer 2024, Juni

Video: Mineralwasser, Heilwasser, Thermalwässer 2024, Juni
Anonim

Ein Grundwasserleiter oder Horizont besteht aus mehreren Gesteinsschichten mit hoher Durchlässigkeit. Ihre Poren, Risse oder andere Hohlräume sind mit Grundwasser gefüllt.

Allgemeine Konzepte

Mehrere Grundwasserleiter können einen Grundwasserleiterkomplex bilden, wenn sie hydraulisch verbunden sind. Wasser wird zur Wasserversorgung in der Forstwirtschaft, zur Bewässerung von Waldbaumschulen und in der menschlichen Wirtschaftstätigkeit verwendet. Wenn sie die Oberfläche erreichen, können sie zu einer Quelle der Überflutung des Territoriums werden. Dies kann zur Bildung von Tiefland- und Übergangsmooren beitragen.

Wasserdurchlässigkeit

Der Grundwasserleiter ist durch die Wasserdurchlässigkeit von Gesteinen gekennzeichnet. Die Wasserdurchlässigkeit hängt von der Größe und Anzahl der miteinander verbundenen Risse, Poren sowie von der Sortierung der Gesteinsgranulate ab. Die Tiefe des Grundwasserleiters kann unterschiedlich sein: von 2-4 m („oben“) bis zu 30-50 m (artesisches Wasser).

Zu den gut durchlässigen Gesteinen gehören:

  • Kies

  • Kieselsteine;

  • grober Sand;

  • gebrochene und intensiv karstige Felsen.

Wasserbewegung

Es kann mehrere Gründe für die Bewegung von Wasser in den Poren geben:

  • Schwerkraft

  • Hydraulikkopf;

  • Kapillarkräfte;

  • kapillare osmotische Kräfte;

  • Adsorptionskräfte;

  • Temperaturgradient.

Image

Abhängig von der geologischen Struktur können die Gesteine ​​des Grundwasserleiters hinsichtlich der Filtration isotrop sein, d. H. Die Wasserdurchlässigkeit in jeder Richtung ist gleich. Die Gesteine ​​können auch anisotrop sein. In diesem Fall zeichnen sie sich durch eine gleichmäßige Änderung der Wasserdurchlässigkeit in alle Richtungen aus.

Die Tiefe der Grundwasserleiter in der Region Moskau

Im gesamten Gebiet der Region Moskau ist die Tiefe des Grundwassers nicht gleich, daher wurde es zur Vereinfachung der Untersuchung in hydrologische Regionen unterteilt.

Image

Es gibt mehrere Grundwasserleiter:

  • Südbereich. Der Wasserstand kann zwischen 10 und 70 m liegen. Die Tiefe der Brunnen in diesem Bereich variiert zwischen 40 m und 120 m.

  • Südwestbereich. Der Wasserhorizont ist nicht reichlich vorhanden. Die durchschnittliche Tiefe der Brunnen beträgt 50 m.

  • Zentraler Bezirk. Dies ist das größte Gebiet. Er wiederum ist in groß und klein unterteilt. Die durchschnittliche Dicke des Horizonts beträgt 30 m. Das Wasser hier ist Carbonat, Carbonatsulfat.

  • Ostbereich. Die Tiefe des Grundwasserleiters in diesem Gebiet beträgt 20-50 Meter. Das Wasser ist hauptsächlich stark mineralisiert und daher für die Wasserversorgung ungeeignet.

  • Bezirk Klinsko-Dmitrovsky. Es besteht aus zwei Horizonten des oberen Karbonats: Gzhel und Kasimovsky.

  • Wolga-Region. Die durchschnittliche Tiefe des Grundwasserleiters beträgt 25 Meter.

Dies ist eine allgemeine Beschreibung der Gebiete. Berücksichtigen Sie bei einer detaillierten Untersuchung von Grundwasserleitern die Zusammensetzung der Wasserschicht, ihre Dicke, ihre spezifische Rate, ihre Sedimentdichte usw.

Es ist erwähnenswert, dass die Hydrogeologie der Region Moskau einen Grundwasserleiterkomplex unterscheidet, der in mehrere Horizonte der paläozoischen Kohlevorkommen unterteilt ist:

  • Podolsk-Shcholkovsky-Schicht aus mittlerem Kohlenstoff;

  • der Serpukhov-Grundwasserleiter und die Oka-Formation des unteren Karbon;

  • Kashira Aquifer Middle Carboniferous;

  • Kasimov-Schicht des oberen Kohlenstoffs;

  • Gzhel-Grundwasserleiter des oberen Karbon.
Image

Einige Grundwasserleiter haben eine geringe Wassersättigung und einen hohen Salzgehalt und sind daher für die wirtschaftliche Tätigkeit des Menschen ungeeignet.

Der Grundwasserleiter der Serpukhov- und Oka-Formationen des unteren Karbon hat eine maximale Dicke im Vergleich zu anderen Grundwasserleitern - 60-70 Meter.

Der Grundwasserleiter Moskau-Podilsky kann eine Tiefe von maximal 45 Metern erreichen, seine durchschnittliche Dicke beträgt 25 Meter.